zum Hauptinhalt
Ein Deutschlandticket.

Die DB-Regio-Chefin bezeichnet das Deutschlandticket als die „neue Mobilität“. Sie appelliert an die Politik, den Preis stabil zu halten. Der Fahrgastverband Pro Bahn ist weniger euphorisch.

Ein Kind schaukelt vor einem Hochhaus in Meschenich bei Köln

Die fetten Jahre sind vorbei, auch bei Integration und Sozialstaat. Die Ampelkoalition will auch dort sparen, wo Menschen Hilfe zur Selbsthilfe angeboten wird.

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Valerie Höhne
DFB-Videobeweischef Jochen Drees setzt sich daher weiter für die Übertragung strittiger Szenen auf den Bildschirmen und Videoleinwänden in den Fußball-Stadien ein. 

Die Videobeweise sind bei den Zuschauern in den Stadien noch immer ein heißes Thema. Schiedsrichterentscheidungen lassen sich oft nicht nachvollziehen. Das soll sich ändern.

ARCHIV - 30.06.2023, Baden-Württemberg, Wendlingen: Ein Wasserstoff Logo ist an einer Wasserstoff Tankstelle für Autos angebracht.      (zu dpa "Von wegen farblos: Was Wasserstoff von Wasserstoff unterscheidet") Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bundesregierung und Berliner Senat setzen auf Wasserstoff-Tankstellen und fördern diese für Konzerne fast vollständig. Das ist sehr teuer, wie interne Unterlagen aus Berlin zeigen.

Von Julius Betschka
Zwischen den S-Bahn-Linien Westhafen und Wedding führt die noch unbefahrene Brücke über den Nordhafen. Der erste Streckenabschnitt der neuen City-S-Bahn (S 15) sollte nach dem letzten Planungsstand im Dezember 2023 in Betrieb genommen werden.

Die neue S-Bahn vom Wedding zum Hauptbahnhof sollte schon 2017 in Betrieb gehen. Nun bangen Fahrgäste weiter um die Inbetriebnahme im Dezember.

Eigentümer aller 36 Millionen Grundstücke in Deutschland waren aufgefordert, eine Grundsteuererklärung abzugeben.

Noch immer fehlen Millionen Grundsteuererklärungen. Wer die Frist versäumt hat, muss mit einer höheren Steuer rechnen.

Von Laura de la Motte
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister Berlins.

Um eine Verbesserung der Lage zu erreichen, will Kai Wegner (CDU) mit Sicherheitskräften und Bezirk sprechen. Die Vorschläge der Polizei werde er prüfen.

Von Anna Thewalt
Ukrainische Soldaten der Brigade 63 beim Training.

Viel wurde über Waffenlieferungen an die Ukraine gestritten. Nun zeigt sich: Westliche Panzer und Nato-Training sind keinesfalls Gamechanger. Wie Kiew und seine Unterstützer darauf reagieren.

Von Benjamin Reuter
Ermittler untersuchen einen beschädigten Wolkenkratzer im Geschäftsviertel «Moscow City» nach einem Drohnenangriff in Moskau.

Nach offiziellen Angaben haben in der Nacht zu Sonntag drei ukrainische Drohnen Ziele in Moskau getroffen. Russland will die Angriffe vereitelt haben.

Auch Baugerüste, die das Licht wegnehmen und wegen Baustaub nicht geöffnet werden können, können eine Mietminderung rechtfertigen.

Mitten im Winter bleibt die Wohnung kalt, im Flur stapeln sich die Müllsäcke – solche Szenarien rechtfertigen eine Mietminderung. Wie Mieter sich rechtssicher wehren können.

Von Monika Hillemacher
Dein Vater will, dass Du zu Facebook zurückkommst!

Heute ist Facebook ein Höllenloch – aber kein Netzwerk kam je der Utopie einer digitalen Weltgesellschaft näher. Liebe Twitter-Exilanten: Erobern wir uns die Plattform zurück!

Eine Glosse von Hannes Soltau
Margot Robbie und Ryan Gosling in einer Szene aus „Barbie“

In deutschen Kinderzimmern fristete Barbie zuletzt ein Schattendasein. Doch der Film sorgt für einen Hype. Für Eltern wird es teuer.

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })