zum Hauptinhalt
Mit guten Freunden macht die erste Reise allein mehr Spaß. Trotzdem kann es gerade im Urlaub auch kriseln – dann sollte man Kompromisse eingehen. Foto: Diagentur/dpa-tmn

Der erste Urlaub ohne Eltern verspricht viel Freiheit – bedeutet aber auch viel Verantwortung. Wer nicht allein fahren mag, bucht eine Gruppenreise

Einer ist desertiert. Andere folgen. Sie wollen nicht länger in einem sinnlosen Krieg mitmachen. Es könnte das Ende des langen Leidens im Ost-Kongo bedeuten.

Von Philipp Lichterbeck

Einmal alle vier Jahre ein Kreuzchen - das reicht nicht mehr. Von der Lust auf eine neue politische Kultur, und warum gerade die Grünen davon profitieren.

Von Jan Schulz-Ojala

Mit Kammermusik für alle und zu Dumpingpreisen könnte man die verdienstvolle Konzertreihe für junge aufstrebende Musiker im Spiegelsaal von Clärchens Ballhaus umschreiben. Heute Abend brilliert mit seinem über 300 Jahre alten Instrument der Cellist Valentin Radutiu (Foto).

Unter den One Hit Wonders gehört Marla Glen zu den Dauerläufern. Ihr Debüt „This Is Marla Glen“ ging 1993 durch die Decke, seither rennt sie diesem Erfolg hinterher.

Im Gespräch mit einem Mann kommt es häufig vor, dass dieser in Monologe verfällt und beleidigt reagiert, wenn ich auch mal was sagen will. Alkohol verschlimmert die Situation.

Von Elisabeth Binder

Guido Westerwelle war einmal ein sehr guter, wenn auch anstrengender Innenpolitiker. Aber er ist ein nutzloser Außenminister. Westerwelle muss raus aus dem Kabinett, er muss die Freiheit zurückgewinnen, die Kanzlerin zu kritisieren. Ein Gastkommentar.

Von Roger Boyes
Auf verlorenem Posten: Soldaten des Noch-Präsidenten der Elfenbeinküste stehen am Donnerstag Wache in Yamoussoukro . Die Hauptstadt wurde wenig später von Truppen der „Forces Nouvelles“ eingenommen, die den Wahlsieger Ouattara unterstützen.

Der Machtkonflikt in der Elfenbeinküste hat in der Stadt Duekoue mindestens 800 Menschenleben gefordert. Im Westen wurden offenbar Massengräber gefunden. Inzwischen sieht es danach aus, als habe Wahlgewinner Ouattara die Kontrolle über das Land.

Von Wolfgang Drechsler

Erst Griechenland, dann Irland, demnächst Portugal: Bald wird auch dieses Land seinen Bankrott erklären und unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen. Die Finanzmärkte und Ratingagenturen haben ihr Urteil bereits gesprochen und den Daumen gesenkt.

Zwei Siege in den beiden vergangenen Punktspielen der Handball-Oberliga Ostsee-Spree der Männer haben dazu geführt, dass sich der VfL Potsdam II auf den vierten Tabellenplatz verbessern konnte. Im heutigen Heimspiel gegen den derzeitigen Zweiten LHC Cottbus (18 Uhr, Ballspielhalle Luftschiffhafen) streben die Gastgeber nach einem weiteren Coup, müssen dabei jedoch auf den verletzten Mannschaftskapitän Nico Wiede sowie den mit dem VfL-Zweitligaaufgebot in Wilhelmshaven im Einsatz befindlichen Torhüter Thilo Leuschner verzichten.

Vielleicht hat sich Guide Westerwelle am Dienstag in London an seine Teenagerzeit am Arndt-Gymnasium in Bonn erinnert gefühlt, als niemand mit ihm gesehen werden wollte. Er war damals uncool, und er ist es heute.

Von Roger Boyes

Eberswalde - Die Ermittler sind ratlos, ebenso die Betreiber der Erdölleitung „Freundschaft“. An den vor Jahrzehnten dort verlegten Ölrohren von Schwedt nach Leuna liegt im Untergrund parallel ein Steuerungskabel.

Für den SC Potsdam steht heute Abend ab 19 Uhr in der Volleyball-Bundesliga der Frauen das überaus wichtige Auswärtsspiel beim Allgäu Team Sonthofen an. Die Potsdamerinnen begaben sich gestern Vormittag nach einer zuvor im Luftschiffhafen absolvierten anderthalbstündigen Trainingseinheit per Mannschaftsbus auf die weite Anreise.

Durch das frühe Saisonende mit dem Ausscheiden im Playoff-Achtelfinale rücken bei den Basketballern des RSV Eintracht Stahnsdorf die Planungen für die fünfte Spielzeit in der 2. Bundesliga nun verstärkt in den Fokus.

Sein oder Nichtsein. Zoodirektor Bernhard Blaszkiewitz erläuterte gestern im Tierpark das Ergebnis der Obduktion am Modell eines Eisbären-Schädels.

Jetzt ist es amtlich: Der Eisbär litt an einer Hirnentzündung und ertrank Möglicherweise sind auch andere Eisbären im Zoo mit dem Erreger infiziert

Von Stefan Jacobs

Wir alle werden Zeugen von unglaublichen Veränderungen und Herausforderungen, begleitet von apokalyptischen Bildern unvorstellbarer Naturkatastrophen. Alles ist scheinbar im Fluß und in der Veränderung begriffen – alte Sicherheiten weichen neuen Unsicherheiten, es gibt keine Patentlösungen, die Politik ist suchend.

Von Jörg Schönbohm

Berlin - Das Projekt ist streng geheim, noch will sich offiziell keiner der Beteiligten dazu äußern. Aber hinter vorgehaltener Hand bestätigten mehrere Eingeweihte, dass auf das Viertel rund um die Kastanienallee in Prenzlauer Berg große Dinge zukommen: Auf einem Parkplatz am nördlichen Ende der weit über Berlin hinaus bekannten Berliner Flaniermeile soll im Frühjahr 2012 ein temporärer Bau des New Yorker Guggenheim-Museums entstehen.

Von Lars von Törne

Wenn er in tschechischen Business-Kreisen auftaucht, ist ihm die Aufmerksamkeit sicher: Martin Roman gilt als einflussreichster Wirtschaftsboss des Landes; er ist Vorstandschef des Energiekonzerns CEZ, des größten tschechischen Unternehmens neben dem Autohersteller Skoda. Jetzt könnte Martin Roman zum größten europäischen Profiteur werden, wenn überall in der EU die Atomreaktoren infrage gestellt werden.

Innenstadt - Innehalten zum Diskutieren: Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) hat die Ausschreibung zur Errichtung des Rohbaus und der Fassade der künftigen Potsdamer Synagoge aufgehoben. Das geht aus einem Brief hervor, den die BLB an jene Baufirmen schrieb, die bereits Angebote abgegeben haben.

Mit „Die Grammatik der Träume“ ist ein Abend mit Träumen aus moderner Musik und Literatur am kommenden Donnerstag, dem 7. April um 20 Uhr im Foyer des Nikolaisaals, Wilhelm-Staab-Straße 10/11 überschrieben.

Nach dieser Klatsche musste Trainer Robby Lehmann seine Männer nicht sonderlich für das nächste Spiel motivieren. Mit 21:73 waren die Zweitliga-Rugbyspieler des USV Potsdam am vergangenen Samstag beim Tabellendritten TSV Victoria Linden unter die Räder geraten – obwohl der USV gerade nach der Niederlage gegen St.

Region Teltow - Die Zukunft des Teltower Industriemuseums an einem neuen Standort an der Teltower Oderstraße scheint gesichert. Nach den Kleinmachnower Gemeindevertretern stimmten jetzt auch die Teltower Stadtverordneten einer Erhöhung des Zuschusses für das Museum samt angeschlossenem Berufsinformationszentrum zu.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })