In Berlin werden wieder mehr Wohnungen gebaut – vor allem im gehobenen Preissegment.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.06.2010 – Seite 4
Der 2. „frauenArt“-Salon in der „fabrik“
Nun also ist das Ziel der ersten Route der musikalischen Europareise erreicht. Zum Finale seiner Konzertsaison landet das Neue Kammerorchester Potsdam unter Leitung von Ud Joffe „Tschechien“.
1898 kaufte die Landesversicherungsanstalt Berlin 140 Hektar im Beelitzer Wald, um hier eine Lungenheil-Anstalt zu errichten.1902 eröffnete der Komplex mit 600 Betten.

Negativ-Rekord in den Bädern: Schlechtes Wetter schreckte Besucher ab – jetzt hoffen alle auf Sonne

Ein Bauprojekt in Prenzlauer Berg erhielt den KfW-Award 2010 – damit gewann ein aus Modulen zusammengesetzter Neubau.
Europäische Sportakademie und Kindergarten am Luftschiffhafen geplant
Wie verschwenderisch die kaiserliche Familie mit ihrem Geld umging, ist nicht überliefert. Was an Beweisen vorhanden war, ist durch den britischen Bombenhagel im April 1945 zerstört worden.
Zum Auftakt des Kanu-Weltcups in Duisburg gewann der amtierende Weltmeister Ronald Rauhe vom KC Potsdam im OSC am Freitag den 200-Meter-Sprint im Einerkajak vor dem Essener Jonas Ems und Edward McKeever aus Großbritannien. Damit qualifizierte er sich als Einer- Sprinter für die diesjährigen Europa- und Weltmeisterschaften.
Im Jahr 20 der deutschen Wiedervereinigung kommen in einer Woche, am 12. Juni, wieder zwei Originalsegmente der Berliner Mauer unter den Hammer. Die Bemalung ist neueren Datums.
Auch Branchenkenner sieht „ungewöhnliche“ Vorgänge bei Bildungsdienstleister / Educon reicht Klage ein
Decke im Neuen Palais wird stabilisiert / Baudirektor: Kein Feierschloss
Sabine Schicketanz über Griebnitzsee-Bootshäuser, die zu Schwarzbauten werden – und was dahinter stecken mag
Renngemeinschaft BRC Riesa/SC Potsdam geplant

Richtfest für neue Schule in Alt Nowawes / Fertigstellung im Frühjahr 2011

Halensee-Anwohner wehrt sich gegen Steg vor seinem Anwesen. Verwaltungsgericht muss entscheiden
Nuthetal - Nach den regnerischen Tagen hatte Petrus ein Einsehen: Auf dem Gelände der Grundschule Saarmund tanzten zum 15. Tanzfest gestern bei strahlendem Sonnenschein 222 Jungen und Mädchen rund um das Motto „Kinder der Erde“.
Bornstedter Feld - Das Tropenhaus Biosphäre verbuchte einen Besucherrekord: 24 198 Besucher sind im Monat Mai gezählt worden, teilte die Biosphäre Potsdam GmbH, eine Tochtergesellschaft der Pro Potsdam, gestern mit. Im Vergleich zum Jahr 2008 hätte sich die Besucherzahl damit verfünffacht.
Nachdem in der Fußball-Kreisliga Havelland Mitte Titel und Aufstieg an den SV Babelsberg 03 III und Platz zwei an die SG Bornim vergeben sind, wird weiter der mögliche zweite Absteiger gesucht. Mit Paulinenaue/Hertefeld steht das erste Team bereits seit ein paar Wochen fest.

Vera Schieckel und Erhard-Günter Metz über den in Bornstedt begrabenen Eiskunststar Gillis Grafström

Arbeiten für „Wasserläufer“ in Absprache mit Verwaltung auch ohne Genehmigung begonnen / In zwei Wochen ziehen 120 Kinder ein
Am Schlaatz - Bis zu 130 Kinder erwartet das Bürgerhaus am Schlaatz, wenn vom 12. bis zum 23.
Das Potsdamer Jazzfestival geht im September mit abwechslungsreichem Programm in die 11. Runde

Die „Peanuts“ werden dieses Jahr 60, dazu gibt es einen opulenten Jubiläumsband. Comiczeichner Ralf König erklärt, wieso Charlie Brown, Snoopy und Co. für ihn unsterblich sind.

Brutal, gnadenlos und voller Überraschungen: Winshluss' Neuinterpretation des Kinderbuchklassikers „Pinocchio“ gewann den Max-und-Moritz-Preis für den besten internationalen Comic beim Comicsalon Erlangen.