
Der BDI plädiert für ein Infrastrukturprogramm, mit dem Schienen und Straßen in Deutschland instand gesetzt werden sollen. Kanzlerin Merkel verweist auf private Investoren.
Der BDI plädiert für ein Infrastrukturprogramm, mit dem Schienen und Straßen in Deutschland instand gesetzt werden sollen. Kanzlerin Merkel verweist auf private Investoren.
Keine Volksaktie? Beim Börsengang der Deutschen Bahn sollen vor allem institutionelle Anleger Aktien des Unternehmens erwerben. Nur rund drei bis vier Prozent des Volumens sei für Kleinanleger vorgesehen.
Die deutschen Milchbauern haben genug: Ab Dienstag wollen sie aus Protest gegen die Preispolitik der Molkereien die Lieferung von Milch stoppen. Wegen des Preisverfalls in der Branche fürchten sie um ihre Existenz.
Lange wurde es erwartet, nun ist es da: Das europäische Luftfracht-Drehkreuz der DHL hat auf dem Flughafen Halle/Leipzig offiziell Eröffnung gefeiert. Für den strukturschwachen Osten soll das Drehkreuz ein Lichtblick sein.
Wer eine Überweisung per Online-Banking tätigt, sollte darauf achten, dass er keine falsche Kontonummer angibt. Sein Geld ist er sonst möglicherweise los.
Im ersten Strafprozess um den milliardenschweren Schmiergeld-Skandal bei Siemens muss sich seit heute ein früherer Manager wegen Untreue in 58 Fällen verantworten. Die Verhandlung begann mit einem Geständnis.
Die Spitzelaffäre erschüttert die Deutsche Telekom: Nach neuesten Erkenntnissen soll der ehemalige Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel persönlich den Auftrag zur Bespitzelung von eigenen Managern und Journalisten erteilt haben.
Wer seit 18 Monaten oder länger Mitglied einer gesetzlichen Kasse ist, kann jederzeit den Versicherer wechseln. Dazu genügt eine formlose schriftliche Kündigung, für die eine Frist von zwei Monaten gilt: Wer also zum 1.
Der Ausbau der Strecke Berlin-Peking hat für die Deutsche Bahn strategischen Rang. Doch Erlöse des Börsengangs dürfen dafür nicht verwendet werden, mahnt der SPD-Politiker Hermann Scheer in einem Strategiepapier.
DB Schenker, die Gütersparte der Bahn, besteht aus zwei Teilen. In der DB Schenker Logistics sind alle Aktivitäten aus dem See-, Luft- und Landverkehr gebündelt.
Franziska Dill ist bei der DKV privat krankenversichert. Sie zahlt im Monat einen Versicherungsbeitrag von 165,88 Euro, in dem bereits Alterungsrückstellungen von gut 80 Euro enthalten sind.
In meiner Schulzeit habe ich jede freie Minute und jede Ferien bei einem Automobilzulieferer im Rheinland gejobbt. Mit 15 habe ich mit Hilfsarbeiten angefangen, später haben sie mich an die großen Maschinen gelassen.
Trotzdem will Peter Hintze, Regierungskoordinator für die Luft- und Raumfahrt, Entwicklung und Produktion im Land halten
Als Beamte sind Axel und Marianne Casper privat bei der Debeka krankenversichert. Ein Wechsel lohnt nicht, sagt Rüdiger Strichau, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Berlin.
Bei Internetapotheken gibt es viele Medikamente billiger als vor Ort. Ein Preisvergleich lohnt sich
Die Bahn-Sparte Schenker bekommt ehrgeizige Wachstumsziele. Das Unternehmen soll vor allem in Asien kräftig zulegen. Besonders der chinesische Markt mit seinen erheblichen Zuwächsen reizt das Unternehmen.
Wie Sie bei der Krankenversicherung und bei Medikamenten sparen können: Beiträge, Bonusmodelle, Wahltarife - so finden Sie die richtige Krankenkasse.
Viele Kassenpatienten wollen mit einer privaten Zusatzversicherung ihren Schutz verbessern. Doch nicht jede Police ist sinnvoll.
Andrea Kron arbeitet als Krankenschwester im öffentlichen Dienst und ist privat krankenversichert. Weil sie derzeit mehr verdient als ihr Mann, sind die Kinder bei ihr versichert und müssen eigene Beiträge zahlen.
Auch drei europäische Großbanken haben Interesse an der Postbank. Trotzdem wird die Marke bleiben, glaubt Bankchef Wolfgang Klein.
Der Ritter-Sport-Chef und Öko-Unternehmer Alfred Ritter spricht mit dem Tagesspiegel über gute Schokolade, Bio-Produkte und die Zukunft der Solarwirtschaft.
Nie war der Wettbewerb in der Krankenversicherung so groß wie heute. Davon profitieren die Kunden - wenn sie den Überblick behalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster