zum Hauptinhalt

Die von Manfred Plötz im Vorfeld als „Mutter aller Schlachten“ angekündigte Spitzenpartie der Handball-Oberliga zwischen dem BFC Preussen und dem Oranienburger HC hielt, was sie versprach. Mit 29:26 (15:11) setzten sich die Berliner vor einer begeisterten Kulisse im Lankwitzer Adlerhorst durch und übernahmen damit die Tabellenführung.

Am Mittwochabend wollen die Volleyballer des SC Charlottenburg im Bundesliga-Topspiel gegen den TSV Unterhaching (19 Uhr, Sömmeringhalle) ihre gute Ausgangsposition vor den in zwei Wochen beginnenden Play-offs verteidigen.

Der neue Rektor des Berliner Wissenschaftskollegs: Luca Giuliani über Geistesritter und Terrorrätsel Herr Giuliani, Sie sind gebürtiger Italiener und waren bisher Archäologie-Professor in München. Zuletzt sind Sie mit einer großen Studie über „Bild und Mythos“ in der griechischen Antike hervorgetreten – aber als Person kaum im öffentlichen Rampenlicht gestanden. Hat Sie die Wahl zum Rektor des Wissenschaftskollegs überrascht?

Mit unkonventionell klatschenden Seelöwen, renommierten Künstlern wie Pablo Picasso und Malern aus der Region will die "art Karlsruhe" in diesem Jahr die Vielfalt der modernen Kunst präsentieren.

BVB sieht rot

Vor 50 Jahren wurden die Römischen Verträge unterzeichnet. Es war die Geburtsstunde der EU. Heute debattiert der Bundestag über die europäische Einigung.

Die Linksfraktion hat der Bundesregierung 286 Fragen zum Rechtsextremismus gestellt – und ist mit den Antworten unzufrieden

Jänschwalde Ost: Am 15.03.07 ereignete sich auf der B 97, kurz hinter Jänschwalde Ost, ein Verkehrsunfall, bei dem hoher Sachschaden entstanden ist, und der Verursacher unerlaubt die Unfallstelle verlassen hat.

Die Europäische Union hat sich nach jahrelangem Tauziehen auf ein wegweisendes Luftfahrtabkommen mit den USA geeinigt. Nach Zusagen für den Londoner Flughafen Heathrow konnten die britischen Bedenken ausgeräumt werden.

Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace hat einen "Masterplan" zur Rettung des Klimas vorgestellt. Das Ergebnis: Deutschland kann sogar bei einem beschleunigten Ausstieg aus der Atomkraft ehrgeizige Klimaschutzziele erreichen.

Über seine Erfolge kann er sich ehrlich freuen – und ruft dann schon mal vor versammelter Journalistenschar seine betagte Mama an. So wie vor Kurzem, als seine Show „Afrika! Afrika!“ zur erfolgreichsten Tournee-Produktion avancierte, die je in Wien gastiert hat.

Positive Vorgaben bringen die deutschen Leitindizes auf Erholungskurs. Besonders die Zinsaussage der Federal Reserve Bank wurde gut aufgenommen. Weitere Zinserhöhungen stellten die US-Währungshüter nicht in Aussicht.