
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Babyleiche im osthessischen Heringen entdeckt
Über die Demütigung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj dürfte sich vor allem einer freuen: Kremlchef Wladimir Putin. Ein Experte erklärt, was nun zu erwarten ist.
Im Fernduell gegen den FC Barcelona verpasst es Real Madrid, vorzulegen. Es kann nun richtig schlecht laufen. Platz drei droht. Und das vorm Stadtduell in der Champions League.
Von einer GroKo kann man bei der Regierung, die wahrscheinlich unter Friedrich Merz gebildet wird, sicher nicht mehr sprechen. Dabei klang das doch so nett. Wir hätten einen Vorschlag.
Gülay Çağlar erforscht die „Manosphere“ im Netz: Texte und Videos, in denen Frauen verachtet und beleidigt werden. Sie haben eine hohe Reichweite – was die Gefahr erhöht, dass Parolen in Gewalt umschlagen.
Ein Slapstick-Tor vermiest den Kölnern die Karnevalsstimmung. Nach dem dritten sieglosen Spiel in Serie rutschen sie aus den direkten Aufstiegsrängen. Die Karlsruher orientieren sich wieder nach oben.
Nach dem Eklat im Weißen Haus hat Frankreichs Präsident sowohl mit Selenskyj als auch Trump telefoniert. Wie er in einem Interview erklärte, sei es besser, vertrauliche Diskussionen zu führen.
Der Nato-Generalsekretär bezeichnet das Wortgefecht zwischen dem ukrainischen und dem amerikanischen Präsidenten als „unglücklich“. Zweifel an den Absichten der USA äußert er nicht.
Es wird ernst: Deutschland kürt seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2025. Der starke Mann beim Vorentscheid schwört die TV-Nation auf eine gemeinsame Mission ein.
Die New York Dolls werden oft als eine der ersten US-Punkbands angesehen. Nun ist ihr Sänger im Alter von 75 Jahren in New York gestorben.
Bei der exklusiven Dating-App Raya sollen sich Reiche und Berühmte tummeln. Doch inzwischen zieht die App auch Nicht-Promis an. Wen trifft man dort? Ein Selbstversuch.
In einer spannenden Partie besiegen die Handballer der SG Flensburg-Handewitt den Tabellenführer aus Melsungen. Am Sonntag kann Hannover mit den Nordhessen gleichziehen.
Bayer Leverkusen glückt die Generalprobe für den Königsklasse-Kracher gegen den FC Bayern. Im Bundesliga-Topspiel bei Eintracht Frankfurt nutzt die Werkself eine Schwächephase des Gegners eiskalt aus.
Bis Ende März übernachten Aktivisten auf dem Oranienplatz, um für Rechte von Geflüchteten zu demonstrieren. Mit der Ortswahl knüpft man an vergangene Proteste an.
Manchester City ist vor dem FA-Cup-Achtelfinale gegen Zweitligist Plymouth gewarnt - und tut sich trotzdem schwer.
Die Brandenburger Volleyballerinnen kehren von ihrem Bundesliga-Nachholspiel beim deutschen Meister ohne Satzgewinn heim.
Nach dem Zerwürfnis mit Donald Trump vor den Augen der Welt ging Wolodymyr Selenskyj medial in die Offensive. Wie ein Experte sein Auftreten einschätzt.
Das Weiße Haus als Kulisse. Wie im Film. Was für ein Ton. Klingt nach einem Paten. Oder Darth Vader. Nur ist es schockierend real. Wenn Europa das nichts sagt, ist ihm nicht zu helfen. Ein Zwischenruf.
Der Senat will den Görlitzer Park nachts abschließen lassen. Proteste dagegen flammen immer wieder auf. Die Botschaft ist eindeutig: „Der Görli bleibt auf!“.
Das gibt es in dieser Saison noch nicht: Dortmund gewinnt zum zweiten Mal nacheinander. Danach zaubert Bayer. Im Abstiegskampf kassieren Heidenheim und Bochum Rückschläge. So wie Leipzig weiter oben.
Wenige Tage nach dem Aufruf von Gründer Öcalan verkündet die PKK einen Waffenstillstand mit der Türkei und stellt Forderungen für weitere Schritte.
Am vergangenen Samstag hatte Franziskus eine „ausgedehnte asthmatische Atemkrise“ erlitten und musste mit Sauerstoff versorgt werden. Nun sind 24 Stunden seit der jüngsten Komplikation vergangen.
Der Eklat bei der Trump-Selenskyj-Pressekonferenz war beispiellos. Der Bundespräsident zeigt sich erschüttert – und zieht auch einen innenpolitischen Schluss.
Die New York Dolls werden oft als eine der ersten US-Punkbands angesehen. Nun ist ihr Sänger David Johansen im Alter von 75 Jahren in New York gestorben.
Nach dem Eklat zwischen US-Präsident Trump und der Ukraine erhält Kiew viel Solidarität. Aus Ungarn kommen andere Töne.
Die Sorgen sind wieder größer: Am Freitag geriet der 88-Jährige in schwere Atemnot, musste beatmet werden. Der Tag danach verläuft bis zum Abend dann aber ohne neue Zwischenfälle.
Eine neue Statistik beschäftigt sich mit der Zahl der Straftaten an Bahnhöfen. Am Hauptbahnhof in Berlin kommt es zu auffällig vielen Delikten.
Selina Freitag gewinnt bei der Nordischen Ski-WM die nächste Medaille. Einen Tag nach Einzel-Silber führt sie als Schlussspringerin das Team aufs Podium. Eine Kollegin feiert mit Krücken mit.
Die Arbeit von Trainer Niko Kovač bei Borussia Dortmund zahlt sich langsam aus. Die Abwehr steht so sicher wie schon lange nicht mehr - und die Mannschaft siegt jetzt auch zweimal in Serie.
Eine russische Rakete trifft den Hafen von Odessa. Nach Moskauer Darstellung richtet eine weitere Rakete an anderer Stelle erheblichen Schaden an.
Einen Tag nach Einzel-Silber führt Selina Freitag die Skispringerinnen im Team-Wettbewerb zu Bronze. Darüber durfte zuvor schon Vinzenz Geiger jubeln.
Das offene Zerwürfnis zwischen den USA und der Ukraine kommt in einem Moment, in dem Deutschland politisch im Schwebezustand ist. Von mehreren Seiten gibt es Appelle, schnell handlungsfähig zu werden.
Die Niederlage gegen Mainz trifft Leipzig nach dem Weiterkommen im Pokal völlig unerwartet. Die sportliche Führung will sich zu Zukunftsfragen nicht äußern.
Eintopf ist nicht das Einzige, das es im Kieztreff „Frisierkunst“ am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte gibt. Das Angbeot für die Nachbarschaft reicht von Kinder-Disko über Repair-Café bis zu den „Heinzelmenschen“.
Im Abstiegskampf hat der VfL Bochum durch die Niederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim wichtige Punkte liegen lassen. Cheftrainer Dieter Hecking blickt trotzdem positiv nach vorn.
Viele Bücher, die sich an Erstleser richten, sind langweilig und stereotyp. Aber längst nicht alle! Wir haben Geschichten für verschiedene Lesestufen herausgesucht, die ohne Rollenklischees auskommen.
Über Monate haben Fußballverantwortliche in Norwegen über die mögliche Abschaffung des Videoschiedsrichters diskutiert. Nun fällt eine Entscheidung.
Drei Aktivisten der Gruppe „Neue Generation“ beschmieren die Fensterfront eines Tesla-Showrooms mit blauer Farbe. Sie wollen damit gegen die „Allianz aus Rechten und Reichen“ protestieren.
Trotz einer 40:23-Halbzeitführung müssen sich Alba Berlins Basketballerinnen im Pokal-Halbfinale gegen die Saarlouis Royals geschlagen geben. Die Niederlage weckt bittere Erinnerungen ans vergangene Jahr.
Die Bundesaußenministerin wirft Trump nach dem Eklat mit Selenskyj vor, sich im Feind zu irren. Auch der Bundespräsident übt scharfe Kritik am US-Präsidenten.
Im Pokal schafften es die Leipzig mit Glück ins Halbfinale, doch in der Liga gibt es gegen Mainz den nächsten Rückschlag. Wie lange darf Marco Rose noch verlieren?
Eine Halbzeit ist der FC St. Pauli besser. Doch die Hamburger scheitern wieder an ihrer Abschlussschwäche. Nach der Pause steigert sich Borussia Dortmund und kann sich auf den Torgaranten verlassen.
Der Eklat im Weißen Haus und das mutmaßliche Ende der US-Militärhilfe für die Ukraine verändern die Sicherheitslage in Europa dramatisch. Wie gehen Bundesregierung und EU damit um?
Die TSG 1899 Hoffenheim atmet durch, der VfL Bochum muss nach der bisher stärksten Saisonphase im Abstiegskampf einen Dämpfer hinnehmen. Die Gäste treffen nach einer turbulenten Spielphase.
Gegen Borussia Mönchengladbach hat sich der 1. FC Heidenheim eine Menge vorgenommen. Allerdings wird der Plan früh durchkreuzt, die Sorgen im Abstiegskampf werden immer größer.
Bremen verliert einfach weiter. Auch gegen Wolfsburg gibt es nichts zu holen. Immerhin stimmt dieses Mal die Einstellung.
Eine Halbzeit ist der FC St. Pauli besser. Doch die Hamburger scheitern wieder an ihrer Abschlussschwäche. Nach der Pause steigert sich Borussia Dortmund und kann sich auf den Torgaranten verlassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster