Keine Blumen, keine Kerzen, kein Grabstein: Immer mehr Menschen entscheiden sich für Naturbestattungen in Nuthetal
Nuthetal
Nuthetal /Michendorf - Die Entscheidung für ein neues Wasserwerk bei Michendorf soll nicht übereilt getroffen werden. Das teilten die Bürgermeister von Michendorf und Nuthetal, Reinhard Mirbach (CDU) und Ute Hustig (Linke), nach einem Arbeitstreffen mit.
Nuthetal - In einem Waldstück in der Nähe des Autobahndreiecks Nuthetal wurde am gestrigen Freitag die Leiche eines Mannes gefunden. Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Rangsdorf sahen den Körper um kurz vor 9 Uhr morgens bei einer Routinekontrolle vom Rand der Autobahn aus, wie Polizeisprecher Axel Schugardt den PNN mitteilte.
Nuthetal - Es ging um Budgets, Controlling und viele Zahlen: Eine Delegation aus Armenien informierte sich am vergangenen Dienstag im Nuthetaler Rathaus über den kommunalen Haushalt der Gemeinde. Das teilte jetzt die Nuthetaler Verwaltung mit.
Nuthetal - Der Nuthetaler Finanzausschuss fordert Einsicht in alle relevanten Dokumente zum geplanten Wasserwerk. Das sagte Finanzausschussvorsitzender Konstantin Gräfe (Linke) den PNN.
Potsdam-Mittelmark - Die Bündnisgrünen haben ihre Direktkandidaten zur Landtagswahl am 14. September für Potsdam-Mittelmark bekannt gegeben.
Nuthetal will für Jugendliche attraktiver werden. Rathaus plant erste Open-Air-Party in Saarmund

Drei neue Spielplätze in Nuthetal und Stahnsdorf
Lastwagen gerammtNuthetal - Ein 31-jähriger BMW-Fahrer fuhr am Samstagmorgen hinter dem Autobahndreieck Nuthetal in Richtung Ludwigsfelde mit seinem Auto in einen neben ihm fahrenden Lastwagen. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch bei dem Berliner Autofahrer, beim Atemalkoholtest pustete er sich auf 1,20 Promille.

Detlev Buck dreht neuen „Bibi & Tina“-Film
Nuthetal - Die geplanten Kosten von 300 000 Euro für den Bau eines rund 350 Meter langen Radweges in Saarmund reichen nicht aus. Das sagte Winfried Jahnke (Bürger für Nuthetal), der Vorsitzende des Ortsentwicklungsausschusses, den PNN.
in Nuthetaler Ortsteilen

Geschäftsführer Wolfgang Goergens hat Insolvenz angemeldet. Für die Fundtierbetreuung von Potsdam, Werder, Beelitz und Nuthetal könnte das bald schon zum Problem werden
Information zu InternetversorgungNuthetal - In der Gemeinde Nuthetal soll die Breitbandversorgung verbessert werden. Dazu gibt es am morgigen Mittwoch um 19 Uhr eine Einwohnerversammlung in der Saarmunder Gaststätte „Zum Mühlengrund“ in der Mühlenstraße 6.
Region Teltow/Potsdam - Die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in Teltow, Nuthetal und Potsdam ist gesichert. Wie SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein sagte, habe das Bundeskabinett den Entwurf des Bundeshaushaltes 2015 beschlossen.

Stadtwerkechef Böhme sieht die Gefahr, dass ein Neubau in Michendorf die Qualität des Potsdamer Wassers beeinträchtigen könnte. Notfalls will er beim Umweltministerium intervenieren
Bibelkunde, strenge Lehrer und Schülerstreiche: In Bergholz wird das Jubiläum der alten Schule begangen
Nuthetal - Wenn am morgigen Mittwoch in Nuthetal über den Neubau eines Wasserwerks bei Wilhelmshorst diskutiert wird, soll auch der Chef der Potsdamer Energie und Wasser GmbH (EWP) zu Wort kommen. Eingeladen wurde Wilfried Böhme auf Initiative des Nuthetaler Linken-Politikers Werner Wienert, der als neuer Vertreter Nuthetals die Sitzungen des Wasser- und Abwasser Zweckverbands „Mittelgraben“ begleitet.
Nuthetal - Es sollte als Vorzeigeprojekt dienen, nun gerät das geplante Solarprojekt am südlichen Berliner Ring bei Fahlhorst weiter ins Schlingern. Nach Auskunft des Landratsamtes Potsdam-Mittelmark muss der nötige Bebauungsplan für die zwei Solarparks und die mit Solarmodulen bestückten Lärmschutzwände an der Autobahn 10 erneut ausgelegt werden.

Nuthetaler Ordnungsamt ist jetzt mit Renault Twizy unterwegs. Auch in anderen Rathäusern wird über Elektromobile nachgedacht

Großeinsatz der Feuerwehr in Philippsthal: Bewohnerin konnte sich rechtzeitig vor den Flammen aus ihrem schilfgedecktem Haus retten
Fahlhorster Solarprojekt
Vor den Toren Potsdams soll im Herbst ein neues Etablissement eröffnet werden. Über den geheimen Standort hat ein großes Rätselraten begonnen.

Landtagskandidaten diskutierten über barrierefreie Wohnungen und Busfahren ohne Fahrschein
UPDATE. Ein Investor droht damit, ein Wohngebäude auf dem Gebiet des einstigen Stadtkanals zu errichten – die Wiederherstellung desselben wäre damit für immer gestorben. Doch nun stellt sich heraus: Der Mann hat eigentlich ganz andere Ziele.
Michendorf - Ein 65-jähriger Geisterfahrer sorgte am Samstagvormittag für Chaos auf dem Berliner Ring. Der Stendaler fuhr mit seinem Dacia an der Anschlussstelle Michendorf falsch auf den Berliner Ring auf und war deshalb als Geisterfahrer in Richtung Dreieck Nuthetal unterwegs.
Erkundung für eigenes Wasserwerk kann beginnen

Rentner sanierten Treff und planen neue Projekte
Laut Polizeidirektion West wurden 44 Fälle angezeigt. Das Staatsschutz-Dezernat ermittelt
Für Bürgermeisterin Ute Hustig ist die Kommunalwahl ein Halbzeittest. Eine Analyse von Henry Klix
Potsdam-Mittelmark - Für den achtspurigen Ausbau des südlichen Berliner Rings zwischen den Autobahndreiecken Nuthetal und Potsdam beginnen die Vorarbeiten. Noch bis Mitte Oktober werden für die Fahrbahnverbreiterung Grundstücke in Ferch auf eventuelle Kampfmittel im Boden untersucht.

Der Saarmunder Naturaktivpfad zeigt, ob man beim Weitsprung mit der Tierwelt mithalten kann
Die Absicht der Gemeinden Michendorf und Nuthetal, ihre Wasserversorgung künftig in Eigenregie zu oranisieren, hat bei der Energie und Wasser Potsdam (EWP) für Irritationen gesorgt. Von den Plänen habe man aus den PNN erfahren, hieß es auf Nachfrage.
Eine Firma aus Bergholz-Rehbrücke rüstet Schulen mit Alarmanlagen und speziellen Türschlössern gegen Amokläufer aus
Nuthetal und Michendorf entscheiden im November, ob sie sich von den Potsdamer Stadtwerken abnabeln

Umlandgemeinden rüsten ihre Tütchenhalter auf. Allein die Nuthetaler verbrauchen jährlich fast 10 000 Beutel
Nuthetal – Die Nuthetaler Gemeindevertreter haben am Dienstagabend in ihrer letzten Sitzung das geplante Solarprojekt an der Autobahn 10 in Fahlhorst besiegelt. Sie haben den Bebauungsplan für eine Lärmschutzwand mit Solarmodulen über zwei Kilometer und eine Solaranlage auf 25,4 Hektar nördlich und südlich der Autobahn verabschiedet.
Nuthetaler Kommunalpolitiker kritisieren die Eile, mit der Michendorf ein Brunnenprojekt vorantreibt
Nuthetal – Im Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittelgraben“ ist am Mittwochabend ein Streit zwischen den Verbandsgemeinden Michendorf und Nuthetal eskaliert. Kurz vor einer entscheidenden Abstimmung verließen drei Vertreter aus Nuthetal, darunter Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke), die Sitzung.
Feuerwehr und Polizei widersprechen sich nach schwerem Unfall am Dreieck Nuthetal