Potsdam - Brandenburg galt einst als „kleine DDR“: Nun sollen SED-Opfer besser unterstützt, mehr Zeitzeugen an Schulen gehen, Chefs in der Landesverwaltung und Vorsitzende Richter auf Stasi-Zusammenarbeit überprüft werden. Das sind Empfehlungen aus dem Abschlussbericht der Enquetekommission des Landtages zum Umgang mit der SED-Diktatur im Land, der am Freitag nach fast vierjähriger Tätigkeit beschlossen wurde – und das trotz erbitterten Auseinandersetzungen auf dem Weg nun fast einstimmig.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.02.2014 – Seite 3
Ob zupackende Ehefrau in „Hiob“ oder als komisch-sanfter Drache in „Wellen“: Rita Feldmeier überzeugte am Hans Otto Theater (HOT) schon in den verschiedensten Rollen. Wer sollte ihr auch etwas vormachen: seit 1976 gehört sie am HOT zum festen Ensemble.
Der RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf trifft am Sonntag um 17.30 Uhr in der BBIS-Sporthalle auf dem Kleinmachnower Seeberg auf den SC Rist Wedel, den Tabellenführer der 2.

Innenstadt – Mit einem Jahr Verspätung ist am Freitag der Grundstein für das derzeit größte Wohnungsneubauprojekt in der Innenstadt gelegt worden. Bis Anfang 2015 baut der Berliner Investor Artprojekt auf der Brache hinter dem Nikolaisaal ein Wohnquartier mit drei Mehrfamilien- und 14 Stadthäusern, die im Karree zwischen Wilhelm-Staab-, Yorck-, Dortu- und Charlottenstraße entstehen.

Abgeordnete stimmen mit neuem Haushalt auch der Förderung des Werderaner Theaters zu. Auch für den Sport gibt es Geld

Frank Wasser über die Havelländischen Musikfestspiele in Potsdam und das Entdecken der Region
Seddiner See - Es ist eine echte Erleichterung für alle, die in Neuseddin einkaufen wollen: Der Netto-Markt an der Kunersdorfer Straße öffnet seine Toilette ab sofort für seine Kunden. Wer ein dringendes Bedürfnis verspürt, muss allerdings beim Marktpersonal nach dem Schlüssel fragen.
Wer spielt, wer nicht? Zuviel verraten wollen die Verantwortlichen des Fußball-Regioanlligisten SV Babelsberg 03 (11.
„kfzteile 24“ baute Lager für 10 Millionen Euro aus
Die Handballer des VfL Potsdam reisen für ihr Drittliga-Spiel am Sonntag (Anwurf 15.30 Uhr) zwar in den Norden, doch erwartet ihr Coach Jens Deffke bei der zweiten Mannschaft des Bundesligisten THW Kiel spanische Akzente.

Turbine-Käpitänin Stefanie Draws über die Ziele für die Saison und die Sprache in dem Mulitkulti-Team
So. 23.

Skulpturen und Weltkugel werden 2014 saniert
Alte Brauerei am Brauhausberg kann noch bis Ende April genutzt werden. Dann ist aber Schluss
Tegel, Nordbahn, Testbetrieb: Hartmut Mehdorn hat regelmäßig Ideen – aus denen dann nichts wird
Potsdamer mit ukrainischen Wurzeln verfolgen die politischen Umwälzungen in der alten Heimat mit besonderer Emotionalität

An keinem anderen Ort als an diesem will er den Vertrag unterzeichnen, der ihn zum Milliardär macht: vor der Tür des Sozialamts von Mountain View. Hier stand Jan Koum früher für Lebensmittelmarken an, jetzt lehnt er am Eingang des inzwischen geschlossenen Gebäudes und signiert die Papiere: Für 19 Milliarden US-Dollar (rund 14 Milliarden Euro) verkauft er seinen Kurznachrichtendienst WhatsApp an das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook.

Der ADAC würde gerne Führerscheine für Boote ausgeben und Prüfungen abnehmen. Doch der Verkehrsminister zweifelt nach den Skandalen an der Zuverlässigkeit des Autoclubs.