zum Hauptinhalt
Autos

Krisen gab es in der Autoindustrie schon immer, doch diesmal ist vieles anders. In Europa gibt es Überkapazitäten von rund 20 Prozent.

Von Henrik Mortsiefer
Kaufen

Die gute Nachricht nach dem Fest: Blöde Weihnachtsgeschenke kann man fast immer umtauschen. Aber es gilt dabei immer auf das Kleingedruckte zu achten. Nicht immer sind Orginalverpackung und Kassenbon notwendig.

Von Hannes Heine
Weihnachtseinkäufe

Die Konjunkturaussichten haben der Konsumlust der Deutschen bisher weniger geschadet als in anderen europäischen Staaten. Forscher erwarten aber, dass die Krise erst Mitte 2009 von den Menschen auch wirklich "gefühlt" wird.

Noch vor einem Jahr galt Georg Funke als langweiliger Banker. Mittlerweile steht der ehemalige Vorsitzende der Hypo Real Estate für einen Berufsstand, der dramatisch an Ansehen verloren hat.

Für Firmengründer ist es schwieriger geworden, an Startkapital zu kommen. Investoren suchen solide Ideen für die Zeit nach der Krise.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })