zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Eine Frau wird künftig für Ordnung und Sicherheit in Kleinmachnow sorgen: Die 33-jährige Soi Leißner wird neue Ordnungsamtsleiterin im Rathaus. Am späten Donnerstagabend stimmten die Gemeindevertreter dem Vorschlag des Bürgermeisters zu, die junge Juristin einzustellen.

Potsdam - Nach der erfolgreichen Klage von Lehrern auf Ausgleichszahlungen für entgangenes Einkommen während einer unrechtmäßigen Teilzeit-Anordnung sorgt sich Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) um den Ruf von Pädagogen in Brandenburg. Er halte das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts für „falsch, ungerecht und problematisch“, sagte der Minister am Freitag im Potsdamer Landtag.

Criewen/Potsdam - Der Bund hat fast 1000 Hektar Fläche aus dem Nationalen Naturerbe im Nationalpark „Unteres Odertal“ unentgeltlich an das Land Brandenburg übertragen. Damit sei ein weiterer wichtiger Schritt bei der Klärung der Eigentums- und Nutzungsverhältnisse in Deutschlands einzigem Flussauen-Nationalpark vollzogen worden, teilte das Brandenburger Umweltministerium am Freitag in Potsdam mit.

Die Entwicklung ist nicht auf Deutschland beschränkt. Doch drückt sich hier in den Zahlen besonders drastisch aus, wohin sich alle Gesellschaften in Europa bewegen: Wir werden weniger, älter, kränker, teurer.

Von Malte Lehming

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) lehnt eine Fusion mit Berlin weiter ab. Bei einer Aktuellen Stunde im Landtag ging der Regierungschef am Freitag in Potsdam unter anderem mit dem Verweis auf Berlins Schuldenlast deutlich auf Distanz zum Fusionsgedanken.

Nauener Vorstadt - Eine Jury soll den neuen Betreiber für den Treffpunkt Freizeit aussuchen – doch nun gibt es Ärger in dem Gremium. Aus Frust über die Zeitvorgaben der Stadtverwaltung hat Frank Otto, der für die Grünen im Jugendhilfeausschuss sitzt, seinen Posten in der Auswahlkommission niedergelegt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })