zum Hauptinhalt
Thema

Schwielowsee

Schwielowsee - Der Gemeindesaal des neuen Kirchengemeindehauses von Caputh hatte gestern seine Premiere: Zum Richtfest wurde in dem Rohbau Bier ausgeschenkt, die Gulaschkanone mit Eisbein und Sauerkraut wartete derweil im Kirchpark auf halbem Wege zur Stülerkirche. Zwischen Baupaletten, Absperrungen und kahlen Betonwänden ging es mit Hilfe einiger Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher schon erstaunlich stimmungsvoll zu: Die Baufassung vom Architekturbüro korrespondiert angenehm mit Kirchpark und Stülerkirche – keine Spur von dem Kontrast, der vor drei Jahren von der Denkmalpflege befürchtet wurde.

Von Henry Klix

Schwielowsee/Werder - Nach dem Anhörungstermin der Luftfahrtbehörde zum Thema Wasserflugzeug auf dem Schwielowsee hat sich jetzt in der gleichnamigen Gemeinde eine Bürgerinitiative formiert. Zur Zeit prüft die Behörde einen entsprechenden Antrag des Ferienresorts Schwielowsee auf Flugbetrieb.

Werder/Schwielowsee - Die brandenburgische Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Grüne) hat sich gegen die Pläne zur Landung von Wasserflugzeugen auf dem Schwielowsee ausgesprochen. „Der Schwielowsee ist ein Natur- und Erholungsraum und keine Landebahn für Luxustouristen“, erklärte Behm gestern in Potsdam.

Schwielowsee - Der Bau der neuen Großkaliber-Schießanlage der Caputher Schützengilde hat begonnen: Die Bauleute ließen bereits den Kugelfang aus dem Erdboden wachsen. „Der Weg mit drei Bauabschnitten bis zur Nutzung der Schießsportanlage ist aber noch lang“, sagte Hans Noack von der Schützengilde.

Ohne zu schauen auf die StraßeStahnsdorf - Mit Arm- und Kopfverletzungen musste ein 73-Jähriger am Samstagnachmittag nach einen Verkehrsunfall in Stahnsdorf ins Krankenhaus gebracht werden. Nach Zeugenaussagen fuhr der Mann offenbar ohne den Verkehr zu beachten mit dem Rad auf die Potsdamer Straße.

Die dauerhafte Nutzung der Fercher Wochenendhäuser ist noch nicht geklärt – Duldung wird angestrebt

Von Tobias Reichelt

Schwielowsee - Im zehnten Jahr seines Bestehens hat sich das Kulturforum Schwielowsee allerhand vorgenommen. Abgesehen davon, dass es bisher nicht üblich war, in der Fercher Kulturscheune auch Filme zu zeigen und zum Jahresabschluss kühn zu behaupten, Leute wie Mozart, Beethoven und Brahms hätten bereits Tangos geschrieben, bietet das Programm auch sonst eine intelligente Mischung aus Neuem und Bewährten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })