zum Hauptinhalt
Thema

Musik in Potsdam

Mit einer Filmschau wird der Regisseur und Schauspieler Ernst Lubitsch anlässlich seines 60. Todestages in seiner Heimatstadt geehrt.

Es kommt nicht alle Tage vor, dass Beethovens fünf Klavierkonzerte „auf einem Schlag“ musiziert werden. Nur ein Großmeister des Klavierspiels vermag diese physiche und geistige Mammutaufgabe zu bestehen.

Von Klaus Büstrin

Auch in der Saison 2006/2007 laden die Mitglieder der Kammerakademie Potsdam wieder Musikschüler und Musikliebhaber aller Alterstufen herzlich ein, mit ihnen gemeinsam zu proben und zu konzertieren. Am 31.

Der international bekannte Fagottist und künstlerische Leiter der Kammerakademie Potsdam, Sergio Azzolini, wird am Freitag, den 26. Januar um 20 Uhr in der Reihe „Stunde der Musik“ zusammen mit Mitgliedern des Orchesters konzertieren.

In der außergewöhnlichen Reihe „Klassik plus Gespräch“ lädt die Kammerakademie Potsdam am Donnerstag, 18. Januar um 20 Uhr die gefragte Schauspielerin Nadja Uhl und ihren Lebensgefährten Kay-Patrick Bockhold – beide seit langem Wahlpotsdamer – zu einem Podiumsgespräch ins Foyer des Nikolaisaals.

Innenstadt - Seit November stehen die Räume der Ticket-Galerie im Vorderhaus des Nikolaisaals in der Wilhelm-Staab-Straße leer. Nachdem der Galerist Erik Bruinenberg schon zum Ende Oktober 2006 seinen eigentlich bis August 2007 laufenden Vertrag mit der Stadt einvernehmlich gekündigt hatte, soll nun das Forum für Bildende Kunst die Ticket-Galerie bis zum Sommer bespielen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })