
Bislang war der Bahn eine Klage gegen den Streik zu heikel - nun versucht sie es doch. Allerdings nicht ganz freiwillig.
Bislang war der Bahn eine Klage gegen den Streik zu heikel - nun versucht sie es doch. Allerdings nicht ganz freiwillig.
Die erste Bank verlangt von ihren Kunden einen Strafzins. Für die Sparer-Republik Deutschland ist das eine Provokation.
Tschüss, Pizza und Burger: Essen zum Mitnehmen muss nicht aus Kalorienbomben bestehen. Läden, die was Leichtes anbieten, liegen im Trend – wie zum Beispiel „Youfresh“ in der Mall of Berlin.
Nach einem Raubüberfall auf einem Spielplatz an der Grüntaler Straße in Berlin-Mitte wurden nun fünf tatverdächtige Mädchen zwischen 13 und 17 Jahren festgenommen. Sie hatten ein 19-jähriges Mädchen schwer verletzt.
Udo Lindenberg bekommt im Roten Rathaus den Verdienstorden Berlins überreicht. Wofür noch gleich? Irgendwas zwischen Hüten und Freiheit. Klaus Wowereit würdigt den Musiker als „Überwinder der Mauer“.
Blixa Bargeld erklärt, warum Einstürzende Neubauten mit "Lament" ein Album über den Ersten Weltkrieg aufgenommen haben: Nach 392 Taktschlägen endet das große Morden mit einem Peng.
Schwerer Schlag für Adrian Sutil: Der deutsche Formel-1-Pilot verliert kurz vor dem Großen Preis von Brasilien sein Cockpit beim Team Sauber Motorsport. Sutil wird daher in der kommenden Saison aller Voraussicht nach wohl nicht in der Formel 1 starten.
Glamourös ist der Subaru Forester auf gar keinen Fall gezeichnet. Aber er hat treue Fans – weil er einfach überall da gut ist, wo es im Alltag darauf ankommt.
Der CDU-nahe Verein CNetz hat geladen, Angela Merkel und Oliver Samwer sind gekommen, um über die Chancen des digitalen Wandels zu diskutieren. Samwer wünscht sich mehr Engagement der Regierung, um mehr Wagniskapital nach Deutschland zu locken.
Dieser Räuber war einer der ersten Saurier, die im Wasser lebten. Forscher sind verblüfft, dass er bereits kurz nach einem katastrophalen Massenaussterben seine Nische gefunden hatte.
Michal Preetz hat trotz der jüngsten zwei Niederlagen und dem durchwachsenen Saisonstart keinerlei Zweifel an Hertha-Trainer Jos Luhukay. Zudem äußerte er sich zu den Transferplanungen des Vereins im Winter.
Christopher Nolans Science-Fiction-Drama „Interstellar“ ist eine Weltraumoper – und zugleich eine Hommage an Stanley Kubrick.
Regisseur Marcus Lobbes erzählt in seinem Stück „Berlin-Friedrichstraße“ im Theater an der Parkaue eine abenteuerliche Fluchtgeschichte - und leistet damit einen guten Beitrag zum Mauerfall-Jubiläum.
Große Weltkonzerne zahlten teilweise weniger als ein Prozent Steuern - dank ausgeklügelter Steuermodelle. Sie wurden sogar von der Luxemburger Regierung unterstützt.
In Veit Helmers hinreißendem Kinderfilm "Quatsch und die Nasenbär-Bande" nehmen Kinder den Kampf gegen das Imperium auf.
Zwei 13-Jährige sollen am Mittwoch zwei Parkscheinautomaten in Berlin-Charlottenburg mit Böllern zerstört haben. Diese hatten sie offenbar von einem älteren Schüler erworben.
Bekannt geworden ist die moldawische Dramatikerin Nicoleta Esinencu mit ihrem wütenden Monolog „FUCK YOU, Eu.ro.Pa!“. Jetzt kommt die 35-jährige Autorin mit neuen Stücken zum Festival „Good Guys Only Win in Movies“ nach Berlin.
Sabine Lisickis Final-Einzug in Wimbledon war im vergangenen Jahr nur im Bezahlfernsehen zu sehen, die Auftritte der deutschen Tennis-Nationalteams landeten zuletzt in Spartensendern oder Internet-Übertragungen.
Beim Überqueren des Kladower Damms wurde ein zehnjähriges Kind gestern Abend von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Junge kam mit einer Beckenfraktur ins Krankenhaus. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist unklar.
Als NRW ankündigte, zwei Warhol-Gemälde versteigern zu wollen, hagelte es Proteste. Doch der Ausverkauf geht weiter. Jetzt will sich das Bremer Casino von zwei Bildern von Paula Modersohn-Becker trennen. Was den Fall brisant macht: Anders als die Warhols hängen sie in einem Museum.
Basketball-Profi Dennis Schröder hat mit den Atlanta Hawks eine Überraschung in der NBA nur knapp verpasst.
Seit 2006 leitet Martin Rennert die Universität der Künste. Jetzt wurde entschieden, ob der Konzertgitarrist seine dritte Amtszeit antreten kann.
Unter großem Getöse hat Taylor Swift gerade ihren Ausstieg aus Spotify gefeiert. Musiker sollten sich nicht "unter Wert" verkaufen, sagt sie. Die Aktion wirkt wie ein rebellischer Akt für entrechtete Bands und Songwriter. In Wirklichkeit ist sie ein Marketinginstrument für das neue Album der Sängerin.
Mike Leigh würdigt mit seinem Film "Mr. Turner - Meister des Lichts" den britischen Maler William Turner als rebellisches Genie. Der Künstler als unbeirrbarer Kauz: Ein bisschen würdigt er sich damit auch selbst.
Das Wetterphänomen El Niño wird dieses Jahr viel schwächer ausfallen als erwartet. Doch nicht für alle Anrainer ist das eine gute Nachricht.
Auch am Donnerstagmorgen wurde die von Flüchtlingen besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg nicht geräumt. Offenbar wartet man bis nach den Mauerfall-Feierlichkeiten - um die Jubiläumsstimmung nicht zu verderben. Trotzdem sind Flüchtlinge und Unterstützer angespannt.
Mit einem Sieg bei Sporting Lissabon wäre der FC Schalke 04 so gut wie sicher in die nächste Runde der Uefa Champions League eingezogen. Doch dafür reicht die Leistung beim 2:4 nicht aus.
Bald gibt es auf der Erde mehr Menschen, die über 60 Jahre alt sind, als Kinder unter fünf Jahren. Die WHO fordert deshalb Programme für „gesundes Altern“.
Das Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung hat eine automatisierte Scan-Straße für dreidimensionale Objekte aus Museen entwickelt. Derzeit wird das "CultLab3D" in Berlin erprobt.
Pflichtaufgabe erfüllt: Der FC Bayern München lässt dem AS Rom beim 2:0-Sieg erneut keine Chance und folgt somit dem BVB frühzeitig ins Achtelfinale der Uefa Champions League.
Ziehen die Lokführer der GDL das durch, wäre es ihr bisher längster Streik gegen die Deutsche Bahn. Hier die wichtigsten Fragen zu dem Arbeitskampf.
Mit Pathos ruft die S-Bahn zum Streikbruch auf. Doch Lokführer und Zugbegleiter wollen der Gewerkschaft nicht in den Rücken fallen. An der Basis gibt es aber auch Streit über den Streik und Claus Weselsky.
Bitte umsteigen und zusammenrücken: Tipps zu Trips ohne S-Bahn. Nicht nur bei der BVG dürfte es eng werden, sondern auch auf der Straße. Dort gibt es zudem Sperrungen.
Die am heutigen Donnerstag und am Freitag im Potsdam Museum geplante wissenschaftliche Tagung „Schattenorte. Stadtimage und Vergangenheitslast“ fällt wegen des Bahnstreiks kurzfristig aus und wird auf Anfang 2015 verschoben.
Auf diese Einigung warten viele Potsdamer seit Jahren: Nachdem die Stadt 2007 den Betreibervertrag mit dem Tierschutzverein (TSV) für das frühere Tierheim am Wildpark gekündigt hatte, waren alle Bemühungen um ein neues Heim stets an heftigem Streit oder anderen Unbilden gescheitert. Nun sieht es erstmals seit Jahren so aus, als könnten die Verwerfungen der Vergangenheit endlich ausgeblendet werden, ein Neuanfang stattfinden.
Seit einem Jahr schwelt der Bierstreit im "Karli": Der SV Babelsberg will nur "Astra" ausschenken, Turbine aber weiterhin Gerstensaft von Sponsor "Radeberger". Nun will Potsdams Rahthaus bis Jahresende das Problem lösen.
Henning von Tresckow war Offizier der deutschen Wehrmacht und eines der entschlossensten Mitglieder des militärischen Widerstandes gegen das Hitler-Regime. Nach dem missglückten Attentat auf Adolf Hitler am 20.
Jetzt steht es fest: Im Europarc Kleinmachnow wird das Unternehmen 2015 eine neue Zustellbasis bauen
Schönefeld - Wie laut wird es unter den Flugrouten am künftigen BER in Schönefeld? Die Flughafengesellschaft bietet jetzt im Internet Prognosen zum errechneten künftigen Fluglärm an.
Mit „La Cage aux Folles“ wird ab Freitag die Musical-Tradition am Hans Otto Theater fortgesetzt
Collegium Musicum führt Operette von Kollo auf
Ketzin – Potsdamer Geoforscher konnten am Pilotstandort Ketzin nachweisen, dass unterirdisch eingelagertes Kohlendioxid (CO2) sich problemlos wieder aus dem Speicher zurückholen lässt. Ein Feldversuch zur Rückförderung des Treibhausgases CO2 sei erfolgreich abgeschlossen worden, so das Deutsche Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ).
Berlin/Potsdam - Seit Monaten wird bundesweit über den Ernstfall beraten, sprechen Klinikärzte und Beamte über konkrete Maßnahmen. Am Dienstag kündigte Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) an, was in und um Berlin im Kampf gegen Ebola ansteht.
Am ersten Tag der neuen rot-roten Regierung zieht sich CDU-Chef Michael Schierack aus der Rolle des Oppositionsführers zurück - will aber Parteichef bleiben. Strippenzieher Senftleben soll Chef der Landtagsfraktion werden.
Bitte umsteigen und zusammenrücken: Tipps zu Trips ohne S-Bahn. Nicht nur bei der BVG in Berlin dürfte es eng werden, sondern auch auf der Straße. Dort gibt es zudem Sperrungen
Neue Filmreihe zu „Stadt-Bild / Kunst-Raum“
Das DFB-U20-Länderspiel zwischen Deutschland und der Schweiz am 14. November kann aus Sicht des SV Babelsberg 03 als Stadionbetreiber jetzt sicher stattfinden.
Berlin - Das erste Opfer war im brandenburgischen Hohen Neuendorf (Oberhavel) mit dem Rad auf dem Weg zur Schule, das zweite zitterte in einer Toilette einer Grundschule in Berlin-Frohnau vor ihm. Nach den Übergriffen auf die elf und acht Jahre alten Mädchen muss Marcel W.
öffnet in neuem Tab oder Fenster