Die Stadtverwaltung hat sich der bundesweiten Klagewelle gegen die Volkszählung 2011 angeschlossen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.11.2014 – Seite 4
Stadt lehnt finanzielle Unterstützung ab
Die Unregelmäßigkeiten bei der Finanzierung der Fraktionen im Stadtparlament haben Konsequenzen. Die Stadtverordneten haben jetzt ein neues Regelwerk erarbeitet, wonach klarer als bisher definiert wird, wofür die Fraktionen die ihnen aus dem Stadthaushalt zugewiesenen Gelder ausgeben dürfen – und wofür nicht.

Arne Feuring, bisher Brandenburgs Polizeipräsident, wechselt ins Innenministerium. Dabei war intern gewarnt worden, ihm einige heiße Eisen aus seiner Zeit als Polizeipräsident später auf die Füße fallen könnten.
Schwielowsee - Die Stadt Potsdam will, dass sich die Gemeinde Schwielowsee am Ausbau der Templiner Straße von Potsdam nach Caputh beteiligt. Obwohl die Straße auf dem Gebiet der Landeshauptstadt liegt, soll Schwielowsee nach Vorstellungen aus dem Potsdamer Rathaus 750 000 Euro für den Ausbau zahlen.
Der Tierschutzverein kauft nach schwierigen Verhandlungen das Sago-Gelände – nun sind Helfer gesucht
Diskuswerfer Clemens Prüfer vom SC Potsdam holte Silber bei den Olympischen Jugendspielen in Nanjing und tritt jetzt unter anderem gegen seinen älteren Bruder Henning an
Naturwissenschaftliche Fakultät der Uni wird 20
Tag des Lächelns bei Rot-Rot: Dietmar Woidke ist neuer Ministerpräsident, vom Landtag gewählt im ersten Durchgang mit allen Stimmen von SPD und Linke. Nur ein Minister zeigte eine versteinerte Miene.
Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers stellt finanzielle Hilfen zur Integration der Flüchtlinge in Aussicht
Filinchen-Knusperbrot, Badusan-Duschbad oder Riesa-Nudeln. Zum siebten Mal findet am kommenden Wochenende in Potsdam die Verkaufsmesse für Ostprodukte „Ostpro“ statt.

Die Volleys wollen das Champions-League-Finale austragen, aber sie müssen sich erst sportlich qualifizieren
Bund fördert Sanierung mit 100000 Euro

Mechthild Metzner hat im Oktober die Pfarrstelle der Erlöserkirche übernommen

Nauener Vorstadt - Im Konflikt um den eingezäunten Park der Villa Henckel startet die Schlösserstiftung eine späte Informationsoffensive. Auf ihrer Internetseite veröffentlichte die Stiftung den gesamten Vertrag mit Mäzen und Springer-Vorstand Mathias Döpfner, der den Park und die angrenzende Villa Schlieffen auf eigene Kosten sanieren will.

Der Bahnstreik entkoppelt Potsdam erneut weitgehend von Berlin. Die S-Bahn will aber nach einem Notfahrplan fahren. Ein verstärkter Einsatz von Bussen zwischen Potsdam und Berlin ist nicht geplant.

Kiew streicht dem Osten des Landes alle finanziellen Leistungen und startet gleichzeitig eine neue Militäroffensive.

Zur Hälfte seiner Amtszeit will François Hollande nach vielen Querelen und Skandalen die Stimmung drehen – aber hört ihm jemand zu?

Der Blick aufs Fremde ändert sich – so muss es weitergehen.