zum Hauptinhalt
Der SPD-Landesvorsitzende von Schleswig-Holstein, Ralf Stegner.

Die Koalition streitet über die Asylpolitik. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner fordert die Union nun dazu auf, einer Reform des Asylrechts zuzustimmen.

Von Stephan Haselberger
Eine Straße in Havanna.

Havanna und Washington nähern sich an, die Zeit der Isolation geht zu Ende. Aber von Meinungsfreiheit ist die Karibikinsel noch weit entfernt. Eine Begegnung mit Kubas bekanntestem Schriftsteller Leonardo Padura.

Von Philipp Lichterbeck

Zu viele Menschen, zu wenig Platz. Das kennen die Studenten der FH Potsdam nur zu gut und entwickeln deshalb moderne Raumkonzepte – und fordern weniger Privatheit.

Von Sarah Kugler

Wie Ermittler am Wochenende gegenüber den PNN erklärten, war der Schlag gegen die Potsdamer „Panzerknacker“-Bande zwar ein großer Erfolg. Allerdings wurden auch noch nach der Festnahme dieser Gruppe in der Region Berlin-Brandenburg weitere Geld- und Fahrkartenautomaten gesprengt, vor allem in den vergangenen Monaten.

Von Christine Fratzke

Eine Woche nach seinem Triumph bei der Junioren-EM hat Lasse Lührs auch bei der Deutschen Junioren-Meisterschaft in Verl Gold gewonnen. Der Athlet vom Verein Triathlon Potsdam siegte am Sonntag souverän.

Die Zahl der bei Kontrollen festgestellten Verstöße bei Tiertransporten in Brandenburg ist von 2010 bis 2014 um 40 Prozent von 470 auf 282 gesunken. Das teilte Verbraucherschutzminister Helmuth Markov (Linke) auf eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke (Grüne) mit.

Die Bundeswehr gedenkt am Montag in Strausberg (Märkisch-Oderland) der Opfer des militärischen Widerstandes gegen die NS-Gewaltherrschaft. Am Gedenkstein für Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944) werden Kränze niedergelegt, teilte die Bundeswehr mit.

Stern-Center wird erweitertAm heutigen Montag informieren Stadtplanungschef Andreas Goetzmann und weitere Mitarbeiter des Rathauses bei einer Pressekonferenz über die geplante Erweiterung des Stern-Centers.Gedenken an die OpferOrdnungsdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) nimmt am Dienstag ab 13 Uhr an einer Veranstaltung der Bundeswehr zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft teil.

Von Christine Fratzke

Durch die Ausschreibung des S-Bahn-Rings mit Preissteigerungen drohen Kürzungen im gesamten Netz

Von Klaus Kurpjuweit

Teltow /Stahnsdorf - Zu drei Einbrüchen und einem Einbruchsversuch kam es am Samstag in Teltow und Stahnsdorf. In der Teltower Iserstraße saßen die Hausbewohner auf ihrer Terrasse, während die Diebe von vorn in das Haus eindrangen und Goldschmuck stahlen.

Von Christine Fratzke

Er leitete die Geschicke von Nowawes in jenen unruhigen Zeiten, als der Erste Weltkrieg tobte und die Novemberrevolution die Monarchie hinwegfegte: Der Kommunalpolitiker Paul Neumann, an den heute eine Straße in Babelsberg erinnert, war von 1917 bis 1921 Gemeindevorsteher von Nowawes – einem damals selbstständigen Ort auf dem Gebiet des heutigen Potsdamer Stadtteils Babelsberg. Aus Anlass seines 150.

Sendestart. Radiochef Oliver Dunk und das Golmer Schlagerduo „Cora“.

Deutscher Schlager und Pop erklingen nun auch im Potsdamer Radio: Auf der UKW-Frequenz 97,0 strahlt der Sender radio B2 ab sofort eingängige Musik von Helene Fischer, Roland Kaiser und Co. in der Landeshauptstadt aus.

Von Christine Fratzke
Der Vorhang fällt. Den Blick in die Zukunft will „Localize“ nicht wagen.

Das "Localize"-Festival, das in diesem Jahr leerstehenden Häusern in Drewitz künstlerisches Leben einhauchte, steht vor dem Aus. Dabei ist es wert, gerettet zu werden, meint PNN-Autorin Ariane Lemme.

Von Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })