Für Lia Wälti und das Schweizer Nationalteam ist eine WM–Teilnahme zum Greifen nah
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2014 – Seite 3
Um finanziellen Engpässen vorzubeugen, soll der Kommunale Immobilienservice (KIS) künftig deutlich mehr kurzfristige, aber zugleich auch teure Kassenkredite aufnehmen dürfen. Das Volumen dafür soll demnach bei zehn statt wie bisher bei drei Millionen Euro liegen, plant die Kämmerei von Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD).
Vergessen geglaubte Spuren der Teltower Stadtgeschichte wurden jetzt wieder ausgegraben
Stahnsdorf - Die Stühle wackeln, der Fußboden ist marode und auch die Bühne hat ihre besten Zeiten bereits hinter sich: Vor 52 Jahren ist an der Friedrich-Naumann-Straße in Stahnsdorf die Heinrich-Zille-Grundschule gebaut worden – inklusive Aula. Während das Schulhaus in den vergangenen sieben Jahren immer wieder saniert und ausgebaut wurde, befindet sich der Versammlungsraum im Obergeschoss noch immer im Zustand der Schuleinweihung des Jahres 1962.
Bahn saniert ab Montag Gleise zwischen Potsdam und Werder. Auch ein Bahnübergang wird gesperrt
Michendorf - Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) wird am 14. Mai zu einem „Bürgerdialog“ unter dem Motto „Europa neu denken“ in Michendorf erwartet.
In „Generation Mauer“ schreibt Ines Geipel über die in den 60er-Jahren in der DDR Geborenen. Am Dienstag stellt sie das Buch in Potsdam vor
Berlin - Droht die Energiewende zu scheitern? Viele Umweltaktivisten befürchten das und rufen daher für Samstag unter dem Motto „Energiewende nicht kentern lassen!
Experimente, Musik, Theater: Am heutigen Samstag laden die Institute auf dem Telegrafenberg zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein, ab Montag macht das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ Station im Jachthafen an der Kastanienallee in Potsdam West.Bei der Wissenschaftsnacht, für die Berliner und Potsdamer Forschungseinrichtungen ihre Türen öffnen, gibt es Angebote von 17 Uhr bis Mitternacht, wie die Veranstalter mitteilten.

Seit 15 Jahren gibt es das Potsdamer Unternehmen World of Pizza – auch Promis haben hier schon bestellt
Babelsberg/Drewitz - Am gestrigen Freitag wurde der Grundstein für 103 neue Mietwohnungen der Firma Deutsche Wohnen an der Diesel- und Heinrich-von-Kleist-Straße gelegt. Auf dem mehr als 20 000 Quadratmeter großen Areal sollen bis Anfang 2016 Wohnhäuser mit 103 Wohnungen verschiedener Größen entstehen, teilte die börsennotierte Wohnungsgesellschaft mit.
Wer ich binMein Name ist Christiane Dreusicke, Jahrgang 1947, verheiratet. Ich bin Juristin und war seit 1991 in der Justiz des Landes Brandenburg tätig, unter anderem von 2002 bis 2012 als Präsidentin des Amtsgerichts Potsdam.
Innenstadt - Die Wiederherstellung der historischen Skulpturengruppe im Neptunbassin am Lustgarten geht voran. Für den kommenden Donnerstag laden der Rotary Club und die Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Neptungruppe zur feierlichen Setzung eines steinernen Tritons, also eines Wasserdämons, ein.

Im November soll die zentrale Gedenkstätte für Bundeswehrsoldaten eingeweiht werden, die im Auslandseinsatz getötet wurden. Doch es gibt Kritik.

Der Tagesspiegel lud zur Diskussion über den Tempelhofer Park in die Urania. Der Abend geriet hitzig. Es ging um Mieten, Mischung, Mobilität – und die ganz persönliche Freiheit von Stadtentwicklungssenator Müller.

Das Land Berlin nimmt 2014 und 2015 fast 400 Millionen Euro mehr Steuern ein als geplant. Aber das Geld geht für höhere Sozial- und Bildungsausgaben drauf.

Privatheit wird von ihren Fürsprechern vor Geheimdiensten und Internetkonzernen verteidigt, als sei sie ein universales Gut. Ist sie das wirklich? Oder nur eine Idee, die längst überholt ist?

Kabul ist verärgert, weil die US-Truppen Material, das sie beim Abzug nicht mitnehmen wollen, Pakistan überlassen statt der afghanischen Armee Und auch die Bundeswehr gibt 60 Geländewagen lieber an die Mongolei.