zum Hauptinhalt

„Einsatz im Feindgebiet / Provoziert, beschimpft und getreten: Was ein Polizist auf Streife in Neukölln erlebt. Ein Erlebnisbericht“ von Karlheinz Gaertner vom 1.

„Bsirske: Altenheime ähneln Flüchtlingslagern“ vom 2. Juni Durch die Titulierung der Äußerungen Bsirskes, der sich mit seiner Bemerkung der „Flüchtlingslager“ auf die schlechte Bezahlung der Pflegekräfte bezog, wird der Eindruck erweckt, als ob die Heime selbst den Charakter von Flüchtlingslagern besitzen.

Die Ereignisse von Tagen, von Stunden schnurren zusammen auf ein Wort: Merkel. Immer wieder: Merkel. M für Macht, e für erschöpfend, r für rigoros, k für kaltblütig, e und l für extrem leidensfähig.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Zeitung „Le Monde“ sucht dringend Investoren. Doch mit der Rettung droht der Verlust der Selbstbestimmung bei dem französischen Renommierblatt.

Von Hans-Hagen Bremer
Auf Lehrer-Suche. Lucas (Ulrike Kriener) und Kollege Noethen (Michael Roll).Foto:ZDF

„Kommissarin Lucas“: Der bislang beste Fall des Samstagabend-Krimis. Die Serie ist ohnehin ein Glücksgriff für das ZDF.

Von Markus Ehrenberg
Alles am Fluss: Die Spree zieht Sonnenhungrige ans Ufer und aufs Boot.

Der Mai hat noch ein paar Pfützen hinterlassen, aber denen geht der Juni jetzt auf den Grund: Berlin freut sich auf ein 27-Grad-Wochenende.

Von Thomas Loy

Der Protest gegen das Projekt Mediaspree flammt wieder auf. Am heutigen Sonnabend ruft das Bündnis „Mediaspree entern!“ zum gleichnamigen Aktionstag und „zivilem Ungehorsam“ auf.

Von Christoph Spangenberg

Es wird auf die Kanzlerin ankommen. Der Bau des Stadtschlosses wird dem Vernehmen nach als einziges Berliner Großprojekt gesondert auf der Sparklausur der Bundesregierung diskutiert.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ralf Schönball

Stahnsdorf - Nach einem Streit haben am Donnerstagmorgen zwei Männer einem Jäger aus Stahnsdorf das Handy abgenommen. Der Waidmann hatte sie ermahnt, weil sie in der Nähe des Güterfelder Sees ihre Hunde frei herumlaufen ließen.

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Expertenklären jede Woche eine Frage. Diesmal: In welchen Fällen sind Dielen als Terrassenbeläge in Ordnung? Stephen-M. Dworok, Bausachverständiger antwortet.

Weltgerichts-Christus. Die Fresken in der Biegener Kirche verblassen.

Seit der gefärbte Storch in Biegen landete, scheint dort vieles möglich – nicht nur wegen der Touristen. Und die können in dem Dorf, das einst einem russischen Fürsten gehörte, auch uralte Kunst entdecken

Von Sandra Dassler

Für fünf Millionen Euro soll in Berlin- Charlottenburg bis Ende 2011 das erste deutsche Mehrgenerationenhaus für Homosexuelle entstehen. Der „Lebensort Vielfalt“ in der Niebuhrstraße 59/60 werde 24 Wohnungen für ältere schwule Menschen, die erste Wohngemeinschaft Europas für demenzkranke Schwule, ein Café und ein Kommunikationszentrum beherbergen, teilte die Schwulenberatung Berlin mit, die dort auch ihren Hauptsitz einrichten will.

Es war ein würdeloses Schauspiel um den künftigen Standort der ILA. Dass die Luft- und Raumfahrtshow auch ab 2012 weiter bei Berlin stattfinden wird, daran hatte während des monatelangen Gerangels kaum ein Experte gezweifelt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })