
SPD-Chef Sigmar Gabriel regt sich über Finanzminister Wolfgang Schäuble auf. Und auch die Kanzlerin äußert sich nun zu den Rücktrittsgedanken des Finanzministers.

SPD-Chef Sigmar Gabriel regt sich über Finanzminister Wolfgang Schäuble auf. Und auch die Kanzlerin äußert sich nun zu den Rücktrittsgedanken des Finanzministers.

Die Rechnung, bitte: Bezahldienste wie Paypal, Click & Buy oder Sofortüberweisung machen den Einkauf im Internet einfach und sicher. Dennoch sollten Nutzer einige Punkte beachten.

Englisch unterrichten in Vietnam, Skifahren in Patagonien und Silvester feiern in Rio de Janeiro – nach dem Abi nennt Charlotte den Globus ihr Zuhause.

Bei der Tour de France werden die Fahrer des Sky-Teams um den Gesamtführenden Chris Froome angegriffen und bespuckt – der Veranstalter ist ratlos.

Die Koalition streitet über die Asylpolitik. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner fordert die Union nun dazu auf, einer Reform des Asylrechts zuzustimmen.

Wenn Jeffrey Webb mit den US-Behörden kooperiert, könnte er für Sepp Blatter gefährlich werden. Uefa-Boss Michel Platini soll zudem bereits über eine Mehrheit für die Wahl zum Fifa-Präsidenten verfügen.

Havanna und Washington nähern sich an, die Zeit der Isolation geht zu Ende. Aber von Meinungsfreiheit ist die Karibikinsel noch weit entfernt. Eine Begegnung mit Kubas bekanntestem Schriftsteller Leonardo Padura.

Til Schweiger teilte einen Spendenaufruf für Flüchtlinge auf seiner Facebookseite. Das zog die falschen Leute an, woraufhin Schweiger deutlich wurde.

Die SPD will eine Lockerung des Asylrechts, die Union ganz und gar nicht. Das Streitthema für die Sommerferien ist damit in der großen Koalition gefunden.

Sein Geschäft mit der Unterbringung von Flüchtlingen floriert bereits. Jetzt will der Berliner Unternehmer Helmuth Penz auch an Wohnungslosen verdienen. Seine Chancen sind gut.

In Griechenland öffnen die seit drei Wochen geschlossenen Banken am heutigen Montag wieder. Zudem treten die ersten Reformen in Kraft, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel steigt deutlich.

An der Kreuzung von Fabeck- und Altensteinstraße sind am Sonntagabend in Dahlem zwei VW Golf zusammengestoßen. Ein Wagen landete auf dem Dach. Seine beiden Insassen kamen ins Krankenhaus.

Bei einem schweren Angriff der schiitischen Huthi-Rebellen sind im Jemen mindestens 48 Menschen getötet und 170 weitere verletzt worden.
Die S-Bahn baut den Ring aus, Fahrgäste der Buslinie 245 müssen mit Ausfällen rechnen und Bauarbeiten bremsen auch die U-Bahn.

Nach zehn Tagen intensiver Suche bleibt der sechsjährige Elias weiterhin vermisst. Mehr als 1750 Polizeibeamte waren im Einsatz. Von nun an ermittelt jedoch nur noch die 60-köpfige Soko „Schlaatz“.

Selten wurde ein Bundesfinanzminister verbal so verprügelt – oder gelobt. Wie sind die Reaktionen auf die Politik von Wolfgang Schäuble?
Zu viele Menschen, zu wenig Platz. Das kennen die Studenten der FH Potsdam nur zu gut und entwickeln deshalb moderne Raumkonzepte – und fordern weniger Privatheit.
Wie Ermittler am Wochenende gegenüber den PNN erklärten, war der Schlag gegen die Potsdamer „Panzerknacker“-Bande zwar ein großer Erfolg. Allerdings wurden auch noch nach der Festnahme dieser Gruppe in der Region Berlin-Brandenburg weitere Geld- und Fahrkartenautomaten gesprengt, vor allem in den vergangenen Monaten.

PNN-Autor Henri Kramer denkt über das Verschwinden eines Kindes nach. Für Lehren ist es zu früh, doch es gibt viele Fragen.

Schlösser in Potsdam und Berlin sollen barrierefrei werden. Geplant sind unter anderem Aufzüge und Audioguide in Gebärdensprache. Das Geld kommt aus dem Sonderinvestitionsprogramm.
Eine Woche nach seinem Triumph bei der Junioren-EM hat Lasse Lührs auch bei der Deutschen Junioren-Meisterschaft in Verl Gold gewonnen. Der Athlet vom Verein Triathlon Potsdam siegte am Sonntag souverän.
Die Zahl der bei Kontrollen festgestellten Verstöße bei Tiertransporten in Brandenburg ist von 2010 bis 2014 um 40 Prozent von 470 auf 282 gesunken. Das teilte Verbraucherschutzminister Helmuth Markov (Linke) auf eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke (Grüne) mit.
Die Bundeswehr gedenkt am Montag in Strausberg (Märkisch-Oderland) der Opfer des militärischen Widerstandes gegen die NS-Gewaltherrschaft. Am Gedenkstein für Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944) werden Kränze niedergelegt, teilte die Bundeswehr mit.
Herr Schröder, am 14. Juli 1990 wurde der Landes-Kanuverband Brandenburg gegründet.
Die von der Stadt geplante Erhöhung der Kita-Beiträge für Besserverdienende kommt voraussichtlich erst Anfang des nächsten Jahres. Damit entgehen der Stadt geplante Mehreinnahmen von 250 000 Euro.
Stern-Center wird erweitertAm heutigen Montag informieren Stadtplanungschef Andreas Goetzmann und weitere Mitarbeiter des Rathauses bei einer Pressekonferenz über die geplante Erweiterung des Stern-Centers.Gedenken an die OpferOrdnungsdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) nimmt am Dienstag ab 13 Uhr an einer Veranstaltung der Bundeswehr zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft teil.
Agrarminister räumt rasantes Wachstum ein
Durch die Ausschreibung des S-Bahn-Rings mit Preissteigerungen drohen Kürzungen im gesamten Netz

Der Verein Havel-Land-Art in Töplitz zeigt raffinierte Techniken und Angewandtes ohne Kunst
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis will seine Zuwendungen für einen barrierefreien öffentlichen Nahverkehr erhöhen. Erstmals sollen auch Kosten von Busunternehmen für die Umrüstung von bisher nicht stufenlos zugänglichen Bussen übernommen werden.
Nulldrei-Neuzugang Shala zeigt beim Testspiel gegen International Leipzig seine Stärken im Sturm. Seine besten Momente hatte er, als er in die Luft ging.
Gore Verbinski, Regisseur von "Fluch der Karibik", dreht mit Studio Babelsberg in Baden-Württemberg

Im Süden Brandenburgs kämpft eine Bürgerinitiative gegen die Einlagerung von Rostschlamm in den Altdöberner See. Das wäre auch gut für die Spree und für das Trinkwasser in Berlin, sagen die Aktivisten. Die Bergbau-Verwaltungsgesellschaft hingegen sieht keine Gefahr.
Teltow /Stahnsdorf - Zu drei Einbrüchen und einem Einbruchsversuch kam es am Samstag in Teltow und Stahnsdorf. In der Teltower Iserstraße saßen die Hausbewohner auf ihrer Terrasse, während die Diebe von vorn in das Haus eindrangen und Goldschmuck stahlen.
Faustkampf-Weltmeisterin Ramona Kühne kommt für zwei Veranstaltungen in die Landeshauptstadt
„What’s Art“ beginntAm heutigen Montag beginnt an der Schiffbauergasse das Kunst- und Workshop-Programm für Jugendliche. Vom 20.

Der Militärbischof der Evangelischen Kirche, Sigurd Rink, spricht im Interview über den Widerstand vom 20. Juli 1944 und verteidigt den Wiederaufbau der Garnisonkirche.
Triathletin wird Siebte im Einzel und Staffel-Vierte
Er leitete die Geschicke von Nowawes in jenen unruhigen Zeiten, als der Erste Weltkrieg tobte und die Novemberrevolution die Monarchie hinwegfegte: Der Kommunalpolitiker Paul Neumann, an den heute eine Straße in Babelsberg erinnert, war von 1917 bis 1921 Gemeindevorsteher von Nowawes – einem damals selbstständigen Ort auf dem Gebiet des heutigen Potsdamer Stadtteils Babelsberg. Aus Anlass seines 150.

Die Baseballer der Potsdam Porcupines belegen bei ihrem eigenen Turnier den zweiten Platz
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sichert sich die Hoheit über sein kommunales Hoheitszeichen. Wer das Wappen des Kreises künftig missbräuchlich und ohne Genehmigung benutzt, muss mit Sanktionen rechnen.
Sommerzeit in Potsdam ist Bauzeit, es kommt überall im Stadtgebiet zu Staus. Ab dem 20. Juli verschärft sich die Lage.

Deutscher Schlager und Pop erklingen nun auch im Potsdamer Radio: Auf der UKW-Frequenz 97,0 strahlt der Sender radio B2 ab sofort eingängige Musik von Helene Fischer, Roland Kaiser und Co. in der Landeshauptstadt aus.
Betrunkener Motorradfahrer schwer verletztBabelsberg - Bei einem Alkoholunfall ist ein 27 Jahre alter Motorradfahrer in der Nacht zum Samstag schwer verletzt worden. Der Mann aus Großbeeren (Landkreis Teltow-Fläming) fuhr nach Polizeiangaben nach 3 Uhr durch die Steinstraße und dort ungebremst gegen einen parkenden VW.

Das "Localize"-Festival, das in diesem Jahr leerstehenden Häusern in Drewitz künstlerisches Leben einhauchte, steht vor dem Aus. Dabei ist es wert, gerettet zu werden, meint PNN-Autorin Ariane Lemme.

Sie sprengten Geldautomaten und Tresore und erbeuteten 300.000 Euro. Eine Bande aus Potsdam und Umgebung wurde nun am Landgericht verurteilt.

Schlaatz - Die größte Potsdamer Ferienaktion – „Die Stadt der Kinder“ – beginnt am heutigen Montag im Nuthewäldchen am Schlaatz. Bis zum 30.
Er war einer der Widerständler des 20. Juli 1944. Am Sonntag gedachte die CDU Potsdam an Graf Adolf-Friedrich von Schack, der nach dem Hitler-Attentat hingerichtet wurde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster