zum Hauptinhalt
Auf dem Eis durch das Eis. Die Berlinerin Jenny Wolf kämpft nicht nur mit der Konkurrenz, sondern oft auch mit Minusgraden.

Wintersportler sind den Elementen ausgeliefert. In unserer neuen Serie erzählen sie davon. Heute: Eisschnellläuferin Jenny Wolf über die kalte Luft, ihren ständigen Begleiter.

Schon wieder in Berlin. Harrison Ford präsentiert „Morning Glory“.  

Harrison Ford präsentierte am Sonntagabend im Sony-Center seine neue Komödie „Morning Glory“. Der US-Schauspieler zeigte sich bestens gelaunt und gab zahlreiche Interviews.

Von Andreas Conrad
Eiserner Kerl, Schwarze Witwe: Robert Downey Jr. und Scarlett Johansson in „Iron Man 2“.

In „Iron Man 2“ gaben sie einen ersten Vorgeschmack auf ihr nächstes Projekt – in Kürze beginnen Robert Downey Jr., Samuel L. Jackson und Scarlett Johansson nun mit den Dreharbeiten zu „The Avengers“.

Margarine im Blut. Streichzart sind die Violinenkläge des niederländischen Geigers André Rieu. Und dafür fliegen ihm die Herzen seines Publikums zu.

André Rieu und sein Johann-Strauss-Orchester walzen mal wieder durch die O2-World. Sein Erfolgsrezept: Vorneweg Polkas, dann was Witziges, schließlich was fürs Herz und dazu immer viel Konfetti und Pyrotechnik.

Von Gunda Bartels

Treptow am Sonntagabend: Vier Männer überfallen einen Passanten, rauben ihm Geld und Kleidungsstücke. Das Opfer ruft von einer Tankstelle die Polizei, die Täter werden gefasst.

Eine überforderte S-Bahn, brennende Busse und jetzt noch ein fehlendes Rad: Berlin hat nach 1989 einen ähnlichen Weg genommen wie viele afrikanische Staaten nach dem Ende der Kolonialherrschaft und ist ein "failing state".

Von Harald Martenstein

Waffenmetaphorik, Todesdrohungen und Sarah Palins Wahlkreiskarten mit Fadenkreuzen: Welchen Anteil hat das aufgeheizte politische Klima in den USA am Attentat von Arizona?

Von Christoph von Marschall
Im Mittelpunkt. Der Linken-Chefin Gesine Lötzsch galt nach ihrem Kommunismus-Aufsatz besondere Aufmerksamkeit. Sie kam in Begleitung des früheren Parteichefs Oskar Lafontaine (links) und Fraktionschef Gregor Gysi (rechts) zur Gedenkstätte der Sozialisten.

Beim traditionellen Gedenken für Luxemburg und Liebknecht dominiert die Kommunismus-Debatte Viele Linke finden die Reaktion anderer Parteien entlarvend – und Egon Krenz stört das niedrige Niveau

Von Stefan Jacobs

Die Oberliga-Handballer des VfL Potsdam II qualifizierten sich gestern Nachmittag durch ein 35:30 (16:16) über den SV 63 Brandenburg West für das diesjährige Landespokal-Viertelfinale. Grundlage für den überraschend deutlichen Sieg über den Tabellenführer der Oberliga Ostsee-Spree war eine glänzende Phase zu Beginn der zweiten Spielhälfte, in der die Gastgeber vor 100 Zuschauern in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen aus einem 16:19 ein 25:19 machten.

Clemens Bechtels Theaterabend „Potsdam – Kundus“ hat am Mittwoch Premiere. Ein Gespräch.

Ohne Co-Trainer Jens Härtel musste Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 am Sonntag ins Trainingslager nach Oberwiesenthal reisen. Härtel spielte am Samstag beim Berliner Hallenfußball-Tradi-tionsturnier für seinen Ex-Verein 1.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) ist zum Handeln aufgefordert. Die Amtszeit der Beigeordneten Elona Müller, inzwischen Müller- Preinesberger, neigt sich dem Ende.

Von Jan Brunzlow

Der Handball-Zweitligist VfL Potsdam beendete am Sonntagnachmittag sein viertägiges Trainingslager und kehrte aus der Sportschule Naumburg zurück. „Wir haben täglich zweimal trainiert und überdies zwei Testspiele gegen RegionalligaSpitzenteams durchgeführt, in denen wir einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen haben“, bilanzierte VfL-Trainer Rüdiger Bones.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })