zum Hauptinhalt

Einer der größten Zeitungsverlage in den USA ist pleite: Die Mediengruppe Tribune, zu der traditionsreiche Blätter wie die "Los Angeles Times" und die "Chicago Tribune" gehören, beantragte nach Unternehmensangaben vom Montag Gläubigerschutz.

243937_0_ece3faf2.jpeg

Strukturelle Veränderungen gefordert: Nur mit strengen Auflagen wird die US-Automobilindustrie eine staatliche Überbrückungs-Hilfe von 15 Milliarden Dollar erhalten. Das zeichnete sich am Montag bei den Verhandlungen zwischen dem Weißen Haus und dem Kongress ab.

Venedig

Die deutsche Reisebranche ist trotz des Wirtschaftsabschwungs optimistisch für 2009. Denn die Deutschen verzichten laut einer Studie lieber auf Anschaffungen als auf Urlaubsreisen. Analysten rechnen jedoch trotzdem mit Einbrüchen.

Von Gerd W. Seidemann

Heinrich Alt, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, verdiente sein erstes Geld mit 13. Er sorgte dafür, dass es die Kirchgänger schön warm hatten.

Von Yasmin El-Sharif
Klaus Eberhardt

Die Luft wird dünner. Wegen des drastischen Nachfragerückgangs müssen immer mehr Unternehmer die Puffer in der Belegschaft nutzen, um einen Stellenabbau zu vermeiden. Viele Mitarbeiter haben ihre Überstunden abgebaut - jetzt droht Kurzarbeit.

Handy

Wer ein Mobiltelefon verschenken will, sollte die Gewohnheiten des Beschenkten gut kennen. Denn sonst kann ein kurzfristig billiges Geschenk langfristig ganz schön teuer werden.

Von David C. Lerch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })