Der neue Vorstandschef Rüdiger Grube fordert, die Deutsche Bahn von den Abgaben zu entlasten, um Wettbewerbsgleichheit mit den Fluggesellschaften herzustellen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 30.05.2009
Der SPD-Chef hat dafür plädiert, dem angeschlagenen Handelskonzern trotz Managementfehler unter die Arme zu greifen. Wirtschaftsprüfer hatten gestern davor gewarnt, denn die Bürgschaft für das angeschlagene Unternehmen ist umstritten.
UPDATE Die 25.000 Opel-Beschäftigten in Deutschland können aufatmen: Bund, Länder sowie der Opel-Mutterkonzern General Motors, der Investor Magna und das US-Finanzministerium haben sich in der Nacht zum Samstag in Berlin auf ein Rettungskonzept verständigt. Der Opel-Betriebsrat zeigt sich zufrieden.
Verantwortlicher für Meinungsmache muss gehen
8.43 Uhr: Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) spricht im „Deutschlandfunk“: „Sehr viele Menschen arbeiten sehr aktiv hinter den Kulissen.
Der Bau der Nabucco-Pipeline, mit der die EU Gas am russischen Einflussbereich vorbei nach Europa transportieren will, wird immer unwahrscheinlicher. Russland ist es offenbar gelungen, alle wichtigen Förderländer Zentralasiens so eng an sich zu binden, dass diese kein Gas mehr in die Nabucco-Pipeline einspeisen würden.
Statt des teuren Gewürzes von den Bourbon-Inseln verwenden viele Hersteller synthetische Aromen.
Der Vorstandsvorsitzende Klein geht nach nur zwei Jahren. Grund ist wohl der Streit über Bonuszahlungen.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen