Auszeichnung: Nuthetal ist familienfreundlich
Nuthetal
Freiwillige Sargträger werden immer seltener. In Saarmund gibt es sie noch

Hermann Kühne gehört zu Deutschlands größten Chinaschilf-Sammlern
Für Jugendliche, die eine Förderschule besuchen, ist die Suche nach der richtigen Ausbildung meist besonders schwer. Um ihren Schülern trotzdem den bestmöglichen Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen, setzt die Allgemeine Förderschule Nuthetal ab der siebten Klasse auf intensive Berufsvorbereitung.
Nuthetal – Das Gewerbegebiet am Bahnhof Potsdam-Rehbrücke soll endlich entwickelt werden. Das Bebauungsplanverfahren steht kurz vor dem Abschluss, im Dezember soll die Gemeindevertretung über die Auslegung der Planunterlagen entscheiden.
In Nuthetal soll eine Zweifeldhalle für knapp drei Millionen Euro gebaut werden

Es ist ein Novum für den Nuthetaler Ortsteil: Philippsthal hat jetzt ein Gemeindezentrum

Der Streit um die Altanschließerbeiträge in der Region Teltow ist eskaliert. Auch bei den Nachbarn in Nuthetal kehrt keine Ruhe ein
Alternative Vorschläge der SPD zur Unterbringung der Nuthetaler Verwaltung werden abgelehnt
MWA will im Oktober Neufassung vorlegen
Gemeindeverwaltung legt Konzept vor
Die SPD ist in Potsdam-Mittelmark nicht an der eigenen Schwäche gescheitert, sondern an der Stärke der CDU. Das lässt sich vor allem an den Ergebnissen in der Region Teltow ablesen
Areal am A 115-Anschluss Drewitz vorgesehen
Nuthetal – Nun steht es fest, woher der Gestank in dem Gebäude der Nuthetaler Gemeindeverwaltung an der Arthur-Scheunert-Allee kommt. Laut einem Gutachten, das den Gemeindevertretern am Mittwochabend auf einer Sondersitzung vorgelegt wurde, sollen vor allem Aldehyde für die gesundheitsgefährdenden Gerüche verantwortlich sein.
Gemeinde hat alle Generationen eingeladen
Nuthetals Bürgermeisterin will nach Votum im Mittelgraben-Verband Kommunalaufsicht einschalten
Alternativen zu Potsdams Trinkwasser gesucht. Konkrete Pläne für ein eigenes Wasserwerk für Michendorf und Nuthetal

Großes Interesse am barrierefreien Wohnprojekt in Nuthetal. Gewog stellte Pläne vor
In Michendorf und Nuthetal steigen die Preise um fast ein Viertel, im Bereich Region Teltow moderat
Stahnsdorf - Der Stahnsdorfer CDU-Vorsitzende Daniel Mühlner ist von seiner Partei als Direktkandidat für die Landtagswahl im kommenden Jahr nominiert worden. Er tritt im Wahlkreis 20 an, der die Kommunen Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal umfasst.
Nuthetal - Letzten Mittwoch war wieder einer dieser Tage: Es stank zum Himmel. Als beißend, stechend, säuerlich beschreibt Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke), was aus den Wänden des Hauptgebäudes der Gemeindeverwaltung kriecht.

Nuthetal - Breite Gänge, niedrige Regale und keine Hürden mehr: Der Discounter-Konzern Aldi Nord bereitet sich auf den demografischen Wandel vor. In Bergholz-Rehbrücke soll erstmals in der Region ein neuer Aldi für die älter werdende Kundschaft gebaut werden.
Michendorf - Zum Tag der offenen Tür lädt die Polizeidirektion West am Samstag zur Autobahnpolizeiwache auf der A10-Raststätte Michendorf Süd (Richtung Nuthetal) ein. Von 10 bis 15 Uhr erwarten die Besucher Einblicke in deren Arbeit der Verkehrspolizei, die nicht nur aus Tempokontrollen besteht.

Nuthetal - Die Freiwillige Feuerwehr Nuthetal wurde aufgerüstet. Am Dienstagabend hat Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) in Tremsdorf ein neues, langerwartetes Löschfahrzeug übergeben.

Nuthetal - Dass Neugeborene in Nuthetal mit einem Begrüßungspaket aus Gutscheinen, Ratgebern und Handgestricktem begrüßt werden, ist nicht neu. Jetzt gibt es dazu auch noch ein T-Shirt mit der herzigen Aufschrift „Ich bin ein Nuthetaler“.
Zehnte Verkaufsausstellung in der Nudower Dorfkirche mit Namen wie Barlach, Dali und Chagall
Zur Eröffnung der „Glauer Felder“ kam auch die Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke). Auch in ihrer Gemeinde seien zwei ähnliche, kleinere Projekte geplant.

Nuthetal - Schmutziges Wasser aus der Fischzucht reinigen und dabei auch noch Fischfutter produzieren – das versucht das Institut für Getreideverarbeitung Bergholz-Rehbrücke jetzt in einem Forschungsprojekt. Im Biotech-Bereich des Instituts ist ein sogenannter Photobioreaktor mit 3000 Litern Arbeitsvolumen in Betrieb gegangen, sagte Institutssprecherin Ines Gromes.
Ermittlungen nach Brand im Gewerbegebiet
Bürgerbeteiligung, Zukunftsrat und Visionen: Die Gemeinde reagiert auf den demografischen Wandel
Solare Lärmschutzwand an A10 bei Fahlhorst könnte größtes Projekt dieser Art in Deutschland werden
Man stellte sich zwei Mädchen in den Weg
Analyse zu erneuerbaren Energien vorgelegt

Zum 120. Jubiläum wird zur Geschichte recherchiert und ein Festmonat vorbereitet

Nuthetal - Zahlreiche Kinder der fünften und sechsten Klassen der Otto-Nagel-Grundschule sind am Mittwochmorgen einem Aufruf von Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) gefolgt, gemeinsam mit ihr zur Schule zu radeln. Der Aufruf sei verbunden mit der Bitte an die Eltern, die Kinder nicht mit dem „Mama-Papa-Taxi“ zur Schule zu bringen, erklärte Hustig.
Zwei Potsdamer Schulen für hervorragende Berufs- und Studienvorbereitung ausgezeichnet: 90 Prozent der Helmholtz-Absolventen studieren. Schule am Nuthetal: Handtaschen von „Filz und Co.“
Nuthetal / Michendorf - Aus der Gemeinde Nuthetal kommt Protest gegen die Pläne für eine neue Bauschuttdeponie in der Kiesgrube Fresdorfer Heide. Wie berichtet hat der Umweltausschuss der Gemeinde Michendorf, auf dessen Gemarkung dier Kiestagebau liegt, am Mitwoch eine dafür notwendige Änderung des Flächennutzungsplans mit knapper Mehrheit empfohlen.
Nuthetal - Auf der Landesstraße 78 zwischen Saarmund und Bergholz-Rehbrücke ist am Montagmittag ein Sattelzug gegen eine Eisenbahnbrücke gefahren. Das Fahrzeug aus Dessau war laut Polizeiangaben mit Betonwänden beladen.
Kleinmachnow / Nuthetal - In zwei Bankfilialen in Kleinmachnow und in Bergholz-Rehbrücke sind am vergangenen Sonntag die Geldautomaten gesprengt worden. Wachschutzmitarbeiter informierte gegen 3.

Die Abwasserverbände im Raum Teltow, Nuthetal und Michendorf überprüfen derzeit rund 22 000 Haushalte. Nicht nur Alt - auch die Neuanschließer müssen demnach eventuell zahlen - die Rechnung könnte deftig werden.