zum Hauptinhalt

Der großen Juliette Gréco zum 80. Geburtstag

Von Dr. Kerstin Decker

Die Berliner Wirtschaftsleistung wächst 2006 um 1,5 Prozent – fast überall ist es deutlich mehr

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Henrik Mortsiefer

Früher gehörte die Utopie zum guten Ton. Jeder Intellektuelle hatte seinen utopischen Trumpf im Ärmel, den er bei Bedarf gegen die schäbige Wirklichkeit ausspielen konnte.

Von Tom Peuckert

Ach wäre es schön, eine BVG zu haben, die optimistisch in die Zukunft blickt. Die Visionen hat, wie sie den Fahrgästen das Leben erleichtern kann.

Berlin - Der Dax hat am Dienstag mehrfach Vorstöße über die Marke von 6900 Punkten unternommen. Kurz vor Handelsschluss rutschte er aber wieder ab und schloss nur einen Zähler höher als am Vortag – bei 6875 Punkten.

Transfette sind ungesättigt und dennoch äußerst ungesund . Ungesättigte Fettsäuren haben mindestens eine Doppelbindung zwischen zwei Kohlenstoffatomen (gelb).

Die Bundesregierung will Tornados in Afghanistan einsetzen, die dort knipsen sollen

Von Malte Lehming

Das Verhältnis zwischen Berlin und Warschau ist belastet – deutsche Politiker warnen die Kaczynskis

Von Matthias Schlegel

Herr Plasberg, können Sie mit dem Beschluss leben: Sie werden nicht „Herr Christiansen“ am Sonntag, treten aber während der Woche in der ARD auf? Ich finde die Lösung gelungen, hatte gar nicht damit gerechnet, dass so was möglich ist.

Nichts geht mehr ohne Pokern: Nachdem die großen Casinos am Alex und am Potsdamer Platz wegen der großen Nachfrage ihr Angebot am Kartenspiel vergrößerten, entdecken es jetzt auch andere Geschäftsleute. Zusammen mit dem Berliner Pokerverein „Bad Beat Berlin“ und der Pokerschule „dioperdona“ veranstaltet der Safe-Club Berlin ab heute Turniere.

Datenschützer und Computerexperten sind gegen die staatliche Überwachung privater Computer. Jürgen Kuhri, stellvertretender Chefredakteur der Computerzeitschrift „c’t“, hält den Plan für einen „massiven Eingriff in die Privatsphäre“.

Amman - Die Palästinenserfraktionen haben sich bei ihrem Gipfel in Mekka grundsätzlich über die Verteilung der Posten in einer Regierung der nationalen Einheit geeinigt. Schlüsselposten werden dabei an unabhängige Kandidaten vergeben, die weder der islamistischen Hamas noch der Fatah angehören.

Von Andrea Nüsse

Es musste irgendwann so weit kommen, wie es am Freitag beim Leichtathletikmeeting in Leipzig kommen wird. Ein prominenter Doper kehrt als Trainer zurück in den Sport, vielleicht ist es sogar der prominenteste: Ben Johnson.

Von Friedhard Teuffel

Grunewald. Wegen einer Großsprengung auf dem Sprengplatz Grunewald ist die Avus heute zwischen den Auffahrten Hüttenweg und Spanische Allee zwischen 8 und 10.

Die Erlebnishungrigen übernehmen die Kneipen: Wo abends beim Bier gekickert, gesungen und selbst aufgelegt wird Und wo sich Barbesucher als virtuelle Fastfood-Köche versuchen können

Von Verena Friederike Hasel