Linke und Bündnisgrüne sehen Pläne sehr kritisch / Vor allem Lebensmittelmarkt steht zur Debatte
Potsdam: Drewitz
Welches Ergebnis hatte das erste Zusammentreffen der CDU mit Projektplanern und Bürgerinitiative?Es gibt bei uns einen breiten Themen- und Fragenkatalog zu den Drewitz-Center-Plänen.

Viele Kirchsteigfelder wollen kein neues Fachmarkt-Center, andere wollen die Brache bebaut sehen
Jan Brunzlow über Amtshilfe für Jakobs in Sachen „Drewitz-Park“

SPD plant Info-Veranstaltung mit Investoren im Kirchsteigfeld Potsdamer Linke sieht mehr Frage- als Ausrufezeichen hinter dem Projekt
Projektentwickler ist die „Dr. Aldinger & Fischer Grundbesitz und Vermarktungs GmbH“ aus Berlin.
Kirchsteigfeld - Die Pläne sind gigantisch, die Reaktionen zumeist ablehnend. „Dieser große Verbrauchermarkt hätte vor allem negative Auswirkungen auf die Nahversorgung in den Stadtteilzentren“, sagte Stephan Raml, Manager des Stern- Centers.

Projektentwickler plant Shopping-Mall auf Gewerbe- und Waldfläche / Kritiker formieren sich
Harry Hartig, ehemals NVA, und Christian-Peter Prinz zu Waldeck, ehemals Bundeswehr, sind begeisterte Kleinmachnower Nach der Wende krachte es dort heftig zwischen Eingesessenen und Altbesitzern aus dem Westen. Das hat sich gegeben

Germania-Ringer bestreiten heute Abend daheim den letzten Kampf der Hinrunde in der 2. Bundesliga

Drittes integratives Sport- und Bildungsprojekt „fairringeRn“ begeistert 37 Potsdamer Kinder
Pro Potsdam: Kommunikation soll verbessert werden / 50 000 Euro für schöneren Stadtteil
Pro-Potsdam-Geschäftsführer stellte Planungen beim Rathaus-Report vor / Widerstand vom Bürgeraktiv
Die Potsdamer Linke hat mit der im April angekündigten Neustrukturierung der Parteibasis ernst gemacht und am Samstag den fünften der geplanten sieben Ortsverbände gegründet. Er umfasst den Bereich Stern-Drewitz-Kirchsteigfeld und hat 203 Mitglieder.
Drewitz – „Das Havel-Nuthe-Center hat sich in den 15 Jahren seines Bestehens als Nahversorger etabliert und wir sind für die Kunden inzwischen mehr als nur das Geschäft. Es wird miteinander geschwatzt und man weiß eine Menge voneinander“, sagt Daniela Schippan, Chefin der „Blumenwiese“ im Havel-Nuthe-Center (HNC) und Vorsitzende der Werbegemeinschaft.
Drewitz - Sorge bei der Potsdamer Polizei: Ermittler des Kommissariats für Leben und Gesundheit fahnden nach einem jungen Mann, der in dem Verdacht steht, sich an Kindern vergehen zu wollen. Anlass ist laut Polizei ein Vorfall vom Montagabend.

Selbst in Plattenbaugebieten liegt Jakobs auf Augenhöhe mit Linke-Kandidaten
Potsdamer Ringer steigerten sich gegen Jena mit 23:11 zum ersten Saisonsieg

Die Potsdamer haben die Wahl, wen sie im Rathaus sehen wollen. Am Sonntag fällt die Entscheidung zwischen Amtsinhaber Jann Jakobs und Linke-Kandidat Hans-Jürgen Scharfenberg.
Sanierung der ersten 200 Wohnungen für 5,50 Euro Kaltmiete angekündigt/Verkehrsplanung weiter unklar

20 Jahre SPD-Landtagsfraktion: Jubiläumsfeier im Schatten von Rainer Speers Rücktritt
Neue Turn- und Veranstaltungshalle in Drewitz
Ein Stimmungsbild vor der Wahl zeigt, dass das Image des Amtsinhabers besser ist als mancher denkt

Heute wollen die Germania-Ringer gegen Greiz gewinnen – das gelang allerdings noch nie
Wahlkampfwirbel um die von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) vorgeschlagene Bildung von Stadtteilräten für „Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld“ und „Schlaatz / Waldstadt“. Diese Meldung hatte das Presseamt der Stadt Ende vergangener Woche veröffentlicht.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) will in seinem Wahlkampf um eine zweite Amtszeit offenbar ein Zeichen zugunsten der Neubaugebiete setzen. „Kurzfristig“ sollen zwei Stadtteilräte für die Gebiete „Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld“ und „Schlaatz / Waldstadt“ ihre Arbeit aufnehmen, teilte die Stadtverwaltung mit.
Brandenburger Unternehmen will unabhängiger werden und investiert in eigenes Potsdamer Glasfasernetz
Trubel beim Spielplatzfest in Drewitz
Von der Kürzung der Städtebauförderung wäre die Potsdamer Mitte ebenso betroffen wie die Platte
Pro Potsdam will mit drei Projekten um die Fördermillionen des Landeswohnungsbauprogramms werben / Gartenstadt soll Zugpferd sein
Kompromiss zwischen Stadt und Bürgeraktiv / Pro Potsdam startet Sanierung
Potsdam sucht für die Oberbürgermeisterwahl am 19. September ehrenamtliche Wahlhelfer.
Die Sortimentsbeschränkung für die Bahnhofspassagen soll im nächsten Jahr gelockert oder ganz aufgehoben werden. Seit zehn Jahren dürfen die Betreiber der Passagen nur ein begrenztes Angebot anbieten, weil die Innenstadt und das Babelsberger Zentrum geschützt und entwickelt werden soll.
Potsdams Grünen-Fraktionschef Nils Naber attackiert Hans-Jürgen Scharfenberg: Gestern warf Naber dem Oberbürgermeisterkandidaten der Linken „populistische Politik“ vor. Anlass war die neuerliche Kritik von Scharfenberg an der Bürgerbeteiligung beim umstrittenen Projekt Gartenstadt Drewitz.
Drewitz - Linke-Fraktionschef und Oberbürgermeisterkandidat Hans-Jürgen Scharfenberg nutzt die politische Sommerpause zur Eröffnung des Wahlkampfs gegen Amtsinhaber Jann Jakobs (SPD). Dessen Agieren im Zusammenhang mit dem Gartenstadt-Konzept für Drewitz zeuge von „unzureichendem, ja falschem Verständnis von Bürgerbeteiligung“, sagte Scharfenberg gestern.

Ein Jahr Schule im Rückblick: Vom Amokwarnsystem Alpha bis zu den Zeugnissen
Gericht ging von versuchter gefährlicher Körperverletzung aus / Täter muss 2500 Euro Geldstrafe zahlen
lernt Potsdam kennen

1061 Teilnehmer bei 2. DAK-Firmenlauf im Volkspark / Spende an die Arche
Porta zieht zufriedene Zwei-Jahres-Bilanz in Drewitz