zum Hauptinhalt
Gaspreise

Sie steigen und steigen - zum Leidwesen der Verbraucher: Medienberichten zufolge will der Energiekonzern Eon die Gaspreise um bis zu 25 Prozent anheben. Indes erhebt die EU offenbar Kartellvorwürfe im Gasmarkt gegen Eon und RWE.

Handystrahlung

Zwei Studien über die Gefährlichkeit von Handys sind einem Medienbericht zufolge gefälscht worden. Die Untersuchungen der Medizinischen Universität Wien hatten einen Zusammenhang von Mobilfunkstrahlung und Veränderungen im menschlichen Erbgut behauptet.

Telekom-Vorstände

Bei der Deutschen Telekom gibt es offenbar einen großen Überwachungsskandal: Der Konzern soll heimlich Telefon-Verbindungsdaten seiner Manager ausspioniert haben, um undichte Stellen in Vorstand und Aufsichtsrat aufzuspüren.

Diesel-Fahrer sehen schwarz: Der Treibstoff ist an einigen Tankstellen bereits teurer als Benzin und Super. Experten sehen die Nachfrage nach Diesel-Autos weiter sinken.

Von Henrik Mortsiefer

Baden-Württembergs Verbraucherminister Peter Hauk will per Gesetz Werbeanrufe bekämpfen. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries geht moderater vor.

Von Katja Demirci

Allianz und Commerzbank bieten angeblich zehn Milliarden Euro für die Postbank – die Börse feiert schon.

Von
  • Rolf Obertreis
  • Kevin P. Hoffmann
Airbus

Die Luftfahrtmesse ILA ist um eine Attraktion reicher: Airbus zeigt sein Brennstoffzellen-Modell.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })