
Nun ein Hort: Mit alter Bornstedter Dorfschule weiteres Baudenkmal als Kindereinrichtung eröffnet
Nun ein Hort: Mit alter Bornstedter Dorfschule weiteres Baudenkmal als Kindereinrichtung eröffnet
Der Immobilien-Unternehmer Theodor Semmelhaack über den Gewoba-Deal, Architektur und sozialen Wohnungsbau in Potsdam
Bornstedt - Nach dem Brandanschlag auf ein Auto in der Katharinenholzstraße in der vergangenen Woche, bei dem auch ein Carport und eine Garage niederbrannten, sucht die Polizei einen tatverdächtigen Jugendlichen. Das bestätigte Polizeisprecherin Katrin Laurisch am Montag auf PNN-Anfrage.
Bornstedt - Brandstifter haben am Mittwochabend in der Nähe des Kronguts ein Auto angezündet. Das Fahrzeug, der dazugehörige Carport und eine angrenzende Garage brannten völlig aus, auch die Fassade des Wohnhauses in der Katharinenholzstraße wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Kleine Kinder und Lange Kerls, Promis und eine Gans: Viel zu entdecken im neuen Kinderbuch
„Freunde des Bornstedter Friedhofs“ ließen Orientierungstafeln aufstellen
Am morgigen Dienstag jährt sich der Todestag von Werner Alfred Pietschker zum 100. Mal
Scharfenberg für eine Zwei-Bäder-Lösung
Bornstedter Feld – Nach Demos am Brauhausberg und Vorstößen in der Stadtverordnetenversammlung für einen Erhalt der Schwimmhalle am Brauhausberg ist nun auch Potsdams Norden aufgewacht und versucht eine Gegenströmung zu entfachen. Der Norden brauche unbedingt ein Freizeitbad, so Matthias Finken vom „Bürgerforum Potsdam Nord“.
UPDATE. Wegen eines Rohrbruchs ist in Potsdam der Verkehr zwischen Innenstadt und Bornstedter Feld in der Ebert-Straße unterbrochen - für Straßenbahnen bis Freitagfrüh, für Busse und Autos bis mindestens Montag
Stadt hat nach Gerichtsurteil Schilder „verkehrsberuhigter Bereich“ abmontiert. Kein neuer Anlauf geplant
Die Mitglieder des Arbeitskreises Einzelhandel haben am Donnerstag zwei weitere Schwerpunkte des Einzelhandels diskutiert: Vorgeschlagen wurde von Investorenseite eine Umstrukturierung des Standortes in Bornstedt, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Planungen „gehen aber in Teilen über das bisher abgegrenzte Zentrum hinaus“, so die Verwaltung.
Bornstedt - Für Streitschlichtung und Gewaltprävention soll in den Schulen Potsdams weiterhin gesorgt sein: Der Lions-Club „Potsdam-Sanssouci“ hat dem „Seniorpartner in School Brandenburg e.V.
Gegner der Abriss- und Bebauungspläne am Brauhausberg gehen in die Offensive und fordern Baderhalt
Bornstedter Friedhof ist Teil der Route der bedeutendsten europäischen Friedhöfe / Arkadengang fertig restauriert / Sanierungsstart für Kirchenfassade
Nach dem Gerichtsurteil fordern Blitzer-Betroffene ihre Bußgelder zurück. Doch die Stadt bleibt hart.
Garnisonkirchen-Kapelle: Gedenkandacht zum 20. Juli 1944 von Preußen-Gegnern gestört
Innenstadt - Zum 67. Jahrestag des gescheiterten Hitler-Attentates vom 20.
Verwaltungsgericht kassiert „verkehrsberuhigte Zone“. Stadt droht Rückzahlung von Bußgeldern
Potsdam / Werder (Havel) - Die Bürgerinitiative „Fluglärmfreie Havelseen“ sieht die Meinungs- und Demonstrationsfreiheit in Gefahr. Hintergrund ist ein Vorfall am Mittwoch in Potsdam: Im Krongut Bornstedt hatte die Landesregierung mit dem Wirtschaftsforum ihr Sommerfest gefeiert.
Volkspark bietet abwechslungsreiches Programm
Immer wieder entdeckt die Polizei vor Klassenfahrten erhebliche Mängel an Reisebussen
Axel Hilpert ist bisher immer gut davongekommen. Dabei hat er abenteuerliche Geschäfte gemacht. Für die DDR war er Kunsthändler, Devisenbeschaffer und Stasi-Spitzel. Danach baute er das Resort am Schwielowsee auf. Vielleicht auf die krumme Tour.
Ab dem heutigen Freitag Interims-Biergarten mit 150 Plätzen / Fertigstellung im Frühjahr 2012 geplant
Armin Sprotte zeigt Bilder seines Vaters Siegward auf dem Grundstück seiner Großeltern in Bornstedt
Charlotte Cords feierte ihren 101. Geburtstag
Noch ein Jahr Container an der Foerster-Schule / Neubau im Zeitplan
2,6 Kilometer für 1,1 Millionen Euro / Beleuchtete Mittelinseln / Vorteil für Schüler der Schule Bornstedt
Seine Mutter trug die „Brandenburgischen Neuesten Nachrichten“ aus – er wurde später Redakteur der PNN. Ein sehr persönlicher Rückblick auf 60 Jahre Zeitungsgeschichte in Potsdam
Bornstedt - Der wegen Bauarbeiten seit Monaten eingeengte Teil der Potsdamer Straße in Bornstedt, zugleich die Bundesstraße 273, soll bis Ende Mai für Autofahrer wieder voll befahrbar sein. Das teilte die Stadtverwaltung auf PNN-Anfrage mit.
In ihrem neuen Buch hat Doro Wiederhold auch Potsdamer Gartenparadiese entdeckt
Wenn die Eier gefunden sind, kann es erst richtig losgehen: Zu Ostern bietet Potsdam viel Abwechslung – besonders für Familien
Bornstedt - Der Stadtteil Bornstedt verliert seinen Rewe-Supermarkt. Der Laden im Einkaufszentrum „Bornstedt Carree“ in der Potsdamer Straße 18 -20 werde ab 15.
Niemand verletzt / Jutta Erb-Rogg: Welterbe-Förderung „kein Luxus, sondern Gefahrenabwehr“
Wolfgang Joop vermisst die Potsdamer Romantik. Am liebsten würde er wieder nach New York ziehen
Stadtwerke nehmen Brauhausberg-Exposé aus dem NetzInnenstadt - Die Stadtwerke Potsdam suchen vorerst keinen Käufer mehr für ihr Grundstück am Brauhausberg. Das Exposé für das 42 000 Quadratmeter große Grundstück zwischen Leipziger Dreieck, Straße Am Brauhausberg und Leipziger Straße steht seit dem gestrigen Freitag nicht mehr auf der Homepage des kommunalen Unternehmens.
365 Studentenwohnungen im Bornstedter Feld / Heute beginnt Rodung für „Villenpark Groß Glienicke“
80 bis 100 Auftritte geplant
Seit einiger Zeit durchforste ich Immobilienseiten im Internet, kaufe Zeitungen wegen des Wohnungsmarkts und habe einen Wohnungssuchblick aufgesetzt, wenn ich unterwegs bin. Ich nehme die Stadt nur noch über die Schilder von Immobilienmaklern wahr, für alles andere bin ich blind.
Ab 2014 nur noch 13 Millionen Euro im Jahr für Bildungsinfrastruktur / Verwaltung selbstkritisch: Gesamtplanung für die Stadt fehlt
öffnet in neuem Tab oder Fenster