
Bohrende Fragen zur Abfindung für Paffhausen
Bohrende Fragen zur Abfindung für Paffhausen
Partei- und Landtagsfraktionschefin Saskia Ludwig: Gebäude „aufgebläht“
Brücke in der zweiten Junihälfte komplett
Dokumentarfilm von Potsdamer Waldorfschülern belegte den dritten Platz beim History-Award 2011
Landtagsfraktion spricht sich gegen gentechnikfreies Brandenburg aus
Noch bevor er anfängt, auf dem Podium im Filmmuseum zu argumentieren, verliert Dieter Wiedemann, Präsident der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf, die Geduld. Die Studenten der Filmhochschule seien „keine Heuschrecken“, die demnächst über das Filmmuseum herfallen würden, das müsse mal so deutlich gesagt werden.
Brandenburg und Sachsen bei Antrag zu CCS im Bundesrat weitgehend allein
Schnell musste es gehen, als die Alliierten im März Kampfflugzeuge schickten, um Bengasi zu verteidigen. Zeit für militärische Planung oder für die Suche nach einer Nach-Gaddafi-Ordnung nahmen sich Washington, London und Paris nicht.
Als Probiotikum werden Lebensmittel (etwa Milchprodukte) bezeichnet, die lebensfähige Mikroorganismen enthalten. Meist sind die als Probiotika angewendeten Organismen Milchsäurebakterien (z.
Vor den weit geöffneten Türen des Studiohauses in der Schiffbauergasse sitzen fünf bis sechs junge Männer und Frauen in bunten Plastiksesseln auf dem Rasen. Hinter ihnen sieht man das Wasser zwischen den Bäumen schimmern.
Landesprojekt zur Zukunft der Bibliotheken: Stadt- und Landesbibliothek erarbeitet Aufgabenkatalog
In Kleinmachnow wird diskutiert, wie prominenter norwegischer Bomber-Insasse geehrt werden soll
Der Brandanschlag am Bahnhof Ostkreuz ist ein Anschlag auf das Gemeinwesen
Die Zeit läuft: Stephan Dierichs sucht noch Unterstützer für sein Hörspiel-Projekt „Töne aller Arten“
Informationsveranstaltung in Kleinmachnow
Diskussion über die Zukunft von Intellektuellen
Potsdams Triathleten starten in die neue Saison
Der Verein wird 1903 als SC Jugendkraft 1903 gegründet. 1928/29 ist Sepp Herberger – später jahrzehntelang Nationaltrainer – Coach des SV Nowawes 03.
Pläne für neues Einstein-Teleskop vorgestellt
Coach Dietmar Demuth zur Lage beim SVB
Update. Nach dem EHEC-Ausbruch arbeiten die Forscher unter Hochdruck. Das Robert-Koch-Institut warnt inzwischen davor, rohe Tomaten, Salatgurken und Blattsalate aus Norddeutschland zu essen.
Informationen und Beratung zur bipolaren Störung
Nikolaisaal stellte sein Programm für die neue Saison vor – in der vergangenen kamen 110 400 Gäste
Hechel: Arbeiten enden fristgerecht im August / Rathaus: Keine Spekulation zu Rücknahme des Stadions
Vinton Cerf, einer der beiden „Väter“ des Internets, wird am heutigen Mittwoch vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) als HPI Fellow ausgezeichnet. Der 67-jährige Netzpionier, der „Chief Internet Evangelist“ bei Google ist, wird in einem Festvortrag einen Blick in die Zukunft des rasant wachsenden Netzes werfen und über die Sicherung der weiteren Entwicklung sprechen.
Der Historiker David Ruderman über Ghettos in der jüdischen Geschichte
Die Frustrierten machen Ernst: Der neue Zusammenschluss der Potsdamer Bürgerinitiativen, die sich nicht ausreichend von der Stadtpolitik vertreten fühlen, will mittels eines Einwohnerantrags das System des Bürgerhaushalts revolutionieren. Wie bisher für die Jugendarbeit üblich, soll ein Prozent des städtischen Haushalts für die Potsdamer zur freien Verfügung stehen – fünf Millionen Euro pro Jahr.
Sensible Daten von Studenten im Intranet
Speer: Auch Handballer, Volleyballerinnen und Judokas in Gefahr / Funktionäre dementieren
Mit dem Rückzug von Peter Paffhausen bricht endgültig ein Potsdamer Geflecht aus Politik, Sport und Wirtschaft um den SV Babelsberg 03 in sich zusammen
Marianne Ludes verwirklicht ihren Traum: Jährlich 1000 Flaschen Frühburgunder aus Potsdam
Forderung nach Bürgerhaushalt mit Millionen-Etat
Sicherheitskonzept hat gegriffen, aber inhaltlich wird Fest zum „alten Ozeandampfer“ / Rathaus spricht von 350- bis 400 000 Gästen
Die Robinie stammt aus Nordamerika
öffnet in neuem Tab oder Fenster