zum Hauptinhalt

Der Streit zwischen den Burgerrestaurant-Ketten „Hans im Glück“ und „Peter Pane“ geht weiter: Nach einem Urteil des Landgerichts München um die Plagiatsvorwürfe, die „Hans im Glück“ gegen seine ehemaligen Partner von der Lübecker Paniceus Gastro Systemzentrale erhebt, sehen sich beide Parteien als Gewinner. Demnach muss „Peter Pane“ sein Konzept stärker von dem des früheren Partners „Hans im Glück“ absetzen, darf aber weitermachen.

Die Potsdamerin Sophie Bortlik ist auf dem Greenpeace-Schiff Beluga II auf Main und Rhein unterwegs und klärt über Plastikmüll auf.

Von Jana Haase

Am Sonntag ist Tag des offenen Ateliers. Dann lassen in Potsdam mehr als 100 Künstler Besucher in ihr Allerheiligstes

Von Steffi Pyanoe
Keine Angst vor Nähe. Mara Stadick beschäftigt sich schon lange mit zwischenmenschlichen Beziehungen.

Die Caputherin Mara Stadick hilft als Sexological Bodyworkerin Menschen dabei, sich sexuell neu oder wieder zu entdecken. Zu ihr kommen Männer, Frauen, Paare.

Von Sarah Kugler

BRANDENBURGSGEWÄSSERHertha hat nicht nur eine blau-weiße Lok, die durch das Land Brandenburg rast (seit 2009; Tempo: 220 km/h; PS: 8700), es gab sogar mal ein Flugzeug (ein Airbus 320 von LTU) – und natürlich schippert in Brandenburg die olle „Hertha“ umher. Der Dampfer gab dem Klub 1892 seinen Namen.

Das Thema birgt definitiv Potenzial für Komik: Potsdam schickt Müll-Kontrollettis auf Streife. Wie bitte darf man sich das vorstellen: Stadtbeamte, die in der schwarzen Tonne wühlen?

Von Steffi Pyanoe

Mehrere Initiativen in Berlin rufen für den heutigen Samstag zu Protesten gegen einen geplanten Aufmarsch rechter Gruppierungen auf. Das Bündnis „Berlin Nazifrei“ will am Mittag demonstrieren, es ist ein Zug vom Hackeschen Markt zum Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten geplant.

Betrunkene haben die Polizei in der Nacht nach dem sogenannten Herrentag in Atem gehalten. So fassten Polizisten am Donnerstag gegen 22 Uhr in der Kastanienallee einen 21-jährigen Berliner, der zuvor von insgesamt sieben Fahrzeugen jeweils die Autokennzeichen abmontiert hatte und dabei von einer Frau gesehen wurde.

Werder (Havel) - Endspurt auf der Baumblüte: Bei warmen Temperaturen und schönstem Sonnenschein wird zum Ende des neuntägigen Baumblütenfestes in Werder noch mal mit einem kräftigen Besucherandrang gerechnet. Bis zum morgigen Sonntag wird auf sechs Bühnen auf der Insel und unter blühenden Bäumen auf den Obsthöfen rund um die Insel gefeiert.

Ein großes Haus für einen großes Konzern: Die Zentrale des ADAC in München.

Am Sonnabend beschließt die Hauptversammlung des ADAC die neue Struktur: Der Verein soll künftig auf drei Säulen stehen.

Von Alfons Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })