zum Hauptinhalt

Der Fotokünstler Steffen Mühle zeigt ab morgen im Kunstraum seine Film-Ausstellung „Zelluloid“

Von Heidi Jäger

Das Schloss kommt, aber was soll hinein? Es ist höchste Zeit für eine öffentliche Debatte

Von Lothar Heinke

Fußball-Drittligist Babelsberg 03 ist noch auf der Suche nach einem Brustsponsor für die neue Saison. „Wir sind derzeit in Verhandlungen dazu“, sagte SVB-Vorstandschef Thomas Bastian am Donnerstag.

Die Poststelle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages.

Nach dem Überfall auf die Postfiliale des Bundestages fordert die Sicherheitsbeauftragte der Linken eine Überprüfung des Sicherheitsdienstes im Deutschen Bundestag. Der mutmaßliche Täter war ein Polizist und hatte offenbar private Probleme.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Frank Jansen

Er entwickelte bereits 1968 die Grundidee für Laptops und Tablet-Computer und legte den Grundstein dafür, wie wir heute mit dem Rechner kommunizieren: Der US-amerikanische Computerpionier Alan Kay wird in diesem Jahr mit dem Fellowship Award des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) ausgezeichnet. Kay wird dafür am 21.

GESETZESLAGEDie Liegenschaften des Deutschen Bundestages sind ein eigener Polizeibezirk, in dem der Bundestagspräsident die alleinige Polizeigewalt ausübt. Deshalb untersteht ihm eine eigene Polizeitruppe – die Polizei des Bundestages, offiziell zusammengefasst im „Referat für Polizei und Sicherungsaufgaben“.

„Zölibat“ ist ein Dauerbrenner in den Medien. Gemeint ist der Verzicht des katholischen Priesters auf eheliche Gemeinschaft.

Alle Spiele der deutschen Frauen sind ausverkauft, die Atmosphäre ist fröhlich und familienfreundlich. Aber wer geht bei der WM eigentlich ins Stadion? Eine Fan-Spurensuche

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })