Bei „Mutter Fourage“ in Wannsee wird die größte Sammlung von Philipp Francks Werken mit Potsdamer Motiven präsentiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.09.2010 – Seite 4
Schon in einem Jahr könnten Arbeiten für Stahnsdorfer Windpark starten / CDU: Albers gibt auf
Matinee mit Fritz J. Raddatz in der Villa Quandt
Flugsicherung stellt Routen-Pläne den Landesregierungen vor / Juristen sehen gute Chancen für Klagen
Bad Belzig - Wer die SteinTherme in Bad Belzig noch nicht kennt, hat am kommenden Samstag eine besondere Gelegenheit die Badewelt mit Sole kennenzulernen. Ab 10 Uhr laden die Therme-Mitarbeiter zum Gesundheitstag ein und bieten jeweils um 11 und 14 Uhr Führungen durch die gesamte SteinTherme an.
Burg/Spreewald - Ein „Kahn der Sinne“ ist ab sofort auf den Spreewaldfließen in Burg unterwegs. Die neue Variante der beliebten Kahnfahrten gehöre zum gesundheitstouristischen Programm des Spreewaldkurortes, kündigte der Burger Amtsdirektor Ulrich Noack (CDU) an.
Warum Sarah Palin die nächste Präsidentin der USA sein wird
Nach dem Zwölf-Prozent-Debakel für Schwarz-Gelb bei der Oberbürgermeisterwahl drohen CDU und FDP in der Landeshauptstadt in Turbulenzen zu geraten. Bei den lange als chronisch zerstritten geltenden Potsdamer Christdemokraten wurden noch am Wahlabend Schuldzuweisungen laut.
Åland United kann 2010 nicht mehr Meister werden
Havelberg - In Havelberg hat am Montag Europas größte Flussrenaturierung begonnen. Wie der Naturschutzbund Deutschland (NABU) mitteilte, wurden am Ufer der Unteren Havel die ersten Steine entfernt.
16. Niederlausitzer Apfeltagim Pomologischen GartenPlessa - In diesem Jahr dreht sich am kommenden Sonntag im Pomologischen Garten in Plessa im Ortsteil Döllingen (Elbe-Elster) zum 16.

Lausitzer Kommunen befürchten „enorme“ Folgen für die Wirtschaft/FDP fordert neue Energiepolitik
Aus Anlass seines 20-jährigen Literaturladen-Jubiläums lässt Carsten Wist bis zum 24. September neben bekannten Schriftstellern auch Freunde und Angestellte lesen.
CDU, Bündnisgrüne und FDP sprechen sich bei der Stichwahl gegen Kandidat Scharfenberg aus
Potsdam fliegt heute zum finnischen Meister Åland
Auch Caputh hält sich in Fußball-Kreisliga-Spitze
Die Potsdamer Neonazi-Szene hat die Oberbürgermeisterwahl am Sonntag für antidemokratische Propagandaaktionen genutzt. Wie die Polizei gestern mitteilte, würden drei schwarz gekleidete und vermummte Personen gesucht, die sich vor diversen Wahllokalen in Potsdam fotografieren lassen haben.
Wetten, dass den Schlaatzern demnächst intensiv der Hof gemacht wird? Gerademal 23,5 Prozent der Wahlbeteiligten haben im Wohngebiet Am Schlaatz am vergangenen Sonntag den Weg in die Wahlbüros gefunden.

Analyse: Hochburgen der Kandidaten bleiben ähnlich / Neue Ortsteile fast geschlossen für Jakobs
Bei den Ergebnissen der Oberbürgermeisterwahl gibt es viele Besonderheiten
Immer wieder das Finanzministerium. Noch sind die dubiosen Umstände beim Verkauf der Krampnitzer Kaserne nicht aufgeklärt, da gibt es die nächsten Vorwürfe.

Neuer Fall: Finanzministerium verkaufte 15 000 Quadratmeter Wohngrundstück nahe dem Griebnitzsee für 290 000 Euro