zum Hauptinhalt
Einweihung in Korea. Das nachgebaute Brandenburger Tor und die echte Mauer.

Teltow - Feierliche Momente brauchen feierliche Kleidung: Mit weißen Handschuhen, goldfarbenem Schlips und Blumen am Revers hat Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Mittwochabend deutscher Zeit einer Zeremonie fernab der Heimat beigewohnt. 8215 Kilometer von Teltow entfernt war der Bürgermeister Gast bei der Enthüllung von vier Teilen der ehemaligen Berliner Mauer in der südkoreanischen Stadt Uijeongbu.

In Potsdam-West sind offenbar Betrüger in Gewoba-Uniform unterwegs. Die Männer geben sich als Mitarbeiter der städtischen Wohnungsbaugenossenschaft aus und dringen so in die Wohnungen ein, wie ein Gewoba-Sprecher am Donnerstag mitteilte.

Die letzte Trainingseinheit vor dem Heimspiel gegen Grün Weiß Lübben hätte Bornims Coach Dieter Ceranski am liebsten ausfallen lassen. „Nicht, dass sich noch einer verletzt“, meinte er.

Golm - Aufatmen in Golm: Die Stromtrasse soll aus dem Ortsteil verschwinden – zumindest nach dem Willen des Finanzausschusses. Die Mitglieder verabschiedeten am Dienstagabend einen Antrag der SPD, wonach die Stadtverwaltung mit dem Leitungsbetreiber Edis einen Vertrag über die Verlegung der 110-KV–Leitung schließen und eine „angemessene Beteiligung“ der Stadt an den Kosten aushandeln soll.

Kuckuckskind im Nest

Ein Kuckuckskind aufzuziehen, kann auch für den eigenen Nachwuchs Vorteile haben. Denn manche nutzen Chemiewaffen, um Bruträuber abzuschrecken.

Von Roland Knauer
Ivan Rodionov leitet in Berlin die international aktive TV-Nachrichtenagentur Ruptly, eine Tochterfirma des Moskauer Auslandssenders Russia Today.

Ivan Rodionov ist ein gern gesehener Talk-Gast bei Jauch, Friedman und Plasberg. Kremlkritik darf man von dem scharfzüngigen Fernsehrussen allerdings nicht erwarten.

Von Jens Mühling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })