Der Streit zwischen Russland und der Ukraine um den Preis für die Erdgaslieferungen und die Transitgebühren eskaliert. Ab acht Uhr Donnerstag Morgen stoppt Gazprom sämtliche Erdgaslieferungen an die Ukraine. Auch Westeuropa könnte davon betroffen sein.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 31.12.2008
35 Ölfirmen sind im Rennen und alle hoffen auf ein gutes Geschäft. Denn immerhin geht es im Irak um die Ausbeutung des drittgrößten Erdölvorkommens der Welt. Die Fördermenge der irakischen Ölfelder könnte in den nächsten fünf Jahren um ein Dreifaches steigen.
Die Wirtschaftskrise wirft nach Einschätzung von Experten erste Schatten auf den bislang robusten deutschen Arbeitsmarkt. Die Überalterung der Gesellschaft könnte allerdings den Anstieg der Erwerbslosenzahlen im kommenden Jahr dämpfen.

Eine verfahrene Situation: Sollten die fälligen Rechnungen nicht bezahlt werden, stellt Gazprom die Gas-Lieferungen noch diese Woche ein, ließ der Konzern verlauten. Die Ukraine seinerseits droht damit, in diesem Fall die Pipelines Richtung Westeuropa zu beschlagnahmen.
Das Börsenjahr 2008 brachte Pleiten, Pech und Pannen. Der Dax verlor 40 Prozent. 2009 drohen neue Achterbahnfahrten.
den Autoabsatz in Schwung bringen