Richtig sicher war sich Almedin Civa am Samstag nicht, wie er mit dem Drittliga-Saisonende umgehen soll. Bislang weiß er nämlich nicht, ob SVB-Coach Dietmar Demuth noch eine Saison mit ihm plant oder ob er nun seine Töppen an den berühmten Nagel hängt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.05.2011 – Seite 4
Andrej Sannikow zeigte sich bis zuletzt kämpferisch. Kurz vor der Urteilsverkündung berichtete er über Folterungen während seiner Untersuchungshaft: Er sei in der Isolationszelle mit Schlägen, Elektroschocks und Drohungen traktiert worden.
Alles wieder in Butter bei den Liberalen? Bis auf den im falschen Amt verharrenden Westerwelle ja, in der Sache allerdings ist nichts im Lot.

„The Voice in Concert“
Turbine Potsdam nach einem 3:2 beim VfL Wolfsburg im Bundesliga-Cup-Finale / Babett Peter verletzt
Dank eines 4:1 (1:1)-Sieges über Rot- Weiß Prenzlau sowie der Fortuna-Niederlage schöpft Fußball-Landesligist Potsdamer Kickers wieder neue Hoffnungen im Abstiegskampf. Die Elf von Trainer Steffen Kreische ging durch ein Tor von Steffen Retzlaff (15.
Die Begrüßungspredigt von Pfarrerin Juliane Rumpel

Polizei in der Kritik / Politiker fordern Untersuchung des Einsatzes
Besucherrekord: 3700 Musikfans kamen am Wochenende zum elften „Rock in Caputh“ - einem gelungenen Mix aus regionalen Größen und Kultbands
Einen kaum erwarteten 2:1 (1:0)-Auswärtssieg feierte die SG Michendorf in der Fußball-Landesklasse bei Union Bestensee. Mit der ersten klaren Torchance ging der Neunte der Tabelle durch Patrick Schenk (33.
Die Wählergruppe Die Andere kritisiert Stadtpräsident Peter Schüler (Bündnisgrüne). Schüler, der der Stadtverordnetenversammlung vorsteht, missachte „das Neutralitätsgebot“ seines Amts und „missbrauche“ es zur Durchsetzung der parteipolitischen Ziele der Rathauskooperation.
Union Fürstenwalde ist drei Spieltage vor Abschluss der Fußball-Brandenburgliga bereits Landesmeister und Oberliga-Aufsteiger. Nach einem 3:2-Heimsieg über den BSV Guben Nord ist Union mit zehn Punkten Vorsprung von der Konkurrenz nicht mehr einzuholen.
Das Elterngeld, kritisiert FDP-Generalsekretär Christian Lindner, sei zum Besitzstand geworden. Durch seine Einführung hätten sich nicht mehr Paare ihren Kinderwunsch erfüllt – deshalb könne die Leistung nun auch wieder abgeschafft werden.
Natürlich lässt es den neuen Verteidigungsminister in besserem Licht erscheinen, was da in die Woche der Entscheidung hinein berichtet wird: dass die Vorarbeiten des gewesenen Ressortchefs zur Bundeswehrreform nicht gut waren, sondern im Gegenteil einen Berg von Problemen bedeuten. Aber dahinter Kalkül zu vermuten, ist der Sache dann doch nicht angemessen.
Nuthetal - Der neugestaltete Kinder-Kunst-Naturlehrpfad entlang des Panoramaweges um die Gartenstadt Am Rehgraben soll am 31. Mai um 10 Uhr eröffnet werden.
SVB 03 III bezwang Teltower FV mit 3:2
Babelsbergs Drittliga-Kicker in der SaisonNr. Name Sp.
Den Stasi-Schatten wurde Manfred Stolpe nie los. Der damalige brandenburgische Ministerpräsident hatte im Sommer 1992 in seinem Buch „Schwieriger Aufbruch“ offenbart, zwischen 1963 und 1989 als Kirchenjurist und späterer Konsistorialpräsident der evangelischen Kirche der DDR etwa eintausend Gespräche mit Offizieren des DDR-Staatssicherheitsdienstes geführt zu haben, unter anderem in konspirativen Wohnungen.
Machtwort der Staatskanzlei im Streit zwischen Schöneburg und Woidke

Der barocke Theatersommer Sanssouci mit „La fête champêtre – Ein Theaterfest auf dem Land“
Werder (Havel) - Ein gefüllter Farbeimer ist in der Nacht zum Sonntag von der Geltower Baumgartenbrücke auf das Deck des Fahrgastschiffes „Sanssouci“ geworfen worden. Passagiere oder Besatzungsmitglieder wurden nicht verletzt.

Erlös vom Kleinmachnower Teamlauf wird für humanitären Einsatz in Afrika gespendet
Historische Fotografien aus Westpreußen im Caputher Schloss vorgestellt
Beelitz - Eine Nachbesserung der Pläne für den achtstreifigen Autobahnausbau am südlichen Berliner Ring hat die Bürgerinitiative „Natürlich gegen Lärm – Fichtenwalde wehrt sich“ gefordert. Wie berichtet, hat das Bundesverkehrsministerium zugesagt, teilweise sogenannten Flüsterasphalt einzubauen.
Das Staatsorchester mit Mozart und Mahler
Guido Berg freut sich über den guten Freiland-Start
Experimentier-Aktionstag zur Bionik-Ausstellung in der Biosphäre
Neue Räumlichkeiten für Bornims Fußballer
Das „Fest der Pflegenden“ bot Anerkennung und Erholung vom 24-Stunden-Job der Angehörigen und Berufspfleger
Zur Agenten-Nacht mit James-Bond-Melodien, Stunt-Einlage und Feuerwerk kamen am Samstagabend 8000 Schaulustige zur Glienicker Brücke
Teltower Vorstadt - Tagsüber ein kreativer Künstler-Markt samt Tischtennisplatten und Graffiti-Aktionen, abends Konzerte und schließlich Drum’n’Bass- Tanzmusik bis tief in die Morgenstunden – und immenser Andrang: Das neue „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße hat am Wochenende seinen Betrieb aufgenommen. Rund 2200 Gäste haben das Areal besucht, sagte Dirk Harder von der für „Freiland“ eigens gegründeten Träger-Gesellschaft Cultus: „Das war ein erfolgreicher Start.

„arcona“-Kette ist neuer Betreiber des Hotels im Persiusspeicher und weiht Veranstaltungszentrum ein

Brandenburgs Ex-Ministerpräsident warnt im PNN-Interview vor einer Verengung der DDR-Debatten auf die Stasi, räumt Fehler in der eigenen Förderpolitik ein und rät seiner Partei zu Ehrlichkeit.