Dagmar Manzel gastiert am Samstag mit einem Theaterliederabend im Nikolaisaal
Musik in Potsdam
Filmlivekonzert im Nikokaisaal: Murnaus „Nosferatu“ mit der Musik von Bernd Wilden
Texas Lightning trifft das Filmorchester Babelsberg
Gut besuchte Spendengala für neue Potsdamer Synagoge im Nikolaisaal / Zwei Großspenden
Zur heutigen Benefizgala für den Bau einer Neuen Synagoge in Potsdam
„Duo Rubin“ und Schauspieler Günter Junghans / Lea Rosh im Gespräch / Noch Karten zu haben
Schwedisches Kroumata Percussion-Ensemble beim Sinfoniekonzert im Nikolaisaal
Russisches Nationalballett tanzte „Dornröschen“
Gedenken an Opfer der Pogromnacht am 9. November 1938 / Jüdisches Leben in Potsdam „blüht auf“
Russisches Nationalballett holte kleine Eleven auf die Bühne und ließ sie mit den ganz Großen tanzen
15-jähriges Firmenjubiläum der Babelsberger Ingenieurgesellschaft
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm hat Pläne zum Bau einer Synagoge in Potsdam begrüßt. Sie unterstütze die Idee mit einer Spende, sagte Behm aus Anlass des Gedenkens an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.
Mozart für Kinder mit der Kammerakademie
Vocalise 2006 wurde mit Händel-Oratorium in der Erlöserkirche eröffnet
Beifallsumjubelte Premiere von Mozarts „Cosi fan tutte“ im Potsdamer Schlosstheater
„Così Fan Tutte“ im Potsdamer Schlosstheater
Sinfoniekonzert des Neuen Kammerorchesters
Die Aids-Hilfe bereitet ihren wichtigsten Tag 2006 vor
Fünf Konzerte und eine Oper im alljährlichen November-Musikfestival / Morgen Eröffnung
„Lust am Lauten“, 30. Oktober 2006Wieder einmal erregt der Autor mein Ärgernis mit seinen Reflexionen über das jüngste Gershwin-Orff-Konzert der Potsdamer Singakademie.
Gespräch mit dem Dirigenten Konrad Junghänel zur Premiere von „Cosi fan tutte“
Am Ende des Mozartjahres warten Campus Cantabile und Sinfonietta Potsdam der Universität Potsdam noch einmal mit einem Höhepunkt auf. Die Konzerte am 29.
Hoffnung auf Jüdisches Zentrum in der Innenstadt mit Synagoge, Abraham Geiger Kolleg und Altenheim
Singakademie Potsdam mit Orff und Gershwin im Nikolaisaal
Nun spielen sie den „Idomeneo“ also doch. Wenn alles klappt, sogar noch in diesem Jahr, so dass die Vorstellungen als krönender Abschluss des Mozartjahres durchgehen könnten.
„Viva España!“ lautet das Motto des Eröffnungskonzerts der Konzertreihe „Klassik am Sonntag“ im Nikolaisaal Potsdam: Am 29.
Motion-Trio spielt mit Filmorchester Babelsberg
Die Sanierung der Werderaner Bismarckhöhe ist ein schwieriger Spagat
Die Singakademie Potsdam lädt zu einem Konzert am Sonnabend, den 28. Oktober um 19.
Brandenburgische Big Band e.V. beging 25. Jubiläum im Nikolaisaal
Kammerakademie Potsdam beim 2. Sinfoniekonzert des Nikolaisaals
Intimes Konzert: Christina Lux im Nikolaisaal
Ein Jubiläumskonzert gibt es am Sonntag im Nikolaisaal: die Brandenburgische Big Band unter Leitung von Werner Scholl feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Das Konzert unter der Schirmherschaft von Oberbürgermeister Jann Jakobs beginnt um 16 Uhr.
Saisonauftakt der Schlosskonzerte der Kammerakademie Potsdam
„Potsdam-Lied“ am Rhein: PotsdamerMännerchorUnter dem Motto „Von Potsdam an den Rhein“ reiste der Potsdamer Männerchor für vier Tage per Gegenbesuch zu einem befreundeten Männerchor nach St. Augustin bei Bonn.
Der Dirigent Ud Joffe zum Programm der Vocalise 2006 vom 5. bis 19. November
Die Kammerakademie Potsdam im Schlosstheater
Erstes Konzert des Neuen Kammerorchesters
Giora Feidman tritt heute im Nikolaisaal in einen Dialog mit Mozart. Auch Klezmer wird er spielen
Wanka ehrte die Gewinner eines Geo-Wettbewerbs