zum Hauptinhalt

Kurz vor der TUI-Hauptversammlung am Mittwoch gibt sich die Fredriksen-Gruppe kämpferisch. Die Gruppe um den größten TUI-Aktionär John Fredrikson will Aufsichtsratschef Jürgen Krumnow stürzen.

Wie in Deutschland ist Airbus auch in Frankreich mit dem Versuch gescheitert, mehrere Flugzeugwerke an Lieferanten zu veräußern. Die Werke sollen verkauft werden, sobald Airbus zahlungskräftige Partner gefunden hat.

Horst Seehofer

Die Vereinten Nationen halten Biosprit für Auslöser der Nahrungskrise. Deutschland weist das zurück. Agrarminister Horst Seehofer warnte vor einer Verteufelung der Bioenergie.

Von Kevin P. Hoffmann

Hersteller baut Werkstattkette "Stop+go“ bundesweit aus, um Verlust von Marktanteilen zu bremsen. Den Vertragswerkstätten soll sie aber keine Konkurrenz machen.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin - Durch die geplante Teilprivatisierung der Bahn sollen Fahrscheine billiger werden. Das verspricht Unions-Fraktionsvize Hans-Peter Friedrich in einem Brief an die Abgeordneten von CDU und CSU, der dieser Zeitung vorliegt.

Düsseldorf - Der Nivea-Hersteller Beiersdorf hat im ersten Quartal vom Konzernumbau profitiert und Umsatz und Gewinn gesteigert. Trotzdem verlor die Aktie im Tagesverlauf mehr als fünf Prozent ihres Wertes auf 50,45 Euro, was Börsenexperten überwiegend mit Gewinnmitnahmen erklärten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })