zum Hauptinhalt

Biomasse ist der weltweit wichtigste Energieträger – vor allem, weil in vielen Entwicklungsländern mit Kuhfladen geheizt wird. In Deutschland ist Strom aus Mist und Abfall die zweitwichtigste alternative Quelle, sie liefert 5,5 Prozent des gesamten Bedarfs.

Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Theater an der Parkaue und dem West Yorkshire Playhouse in Leeds ist Borderlines – No Man’s Land von Aisha Khan entstanden. Lajos Talamonti inszenierte die Geschichte um den 17-jährigen Kitten, der dazu verdonnert wurde, Sozialstunden im Garten eines alten DDR-Flüchtlings abzuleisten.

Das Ensemble l’Ornamento, hervorgegangen aus der Kaderschmiede für Historische Aufführungspraxis, der Schola Cantorum Basiliensis, interpretiert in einer gelungenen Mischung aus musikalischer Ernsthaftigkeit und jugendlichem Überschwang ganz heutig Werke der Alten Musik. Darunter sind Stücke von Telemann, Händel und Fasch.

Während eines lockeren Gesprächs in der Familie meines Partners entdeckte ich an seiner Nase die Reste vorherigen Schnaubens. Dies gab ich ihm leise zu verstehen.

Von Elisabeth Binder

Das hat er noch nie erlebt: dass wütende Fans ihn schmähen und sich vehement gegen ihn erheben. Uli Hoeneß, seit 30 Jahren Erfolgsgarant des FC Bayern, steht unter Schock. Der Familienfrieden ist in Gefahr.

Von Helmut Schümann
Zwei Schläger, eine Scheibe. Aber nur für Rob Collins (r.) und seine Düsseldorfer Kollegen flitzt sie nach Wunsch.

Beim 2:4 in Düsseldorf werden die Probleme der Eisbären deutlich. Das Überzahlspiel funktioniert nicht und beim Gegner haben sie in dieser Saison überhaupt noch nicht gewonnen.

Von Katrin Schulze
Ein Demonstrant in Kairo hält Patronenhülsen und einen angeblich Blut getränkten Fetzen in den Händen.

Zum ersten Mal seit Wochen versammeln sich Menschen auf dem Tahrir-Platz in Kairo zu Protesten. Als die Polizei die Demonstration auflösen will, kommt es zu Straßenschlachten. Ärzte sprechen von zwei Toten.

Nach Tschernobyl. Für seinen Bildband „Verlorene Orte – Gebrochene Biografien“ (Internationales Bildungs- u. Begegnungswerk, Dortmund 2011, 96 Seiten, 25 €) hat Ruediger Lubricht 2003 auch diesen Kindergarten in Pripjat fotografiert.

Atomkraft, Missbrauch und Finanzspekulation: Diese Beispiele sprechen doch dafür, dass die Gesellschaft traumatische Ereignisse nicht mehr verdrängt und verschweigt - oder?

Von Caroline Fetscher

Frankfurt (Oder) - Frankfurts Oberbürgermeister Martin Wilke (parteilos) fordert, die geplante Brandenburger Polizeireform an den Problemen der Grenzregion auszurichten. Es gelte, einheitliche Polizei- und Justizstrukturen zu schaffen, „die sich an Problemlagen orientieren und nicht an technokratischen und geografischen Gesichtspunkten“, sagte Wilke am Freitag.

Berlin - Erneut ist im vergangenen Jahr die Kriminalität in Berlin in den meisten Deliktfeldern zurückgegangen. Die überraschend niedrige Zahl von ertappten Schwarzfahrern geht allerdings nicht auf die zunehmende Ehrlichkeit der Fahrgäste zurück, sondern beruht auf einem Computerproblem der Berliner Verkehrsbetriebe BVG.

Von Jörn Hasselmann

Die Potsdamer Bündnisgrünen fordern die Stadt zu mehr Transparenz bei den Sponsoringleistungen städtischer Unternehmen auf. „Wir sehen die detaillierte Offenlegung vergebener Sponsoringleistungen als eine wichtige Aufgabe, um für mehr Transparenz und damit auch für Vertrauensbildung in der Öffentlichkeit zu sorgen“, so der Fraktionsvorsitzende Naber.

Drei Spieltage vor Saisonende in der Brandenburgliga erwarten die Handballer des HV Grün-Weiß Werder am heutigen Samstagabend um 18.30 Uhr den Tabellenführer Grünheider SV zum lange erwarteten Spitzenspiel in der Sporthalle des Haeckel-Gymnasiums.

Seit einer Woche dringt aus meinem Küchenradio allmorgendlich die exaltierte Stimme eines Kommentators und verkündet mir, dass nach Guido Westerwelles Rücktritt ein Pack von „jungen Wilden“ sich bekriegt, um die Macht in der FDP an sich zu reißen.Junge Wilde  Als ich vor meiner Tasse Tee sitze, läuft mir ein Schauer über den Rücken.

Von Pascale Hugues
Gesucht. Einer der Täter in der Kleinmachnower Bank.

Kleinmachnow - Mit Hilfe von Fotos einer Überwachungskamera sucht die Polizei jetzt nach zwei Tätern, die am 26. Juli 2010 in der Commerzbank-Filiale am Uhlenhorst in Kleinmachnow Überweisungsträger von Kunden gestohlen haben.

Die Punktspiele vom Donnerstag:Grün-Weiß Brieselang – Werderaner FC Viktoria II 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Fechner (30.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })