zum Hauptinhalt

Nichts geht mehr ohne Pokern: Nachdem die großen Casinos am Alex und am Potsdamer Platz wegen der großen Nachfrage ihr Angebot am Kartenspiel vergrößerten, entdecken es jetzt auch andere Geschäftsleute. Zusammen mit dem Berliner Pokerverein „Bad Beat Berlin“ und der Pokerschule „dioperdona“ veranstaltet der Safe-Club Berlin ab heute Turniere.

Genf - Es ist ein besonders übles Verbrechen: das gewaltsame „Verschwindenlassen“ von Menschen durch staatliche Stellen. Nach offiziellen Angaben der Vereinten Nationen griffen sich 2005 die Häscher 535 Personen, von vielen fehlt noch immer jede Spur.

Am Freitag findet im Tempodrom der „Bundesvision Song Contest“ statt Beatplanet aus Berlin starten mit Sixties-Pop – allerdings für Brandenburg

Von Sebastian Leber

Im Reichstagsgebäude kam es wegen Verdachts auf ausströmende Gase gestern Nachmittag zum Feuerwehreinsatz. Nach Auskunft des Lagedienstes der Feuerwehr registriert die Klimaanlage des Gebäudes, wenn die durch Öffnungen auf dem Dach angesaugte Luft fremde Substanzen enthält.

Grunewald. Wegen einer Großsprengung auf dem Sprengplatz Grunewald ist die Avus heute zwischen den Auffahrten Hüttenweg und Spanische Allee zwischen 8 und 10.

Berlin - Der Dax hat am Dienstag mehrfach Vorstöße über die Marke von 6900 Punkten unternommen. Kurz vor Handelsschluss rutschte er aber wieder ab und schloss nur einen Zähler höher als am Vortag – bei 6875 Punkten.

Als die Geschäfte aus dem Ruder liefen, soll eine Steuerfachgehilfin zur Betrügerin geworden sein. Um eine Summe von insgesamt mehr als einer halben Million Euro geht es seit gestern im Prozess gegen die 43-Jährige vor dem Landgericht.

Die Bundesregierung will Tornados in Afghanistan einsetzen, die dort knipsen sollen

Von Malte Lehming

Das Verhältnis zwischen Berlin und Warschau ist belastet – deutsche Politiker warnen die Kaczynskis

Von Matthias Schlegel

Ach wäre es schön, eine BVG zu haben, die optimistisch in die Zukunft blickt. Die Visionen hat, wie sie den Fahrgästen das Leben erleichtern kann.

Es musste irgendwann so weit kommen, wie es am Freitag beim Leichtathletikmeeting in Leipzig kommen wird. Ein prominenter Doper kehrt als Trainer zurück in den Sport, vielleicht ist es sogar der prominenteste: Ben Johnson.

Von Friedhard Teuffel

Herr Plasberg, können Sie mit dem Beschluss leben: Sie werden nicht „Herr Christiansen“ am Sonntag, treten aber während der Woche in der ARD auf? Ich finde die Lösung gelungen, hatte gar nicht damit gerechnet, dass so was möglich ist.

Auf den Tag genau seit 125 Jahren durchquert die Stadtbahn das Zentrum. Das Militär wollte sie haben – aber profitiert haben vor allem die Berliner

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })