zum Hauptinhalt
Zwei Tore in den letzten 40 Sekunden. Den deutschen Hockey-Männern gelingt im Viertelfinale wundersames.

Usain Bolt dominiert, die deutschen Hockey-Herren drehen das Viertelfinale, eine Bestmarke von Michael Johnson fällt. Außerdem: US-Schwimmer ausgeraubt. Der Olympia-Blog zum Nachlesen.

Von
  • Claus Vetter
  • Axel Gustke
  • Martin Einsiedler
  • Jörg Leopold

Brandenburgs Landesregierung war das Thema offenbar nicht so wichtig. Es war ja nur der 55.

Von Alexander Fröhlich

Werder (Havel) - Christin Schiffner aus Werder darf am 9. September ins Schloss Bellevue: Als Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement hat Bundespräsident Joachim Gauck die Frau, die bei der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in Potsdam als Rettungsschwimmerin und Sanitäterin tätig ist, zu seinem Bürgerfest eingeladen.

Von Christine Fratzke
Erfolgreich an der "Kotzgrenze". Christian Diener schwamm bei seinen drei Rio-Starts über 200 Meter Rücken jeweils Bestzeit und belegte Platz sieben.

Die deutsche Schwimm-Mannschaft enttäuscht bei den Olympischen Spielen in Rio. Positiverscheinungen gibt es nur wenige: Eine ist der Potsdamer Christian Diener, der Siebter über 200 Meter Rücken wurde - und das war mit viel "Auaauaaua" verbunden.

Von Peter Könnicke

Der neuerliche Streit um das Kruzifix im Fraktionssaal der CDU im Landtag Brandenburg ist nicht nur eine Posse. Die Geschichte dahinter ist völlig absurd

Von Alexander Fröhlich
Der beste und härteste Wettbewerb seines Lebens. Der Potsdamer Geher Christopher Linke auf dem Weg zum fünften Platz über 20 Kilometer in Rio.

23 Sekunden Rückstand auf Bronze: Nach seinem fünften Platz im olympischen 20-Kilometer-Gehen sinniert der Potsdamer Christopher Linke darüber, was passiert wäre, wenn er im entscheidenden Moment nicht zu lange überlegt und die Medaillenchance ergriffen hätte.

Von Peter Könnicke

Am Donnerstag eröffnet in der Produzentengalerie M, Charlottenstraße 122, die Ausstellung „Splitter – Über das Zerbrechen, Zusammensetzen und das Flüchtige“, eine Rauminstallation von Imke Freiberg, Antje Scharfe, Christiane Wartenberg und Ilse Winckler. Die Idee dahinter: einzelne Arbeiten werden nicht nur auf sich selbst bezogen und isoliert von den anderen zu sehen sein.

Genug? Offiziell baden kann man in Potsdam im Waldbad Templin.

Ein drittes Freibad für Potsdam muss her, das fordert die CDU. Im Rathaus hält man allerdings das Angebot an den beiden offiziellen Badestellen in der Stadt für ausreichend. Weitere wären zu teuer.

Von Peer Straube
Märkisches Meer. Abendstimmung über dem Scharmützelsee bei Bad Saarow - nicht zu verwechseln mit dem Schermützelsee bei Buckow!

3000? 3500? Sogar das zuständige Ministerium weiß nicht, wie viele Seen es im Land Brandenburg wirklich gibt. Kein Wunder: Wer behält bei diesen Namen schon den Überblick?

Von
  • Jan Oberländer
  • Esther Kogelboom
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })