zum Hauptinhalt

Neue Forschungsperspektiven zu eröffnen, die den Blick auf das Oeuvre des Malers Otto Dix weiter differenzieren, ist das Ziel eines Workshops am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam. Wie die Uni mitteilte, werden dabei Otto Dix‘ Arbeits- und Lebenssituation, sein Schaffen zwischen 1933-1945 sowie neue Forschungsergebnisse zu Dix‘ Arbeiten zum Ersten Weltkrieg thematisiert.

Sommernacht in LübbenauAm heutigen Freitagabend wird in Lübbenau der Sommer gefeiert. Die „Schöne Nacht“ lädt ein zum Flanieren durch die Lübbenauer Altstadt, in der mit Lichtinstallationen und anderen Elementen effektvolle Akzente gesetzt werden.

Was aussieht wie ein Sandkasten, ist nicht immer einer - das dürfen Kinder in der Wilhelmgalerie in Potsdam jetzt lernen. Über ein lächerliches Abbild unserer von Verboten und Reglementierungen geprägten Gesellschaft.

Für den RSV Eintracht 1949, frischgebackene Aufsteiger in die Brandenburgliga, ist das letzte Punktspiel in dieser Saison beim FSV Forst Borgsdorf eine eher undankbare Aufgabe – die Gastgeber benötigen zum sicheren Klassenerhalt noch einen Punkt. Der RSV mischt also im Abstiegskampf mit: Borgsdorfs Konkurrent Hansa Wittstock (spielt in Velten) und den FSV Bernau (gegen die Falkenthaler Füchse) könnte es noch erwischen.

Berlin - Eine so kurze Sitzung hatte der Rechtsausschuss wahrscheinlich noch nie. Etwa zehn Minuten nach Eröffnung der Sondersitzung zum Thema BER-Untersuchungsausschuss war diese am Donnerstagmorgen auch schon zu Ende.

Sinnloser ZuschauerserviceVor Absingen der Nationalhymnen – Zuschauerhinweis, Teletext 150. Dort Hymnen-Text, aber nicht in der Landessprache, sondern auf Deutsch.

Von Richard Weber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })