zum Hauptinhalt
Stadtspaziergang zum Thema "Der Migration auf der Spur" mit Historiker Thomas Wernicke 

© Sebastian Gabsch

Thema

Potsdam: Nauener Vorstadt

Die Nauener Vorstadt liegt nördlich der Potsdamer Innenstadt. Dort befinden sich weitläufige Parkanlagen mit dem Schloss Cecilienhof, die russische Kolonie Alexandrowka sowie das Belvedere auf dem Pfingstberg mit herrlicher Aussicht. Wissenswertes und Aktuelles aus der Nauener Vorstadt lesen Sie hier.

Aktuelle Artikel

Claudia Kanitz mit Lastenrad.

Potsdam ohne Auto funktioniert sehr gut, finden drei Potsdamer Familien, eine Pflegekraft und eine Handwerkerin. Sie berichten von ihrem Alltag mit Rad, ÖPNV und Carsharing.

Von Katharina Henke
Feuerwehr auf dem Weg zum Einsatz (Symbolbild)

Statt in Gang setzten zwei Männer am Samstag in der Nauener Vorstadt einen Oldtimer in Brand. Der Porsche brannte aus.

Von Marco Zschieck
Ein Auto der Marke Mercedes mit einem Platten.

Mehr als 40 Fahrzeuge in Neu Fahrland und der Nauener Vorstadt sind betroffen. Die Klima-Bewegung „Tyre Extinguishers“ reklamiert die Aktion für sich.

Von Christian Müller
Polizeiautos in Potsdam.

Die Frau fuhr mit rund zwei Promille durch die Nauener Vorstadt – und wurde dabei erwischt. Als Polizisten sie zu einem Revier bringen wollten, leistete sie Widerstand.

Von Christian Müller
Ein Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug.

In einer Wohnung in der Nauener Vorstadt wurden gefälschte Ausweisdokumente gefunden. Ein Duo war nach Hinweisen von Anwohnern ins Visier der Polizei geraten.

Von Christian Müller
Die Villa Schlieffen am Pfingstberg.

Die Sanierung des maroden Bauwerks samt Park am Pfingstberg hat einst Schlagzeilen gemacht. Nun ist das Haus, das an die Zeit des KGB-Städtchens in Potsdam erinnern soll, eröffnet worden.

Von Henri Kramer
In Potsdam ereigneten sich am Mittwoch mehrere Einrüche.

Die Täter verschafften sich über die Terrasse oder den Keller Zutritt zu Wohnungen und Häusern in der Nauener Vorstadt und Groß Glienicke. Ein Einbruchsversuch misslang.

Von Christian Müller
In Potsdam wurden vergleichsweise viele Wohnungen gebaut.

Mehr Hunde, weniger Wegzüge und neue Wohnungen: Der neue statistische Jahresbericht zeigt die Entwicklung der Landeshauptstadt auf. Ein Überblick über das mehr als 300 Seiten starke Werk.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })