
Der künftige US-Vizepräsident Joe Biden sieht die die US-Wirtschaft "in einem viel schlechteren Zustand, als wir gedacht haben". Das Schlimmste verhindern soll nun eine weitere Konjunkturspritze.
Der künftige US-Vizepräsident Joe Biden sieht die die US-Wirtschaft "in einem viel schlechteren Zustand, als wir gedacht haben". Das Schlimmste verhindern soll nun eine weitere Konjunkturspritze.
Der schwer angeschlagene Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate will mit einer Neuausrichtung und einem erheblichen Arbeitsplatzabbau aus der Krise kommen. Ungefähr ein Drittel der Stellen könnten wegfallen. Auch der Vorstand ist betroffen.
Kartelle beherrschen den internationalen Handel mit Nüssen. Importeure, Schokoindustrie und Verbraucher zahlen den Preis dafür.
Über 17,4 Milliarden Dollar will die US-Regierung aus Banken-Rettungsfonds für die Autobauer abzweigen. Opel kann hingegen auf eine Bürgschaft in Deutschland hoffen.
Welche Fischarten gefährdet sind, lässt sich nicht pauschal sagen. Grob gesagt gilt aber: Rotbarsch, Scholle und Seezunge sollten tabu sein.
Berlin - Die Kooperation zwischen Deutschlands größtem Apple-Händler Gravis und dem Karstadt-Mutterkonzern Arcandor ist gescheitert. „Wir gehen zum 15.
Die Übernahme von Continental durch die Schaeffler-Gruppe ist genehmigt. Die EU-Kommission in Brüssel hat zugestimmt. Doch der Plan der Schaeffler-Gruppe bleibt heikel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster