Mit Protestaktionen in Berlin und Frankfurt will der Deutsche Bauernverband auf die schlechte Lage der Landwirte aufmerksam machen. Gerd Sonnleitner warnte vor einer geringen Wahlbeteiligung der Bauern, als Denkzettel für die Politik.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 16.05.2009
Hunderte Fiat-Mitarbeiter protestieren in Turin gegen die mögliche Schließung der Standorte Termini Imerese auf Sizilien und Pomigliano bei Neapel. Die Werke sind durch ein eventuelles Abkommen zwischen Fiat und Opel gefährdet.

Die kleinen Geräte für unterwegs werden immer vielseitiger. Doch die Qualität ist oft nicht optimal.
Commerzbank-Chef Blessing gibt sich vor 3500 Aktionären kleinlaut – die werfen ihm trotzdem Größenwahn vor.
Die Karstadt-Mutter Arcandor will bis Ende kommender Woche eine Staatsbürgschaft in Höhe von 650 Millionen Euro beim Bund beantragen.

Die Bauern fürchten um ihre wirtschaftliche Existenz und kämpfen für höhere Milchpreise – vor dem Kanzleramt und bei Lidl.
BILDPUNKTEDas Wort Pixel – abgeleitet aus dem englischen Begriff „picture element“ – verweist auf die kleinste Einheit, aus der digitale Bilder aufgebaut sind: den Bildpunkt. Viele Bildpunkte ergeben zusammen ein Bild.
Bruttoinlandsprodukt schrumpft so deutlich wie noch nie – die Bundesregierung hofft, dass nun das Schlimmste überstanden ist.
Der Berliner Gasversorger Gasag wird zum 1. Juli seine Preise senken – und zwar um 0,36 Cent pro Kilowattstunde, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Der Markt für Babyprodukte ist überschwemmt mit Dingen, die die Welt nicht braucht. Jetzt haben zwei Berliner ein weiteres Ding erfunden: Fatina Keilani testet einen Kinderwagenrüttler.