Rathaus wird bundesweit Vorreiter mit Video-Dolmetschersystem bei der Beratung von Flüchtlingen und Gehörlosen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.07.2015 – Seite 4

Die Potsdamer Firma Emperra gewinnt in München „Digital Health Award“
Die Stadt Potsdam zieht wegen strittigen Bürokratiekosten gegen das brandenburgische Sozialministerium vor das Landesverfassungsgericht. Das hat der Hauptausschuss der Stadtverordneten am Mittwochabend einstimmig entschieden.
Grossräschen - Penetranter Gestank, riesige gelbe Rauchwolken, züngelnde Flammen in Müllbergen: Die Anwohner der Stadt Großräschen in der Niederlausitz erlebten in der Nacht zum Donnerstag apokalyptische Szenen. Drei jeweils zehn Meter hohe und bis zu 30 Meter lange Abfalllager eines Recyclinghofes im Ortsteil Freinhufen brannten seit Mitternacht lichterloh.
Lange Zeit verlor sich in der Stadt die Spur ihrer Sportidole. Nun soll es einen „Walk of Fame“ geben

Das Haus in Potsdam von Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) ist größer als eigentlich vorgesehen. Es hagelte Kritik. Doch Klipp hat eine Erklärung parat.
Stadtverwaltung soll mit Verkehrsbetrieb ViP und Landkreis über Fusion der Verkehrsfirmen verhandeln
Veränderungen bestimmen derzeit das sportliche Leben von Maike Naomi Schnittger. Die paralympische Schwimmerin, die neben Torben Schmidtke als zweite Aktive des SC Potsdam an der Weltmeisterschaft in Glasgow teilnimmt, hat zum einen jüngst einen Trainerwechsel vollzogen – von Dörte Paschke zu Christian Prochnow.
Nach dem swingenden Start in die 25. Saison des Potsdamer Orgelsommers vor einer Woche in der Friedenskirche geht es bei den restlichen Konzerten des Festivals wieder althergebrachter zu.
Schwielowsee - Aufgeheizte Stimmung am Mittwochabend in der Gemeindevertretung Schwielowsee: Rund 30 Bürger machten in der Einwohnerfragestunde ihrem Unmut zu einem Hotelprojekt in Geltow Luft. Wie berichtet will der Unternehmer Reinhard Gertner sein Hotel Geliti mit einem Anbau mit zusätzlichen Betten und einem Neubau mit Wellness, Seminarräumen und einem Veranstaltungssaal erweitern.
Potsdam - Ein breites Bündnis verschiedener Initiativen will am Samstag, dem 26. September, in Potsdam gegen Massenüberwachung demonstrieren.

Bei drei großen internationalen Meisterschaften in Folge wurde der paralympische Schwimmer Torben Schmidtke Zweiter über 100 Meter Brust – bei der Weltmeisterschaft in Glasgow lechzt der Potsdamer nach mehr
Filmmuseum zeigte in seiner Reihe zu jüdischen und israelischen Spielfilmen alle drei Fassungen von „Nackt unter Wölfen“
Auf Tuchfühlung mit Hecht, Krebs und Geldbrandkäfer – im Naturkundemuseum Potsdam dreht sich alles um das Aquarium

Wo ist Elias aus Potsdam? In den sozialen Netzwerken werden Suchtrupps organisiert, aber auch allerhand Gerüchte und Spekulationen verbreitet. PNN-Autor Henri Kramer meint, dass die Polizei die Kommunikation stärker steuern muss.
Sommerferien in Potsdam: Klettern, basteln, Fernsehen machen, das Angebot an Ferienkursen in Potsdam ist groß. Die PNN haben einige Tipps, was Schüler in sechs Wochen erleben können.
Festnahmen nach Anschlägen im Regierungsviertel
Oranienburg - Die Stadt Oranienburg, die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen schreiben zum vierten Mal den Franz-Bobzien- Preis für Demokratie und Toleranz aus. Damit werden Projekte ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße der Stärkung der Demokratie widmen, mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit auseinandersetzen und zur historisch-politischen Bildung beitragen.

Werderaner FC wird 95 Jahre alt. Familienfest auf dem Arno-Franz-Sportplatz
Die Ausstellung „1/1“ auf der Freundschaftsinsel bricht mit den Regeln des Kunstbetriebs – und lässt den Betrachter einfach sehen
Unter Drogen Auto gefahrenAm Stern - Bei einer Verkehrskontrolle in der Lilienthalstraße erwischte die Polizei am Mittwochabend eine 30-jährige Autofahrerin, die Amphetamine zu sich genommen hatte. Auf den Drogenkonsum wies ein Schnelltest hin.
Bei der Suche nach dem sechsjährigen Jungen kämpfen 150 Polizisten und Dutzende Anwohner am Schlaatz auch gegen die Zeit. Bis zum Abend war das Schicksal von Elias noch völlig unklar. Ein Unfall oder ein Verbrechen werden wahrscheinlicher.
Der sechsjährige Elias aus Potsdam ist seit Mittwoch verschwunden. Im PNN-Interview spricht Lars Bruhns, Chef der Initiative Vermisste Kinder, über die Rolle von sozialen Netzwerken bei der Suche.
Meinungen in Brandenburger CDU noch geteilt

In Potsdam wird ein Sechsjähriger vermisst und am Berliner Ring ein Mädchen gesucht. Große Aktionen der Polizei blieben noch ohne Erfolg.
Bei der Fashion Week erzählte Supermodel Doutzen Kroes, was ihr an Autos wichtig ist. Bloggerin Pernille Teisbaek schaute auch vorbei.

Auf zur Landpartie nach Brandenburg! Auch an diesem Wochenende gibt es wieder viel zu erleben. Wir haben da ein paar Tipps.

Der Arte-Film "Die Eisläuferin" stellt dem Publikum eine Bundeskanzlerin vor, die glaubt, sie lebe im Jahr 1989