zum Hauptinhalt

Neue Konkurrenz für Boeing und Airbus: China hat eine Gesellschaft für den Bau großer Verkehrsflugzeuge gegründet. Die "Commercial Aircraft Corporation of China" hat ihren Sitz in Schanghai und soll nach Agenturberichten mit einem Kapital von 19 Milliarden Yuan (knapp 1,8 Milliarden Euro) ausgestattet werden.

Neue Konkurrenz für Boeing und Airbus: China hat eine Gesellschaft für den Bau großer Verkehrsflugzeuge gegründet. Die "Commercial Aircraft Corporation of China" hat ihren Sitz in Schanghai Sitz und soll nach Agenturberichten mit einem Kapital von 19 Milliarden Yuan (knapp 1,8 Milliarden Euro) ausgestattet werden.

oleary ryanair

Beim Billigflieger Ryanair ist die Lage nicht rosig: Der Überschuss könnte um 50 Prozent einbrechen. Doch Unternehmenschef O'Leary verbreitet wie gewohnt großen Optimismus - und zeigt lieber mit dem Finger auf die Konkurrenz aus Deutschland.

Nach dem Öl steigen auch die Preise für Gas und Strom / Grüne wollen gegen die Spekulation vorgehen

Von Alfons Frese

Die Politik will mehr für die Leistungsträger der Gesellschaft tun. Die verdienen gut, sind trotzdem sparsam, kochen gerne und wohnen meistens auf dem Land.

Von Carsten Brönstrup

Ein Haus, zwei Autos, regelmäßige Skiurlaube – das war einmal. Heute kämpft Michael Frank um seine Existenz

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })