
US-Präsident Trump spricht im Ringen um die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen eine „letzte Warnung“ an die Hamas aus. Die Reaktion der Islamisten lässt nicht lange auf sich warten.
US-Präsident Trump spricht im Ringen um die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen eine „letzte Warnung“ an die Hamas aus. Die Reaktion der Islamisten lässt nicht lange auf sich warten.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Zur Halbzeit gegen Nordirland droht die nächste Blamage in der WM-Quali. Die Fans äußern ihren Unmut hörbar. Der Bundestrainer hat eine klare Meinung dazu - und zieht eine Parallele zur Gesellschaft.
Nach der Blamage gegen die Slowakei war die deutsche Fußball-Nationalmannschaft um Wiedergutmachung bemüht. Das gelingt nur dem Ergebnis nach.
Donald Trump hat nach eigenen Angaben weitere Sanktionen gegen Russland in der Hinterhand, um Druck im Ukraine-Krieg zu machen. Er antwortet kurz und knapp vor Journalisten, wie weit er damit ist.
Nach der Slowakei-Pleite tut sich Deutschland auch gegen Nordirland lange schwer. Ein Joker und ein genialer Moment von Florian Wirtz retten das Team und den Bundestrainer vor der nächsten Blamage.
Europameister Spanien zeigt in der Türkei seine überragenden Fähigkeiten. Vor allem die Mittelfeldspieler treffen nach Belieben. Die Niederlande haben einen neuen Rekord-Torjäger.
Aaron Rodgers ist 41 Jahre alt und geht in seine 21. Saison in der NFL - erstmals als Profi der Pittsburgh Steelers. Gegen sein Ex-Team überzeugt er mit vier Touchdown-Pässen.
Gnabrys Torjubel, Raum mit Abseitspech und Amiris Premierentreffer: Welche DFB-Akteure Hoffnung machten und welche gegen Nordirland blass blieben.
Nach dem 0:2 in der Slowakei läuft für die deutsche Mannschaft zunächst alles nach Plan. Gnabry sorgt für den Blitzstart, dann wird gezittert. Am Ende ist der Jubel aber groß - dank Amiri und Wirtz.
Mit einem Ohr für Zeitgenössisches: Der große Dirigent Christoph von Dohnányi ist im Alter von 95 Jahren in München gestorben.
Auto fährt in Berlin-Wedding in Menschengruppe
Die Grünen könnten bei der Parlamentswahl in Norwegen das Zünglein an der Waage sein – doch im Öl- und Gasland interessiert sich dieser Tage kaum jemand fürs Klima. Und jetzt?
In der neuen Woche würde Leverkusen gern den Nachfolger von Erik ten Hag präsentieren. Als Kandidat gilt ein früherer Mainzer Coach.
Der deutsche Meister erzielt in der CHL gegen den Außenseiter aus Frankreich vier Powerplay-Treffer, muss sich aber letztlich mit nur einem Punkt begnügen.
Die SPD-Chefin will das Gesprächsangebot der Grünen zu einem AfD-Verbotsantrag annehmen. Die Linksfraktion hat bereits angekündigt, diesen Schritt zu gehen.
Es war nicht klar, ob man sie gut mitbekommt: eine totale Mondfinsternis über Deutschland. Doch wie diese Bilder zeigen, haben Beobachter besondere Momente erlebt.
Mit dem neuen vollelektrischen GLC setzt Mercedes auf einen Bestseller. Warum Experten den Schritt loben, aber auch Zweifel an der künftigen Ausrichtung des Herstellers bleiben.
Ein Autofahrer erfasst erst Fußgänger, dann wenig später einen Radfahrer am beliebten Mauerweg – mit tödlichen Folgen. Was bisher zum Unfallhergang und den Ermittlungen bekannt ist.
78 Mal spielt Mats Hummels für Deutschland. 2014 wird er Fußball-Weltmeister. Eine große Karriere endet in diesem Sommer. Vom DFB bekommt er zum Abschied eine spezielle Ehrung.
Gegen Nela Kruschinski lag ein Durchsuchungsbefehl vor. Sie wurde verdächtigt, Schriftzüge wie „Merz aufs Maul“ an Wände geschmiert zu haben. Doch das Vorgehen des Behörden war wohl nicht rechtens.
Der 1. FC Union Berlin feiert die Premiere in der Fußball-Bundesliga der Frauen. Vor toller Kulisse geben die Köpenickerinnen den Sieg aber kurz vor Schluss aus der Hand.
In den Umfragen dümpelt die SPD derzeit bei um die 15 Prozent. Im Willy-Brandt-Haus gibt man sich dennoch optimistisch – und will jetzt mit bestimmten Schlagworten wieder durchdringen.
Die Frauen von Union Berlin wollen in der Bundesliga für Aufsehen sorgen. Die Premiere beginnt nervös. Am Ende reicht die knappe Führung nicht.
Jetzt geht es für Deutschland gegen Slowenien. Unterdessen geht das Favoritenscheitern bei der Basketball-EM weiter. Nun hat es auch den Silber-Gewinner von Olympia 2024 erwischt.
Ihr Kind muss täglich über eine viel befahrene Straße – und das ohne Ampel? Der Zebrastreifen, über den Ihre Enkel immer gehen, ist schlecht einsehbar? Schicken Sie uns Ihre Erfahrungen, gern mit Bild.
Israels Konflikt mit den Huthi eskaliert weiter: Eine Drohne aus dem Jemen ist laut Militär am Flughafen Ramon im israelischen Süden eingeschlagen. Der Luftraum wurde gesperrt, ein Mensch verletzt.
S-Bahnen, die nicht fahren, Autos, die auf der A100 stillstehen, und kaum Freibad-Randale: Die Ferien waren irgendwie verrückt. Am Ende stellt sich die Frage: Muss Berlin mehr Krach wagen?
US-Präsident Donald Trump wird beim Herren-Finale der US Open erwartet. Das hat zur Folge, dass der Secret Service die Eingangskontrollen durchführt - und das Endspiel später beginnt.
Die komplette Vorrunde verfolgt der Bundestrainer krank aus der Ferne. Nun ist er zurück - und hat gleich seinen Anteil am mühsamen Weiterkommen. Doch ganz rund läuft es auf der Trainerbank nicht.
Ein E-Auto prallt in Nordrhein-Westfalen gegen einen Baum und geht in Flammen auf. Für drei Insassen kommt jede Hilfe zu spät - darunter auch zwei Kinder.
Die irren Summen auf dem Transfermarkt stören Uli Hoeneß gewaltig. Der Bayern-Macher benennt Probleme. Und er verrät Vertragsdetails über Leihspieler Jackson.
Die Funktionäre im Verband für Modernen Fünfkampf zoffen sich um Macht, eine Olympia-Starterin schafft Klarheit: Rebecca Langrehr startet künftig nicht mehr für Deutschland.
Ein Fahrradrennen bei Bad Dürrheim im Schwarzwald endet mit Massenstürzen. Die Polizei meldet Dutzende Verletzte. Bis zu 20 Teilnehmer gelten als schwer verletzt.
Verliert die EU ihre Vorreiterrolle im Kampf gegen die Erderwärmung? Klimaschützer sehen die Bundesregierung in der Verantwortung, das zu verhindern. Denn nicht in allen EU-Ländern herrscht Einigkeit.
Siebte Klassen mit 36 Kindern? So einen Fall soll es in Berlin seit Jahrzehnten nicht gegeben haben. Das betreffende Gymnasium könnte einen Fehler gemacht haben.
Mit der ersten Schulwoche fallen Baustellen in Nuthestraße, Potsdamer Chaussee und Nedlitzer Straße weg. An anderen Orten gibt es nach wie vor vielfach Sperrungen.
Stundenlange Gespräche führen zum Erfolg: Der Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf verhindert seine Abwicklung.
Rund 400 minderjährige Flüchtlinge leben in einem ehemaligen Hotel an der Landsberger Allee. Eigentlich sollte am Montag der Schulunterricht in der Unterkunft beginnen – doch daraus wird nichts.
Erstmals äußert sich Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) zur Verkehrssituation am neuen Abschnitt der Stadtautobahn A100. Sie räumt ein, dass es anders läuft als geplant.
Wie kam eine gefährliche Flüssigkeit auf einen öffentlichen Platz? Nach dem schweren Unfall eines Kindes laufen die Ermittlungen in Meckenheim auf Hochtouren.
Bei einem massiven Angriff setzt Russland erstmals mehr als 800 Drohnen ein. Es gibt Tote, Verletzte und Zerstörungen – erstmals ist das Regierungsgebäude betroffen. Doch es gibt auch Gegenangriffe.
Unbekannte hängten mehrmals volle Hundekotbeutel an Zäunen im Park Sanssouci auf. Die Schlösserstiftung betont, dass es genug Mülleimer im Park gebe.
Die propalästinensischen Demonstrationen bei der Spanien-Rundfahrt nehmen kein Ende. Auf der 15. Etappe kommt es zu einem Sturz.
Max Verstappen triumphiert erneut in Italien. Nach acht Rennen ohne Sieg kehrt der Weltmeister zurück auf Platz eins. Geschlagen sind die WM-Führenden. Übel läuft's für den einzigen Deutschen.
Auf dem Weg zurück vom Gipfel verunglückt ein Bergsteiger. Nach einem Sturz von 200 Metern gibt es keine Hoffnung mehr. Sein Begleiter erleidet einen Schock.
Viele Großstädter hadern mit der Grundstimmung und den Umgangsformen in der Metropole. Die Ruppigkeit hat Gründe – aber woanders geht es auch anders.
Schmutzige Luft belastet nicht nur unsere Lunge, sondern beschädigt auch Nervenzellen in unserem Gehirn. Schon Kindern im Mutterleib bereiten die Schadstoffe Probleme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster