zum Hauptinhalt
Wer kennt den Halter dieses Rollstuhls?

Mit einem Foto des Gefährts sucht die Polizei Potsdam nach einem Rollstuhlfahrer, der am Mittwoch mit einer Straßenbahn zusammengestoßen ist und einfach davonfuhr.

Von Julia Wießner
Ob sich Undertaker schon fürchtet? Tim Wiese beim Abschiedsspiel von Ailton.

Tim Wiese liegt Medienberichten zufolge ein Angebot des US-amerikanischen Wrestlingunternehmens WWE vor. Der ehemalige Nationaltorhüter kann sich eine Zukunft als Wrestler offenbar vorstellen und will das Angebot prüfen.

Justizminister Heiko Maas von der SPD.

Justizminister Maas will mit einem Gesetz gegen die "private" Korruption vorgehen. Zum Leidwesen der Industrie. Denn die internationalen Vorgaben verlangen mehr, als das Strafrecht bisher sanktioniert.

Von Jost Müller-Neuhof

Berlin - Bis zum 17. Oktober werden die SPD-Kandidaten für das Amt des Regierenden Bürgermeisters, Senator Michael Müller, Landeschef Jan Stöß und Fraktionschef Raed Saleh, um die Gunst der Mitglieder werben.

Ein Mann mit Optionen: Antti Miettinen verstärkt die Eisbären Berlin.

Mit der Empfehlung von 563 NHL-Spielen kommt der Finne Antti Miettinen zu den Eisbären Berlin

Von Jan Schröder

SPD-Sieger Dietmar Woidke kann sich nun entscheiden: Regiert er mit den Linken weiter oder doch wieder mit der CDU? Am Montag machte die SPD den Weg für Sondierungen mit beiden möglichen Koalitionären frei. Eine Analyse

Von Thorsten Metzner

Potsdams politische Landschaft rückt immer mehr in die Mitte. Die Landtagswahl hat gezeigt, dass sich SPD und Linke nicht mehr auf die rote Tradition der Landeshauptstadt verlassen können.

Von
  • Henri Kramer
  • Peer Straube
Sie sind sich vertraut. Marion Jende und Tenno sind seit zwölf Jahren ein erfolgreiches Paar im Dressurreitsport.

Die erfolgreiche Turnierreiterein Marion Jende aus Klaistow saß Jahre nicht mehr auf dem Pferd. Ein tragisches Erlebnis führte sie zurück in den Sattel

Von Peter Könnicke

Rund 19 000 Potsdamer stellten zur Landtagswahl einen Antrag auf Briefwahl. Das sind zwar rund 700 weniger als noch bei der Landtagswahl 2009 – allerdings war damals gleichzeitig Bundestagswahl und damit die Wahlbeteiligung generell höher.

Ministerpräsident Dietmar Woidke will bis November eine neue Regierung in Brandenburg bilden. Der Wahlsieger SPD will noch diese Woche mit den Linken und der CDU über eine mögliche Koalition sondieren. Durch den Einzug der AfD sieht der Abgeordnete Christoph Schulze den bisherigen „humanitären Grundkonsens“ im Landtag gefährdet.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })