
Trotz bescheidener Mittel spielt Unions heutiger Gegner SC Paderborn (18.30 Uhr) bei den Berlinern um den Aufstieg. SC-Trainer André Breitenreiter stellt derzeit die beste Zweitliga-Mannschaft der Rückrunde.
Trotz bescheidener Mittel spielt Unions heutiger Gegner SC Paderborn (18.30 Uhr) bei den Berlinern um den Aufstieg. SC-Trainer André Breitenreiter stellt derzeit die beste Zweitliga-Mannschaft der Rückrunde.
Rekord-Aus nach 28 Minuten: Der australische Tennisprofi Bernard Tomic hat die schnellste Niederlage in einem ATP-Duell kassiert.
Was quakt, was fliegt, wer jagt? Wohin am 22. und 23. März 2014? Wir hätten da ein paar Ideen.
Der deutsche Eishockey-Nationalspieler Marcel Goc hat mit den Pittsburgh Penguins in der nordamerikanischen Profiliga NHL eine unglückliche 4:5-Niederlage bei den Detroit Red Wings kassiert.
Der Schwulenverein AHA feiert 40. Geburtstag – mit einem Quiz, einer Rallye und einer großen Party. Der Verein hat bereits viel erreicht und noch viel vor, sagt Vorstandsmitglied Cathérine im Interview.
Zum Beginn der Radsaison stellt der ADFC „Geisterräder“ in der ganzen Stadt auf. Sie sollen an tote Fahrradfahrer erinnern. Das Kiezbündnis Klausenerplatz und das Bezirksamt Charlottenburg gedenkt des kleinen Dersu, der vor zehn Jahren im Verkehr ums Leben kam.
Herthas kommender Gegner Borussia Mönchengladbach (Sonnabend, 18.30 Uhr) will mit gesundem Wachstum zurück zu altem Glanz. Der Verein ist dabei auf dem Weg, sich in der oberen Hälfte der Bundesliga-Tabelle zu etablieren.
Die jungen, sozialdemokratischen Kabinettsmitglieder wie Andrea Nahles oder Heiko Maas nehmen sich wichtigen Problemen wie rapide steigenden Mieten oder gerechten Löhnen an. Von der Union ist dabei wenig zu sehen.
Ein Autofahrer hat am Donnerstagabend eine Fußgängerin angefahren, als sie die Berliner Straße überqueren wollte. Laut Polizei war der Autofahrer auf der Busspur unterwegs.
Überraschend positive Wirtschaftsdaten über die US-Konjunktur geben den Börsen Auftrieb. Der Dow Jones drehte ins Plus, auch der Dax steht am Freitagmorgen vorbörslich im Plus.
20 Jahre nach dem Tod von Kurt Cobain hat die Polizei der US-Stadt Seattle bislang unbekannte Tatort-Fotos veröffentlicht. Das Filmmaterial war bei einer regulären Überprüfung gefunden worden.
Die Renten steigen 2014 stärker als die Inflation. Von solchen automatischen Steigerungen aber können viele jüngere Arbeitnehmer nur träumen - dessen sollten sich die Rentner bewusst sein. Das Bild, das von ihnen gezeichnet wird, stimmt oft nicht.
Die Flüchtlinge vom Berliner Oranienplatz sollen umziehen. Aber eine neue Bleibe hat bisher niemand angeboten. Und jetzt kündigt auch noch die NPD eine Demonstration an.
Schwerin/Potsdam - Bei Mirow, gute 14 Kilometer von der Grenze zu Brandenburg entfernt, hat es vermutlich erneut einen Wolfsangriff auf eine Schafsherde gegeben. Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommerns zufolge wurden in der Nacht von Dienstag auf Donnerstag im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt vier Tiere getötet und zwei verletzt.
Swing im SchlossIm Schloss Cecilienhof erklingt wieder Musik: Am heutigen Freitagabend um 20 Uhr ist dort das Berliner Andreas-Hofschneider-Quartett zu Gast – mit Swing der 30er-Jahre, gespielt auf auf Originalinstrumenten, Andrej Hermlin (Piano), Michael Wirth (Drums), Franz Bauer (Vibraphon) und Michael Waterstradt (Kontrabass), gesanglich unterstützt von Bettina Labeau. In passendem Outfit lässt das Ensemble am historischen Ort die von Cecilie einst veranstalteten Hauskonzerte wiedererstehen.
Geistliche Musik bei „KAPmodern“
Aus dem Liederschatz eines Antonio Carlos Jobim bedienen sich viele Sängerinnen. Doch nur wenige hatten wie Paula Morelenbaum das Glück, vom Doyen der Bossa Nova persönlich als Interpretin auserkoren zu werden.
Sieg gegen Bernau, Remis in Ludwigsfelde, deutliche Heimniederlage gegen Neustadt - die Formkurve beim FSV Babelsberg 74 zeigt nach unten. Vor der Auswärtspartie bei Grün-Weiß Brieselang ist die Ausgangslage wegen des großen personellen Aderlasses noch kniffliger geworden.
Zum nächsten Fernduell mit Spitzenreiter Ludwigsfelder FC (gegen Premnitz) empfängt der Tabellenzweite RSV Eintracht 1949 Teltow den Aufsteiger Falkenthaler Füchse. Nach dem Sieg in Prenzlau im halben Dutzend kann der RSV selbstbewusst in die Partie gehen.
Beelitz - Die Soldaten des Beelitzer Logistikbataillons stehen ab Juli ein halbes Jahr lang in Bereitschaft für die „Nato Response Force“, eine schnelle Eingreiftruppe der Vereinten Nationen. Das sagte Oberstleutnant Alexander Röpke am gestrigen Donnerstag bei einer öffentlichen Sitzung des Brandenburger Innenausschusses auf dem Kasernengelände.
Unter anderem wegen Vandalismus baut der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) all seine stationären Fahrkartenautomaten ab. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Senioren wollen umstrittenes, barrierefreies Wohnprojekt am Priesterberg durchsetzen
In dem Konzept zur Erinnerungskultur, das im Internet unter www.potsdam.
Naturschutzjugend und Naturkundemuseum starten Umweltwettbewerb für Schüler
Berlin - Der Polizist schlug mit Wucht auf sein am Boden liegendes Opfer ein. „Ich war wie von Sinnen“, gab der Beamte vor Gericht zu.
Ein Design-Team der Fachhochschule Potsdam hat im Rahmen des Projekts MSNI (Mobile semantische Navigation und Information) des Bundesforschungsministeriums eine Reise-App entwickelt. Die Smartphone App „jourway“ ist das Ergebnis einer zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit.
Es ist eine erfreuliche Nachricht. In für Rathausverhältnisse erstaunlich kurzer Zeit präsentiert die Stadtverwaltung einen realistischen Vorschlag, wo jene unter Potsdams Künstlern neue Räume finden können, die ihre alte Bleibe bald verlassen müssen.
Für den Werderaner FC stand in der vergangenen Woche nicht unbedingt das Fußballerische im Vordergrund, denn viel moralische Aufbauarbeit wurde von Thomas Leek verlangt. „Die Erfolge fehlen momentan, aber das muss raus aus den Köpfen der Jungs“, sagt der Coach des Werderaner FC, der mit seiner Mannschaft beim Tabellenletzten Babelsberg 03 II antreten muss.
Vom drittletzten Tabellenrang des FSV Bernau will sich Marc Flohr nicht blenden lassen: „Das ist eine spielstarke Mannschaft“, sagt Michendorfs Trainer über den morgigen Gegner. Und er warnt vor der Heimstärke der Bernauer, die 17 ihrer 20 Punkte zu Hause geholt und mit Maximilian Hecker einen Torgaranten haben - mit zehn Toren schoss er bislang ein Drittel aller Bernauer Treffer.
Frankfurt (Oder) und Brandenburg/Havel schneiden bei einer Wirtschaftsstudie überraschend gut ab
Zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde reist der Teltower FV zur FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen. Dort gilt es, den Abstand zu den unteren Tabellenplätzen weiter auszubauen.
Volksbegehren in Berlin gestartet. Opposition zögert noch
Beelitz - Wer nicht mehr warten kann, muss sich beeilen: Der Klaistower Spargelhof heißt am Wochenende die Fans des Beelitzer Spargels willkommen. Es gibt Beelitzer Spargel – solange der Vorrat reicht.
John Zimmermann über den „Tag von Potsdam“, der sich am heutigen Freitag zum 81. Mal jährt
70 Eltern bei Vortrag zu sexueller Gewalt im Netz
Millionenschwere Rückzahlungen vorerst vom Tisch. Altanschließer kündigen neue Klagen an
Nach der Abkehr vom Offensivspiel findet sich Stammspieler Daniel Becker beim SV Babelsberg auf der Bank wieder – wohl auch gegen Union II
Eines der bekanntesten Jury-Mitglieder bei den „Sehsüchten“ 2014 dürfte Dominic Raacke sein: Der Schauspieler holte bis vor wenigen Wochen als Berliner Tatortkommissar regelmäßig ein Millionenpublikum vor den Fernseher. Zusammen mit dem Produzenten Dan Maag und dem französischen Regisseur Denis Dercourt entscheidet er über die Kategorie „Spielfilm lang“.
"Transit" lautet das Thema der "Sehsüchte" in diesem Jahr. Das Potsdamer Studentenfilmfestival der HFF zeigt Ende April 92 Filme aus 21 Ländern - darunter kontroverse Geschichten vom Gezi-Protest oder von einem Jungen im Körper eines Mädchens.
Es kann laut und unschön für die Nachbarn werden, wenn Jugendliche feiern. Trotzdem sucht die Gemeinde Kleinmachnow jetzt nach Freiräumen für die Generation 18 plus
In den nächsten drei Tagen finden in Potsdam gleich drei Messen statt
In einem sogenannten Sechs-Punkte-Spiel treffen am Samstag die Mannschaften von Fortuna Babelsberg (6. Tabellenplatz) und MTV Wünsdorf (5.
Studierende kritisieren die Haltung der SPD
Teltow - Feierliche Momente brauchen feierliche Kleidung: Mit weißen Handschuhen, goldfarbenem Schlips und Blumen am Revers hat Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Mittwochabend deutscher Zeit einer Zeremonie fernab der Heimat beigewohnt. 8215 Kilometer von Teltow entfernt war der Bürgermeister Gast bei der Enthüllung von vier Teilen der ehemaligen Berliner Mauer in der südkoreanischen Stadt Uijeongbu.
Innenminister Holzschuher legt sich fest: Kriminalitätsstatistik wurde nicht geschönt. Bundesregeln sollen geändert werden
Stahnsdorf - Ein Ansprechpartner in Familienfragen für alle – vom Kleinkind bis zum Greis, für junge Mütter, alte Mütter und Jugendliche. Das ist das Angebot, das Stahnsdorf künftig in einem Familienzentrum anbieten will.
Stahnsdorf - In Stahnsdorf und seinen Ortsteilen soll dauerhaft kein Genmais angepflanzt werden dürfen. Das fordern die Stahnsdorfer Grünen.
HPI-Absolvent Markus Dietsche gründete in Potsdam die Unternehmens-Plattform abdero.com
öffnet in neuem Tab oder Fenster