
Hybride Angriffe, Drohnen und Kampfjets im fremden Luftraum: Putin testet die Verteidigungsbereitschaft der Nato. Was Pål Jonson jetzt von den Verbündeten fordert.
Hybride Angriffe, Drohnen und Kampfjets im fremden Luftraum: Putin testet die Verteidigungsbereitschaft der Nato. Was Pål Jonson jetzt von den Verbündeten fordert.
Die Frohsinns-Kapitale Köln mit angesagten Clubs und hoher Promi-Dichte steht unter Druck. Erstmals könnte hier nun in einer deutschen Millionenstadt eine grüne Politikerin Oberbürgermeisterin werden.
In Dänemark ist von „Angriff“ und „Anschlag“ die Rede, in Norwegen hält man sich mit Bewertungen noch zurück: Drohnensichtungen sorgen in Kopenhagen und Oslo für Flugchaos. Wer steckt dahinter?
Die größte Kultureinrichtung in Deutschland hat seit Juni eine neue Chefin: Marion Ackermann. Was hat sie vor? Und wie blickt sie auf ihre Kollegen in den USA?
Die Schäden durch die Orkanböen Ende Juni waren beispiellos. Jetzt zieht die Forstverwaltung Bilanz – und erklärt, warum sie wenig wegräumt und viel liegenlässt.
Die Schauspielerin und Regisseurin Maria Schrader eröffnet die Media Tech Hub Conference in Babelsberg am Mittwoch. Beleuchtet werden auch Veränderungen in der Filmindustrie und der Journalismus im Osten.
Bei einer Suche nach Kampfmitteln werden gleich mehrere Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Und es warten bereits die nächsten Sprengkörper.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Der Streit nervt total.
Berlins Regierender Bürgermeister stellt klar: Trotz Diskussionen im Senat bleibt der Ausbau von Kitas und Schulen für ihn unverzichtbar. Was das für wachsende Bezirke wie Spandau bedeutet.
Die IG Metall vermisst „beherzte Entscheidungen“ in der Politik. Zudem beklagt die Gewerkschaft einen „Epochenbruch“: Viele Unternehmen hätten sich aus der sozialen Verantwortung verabschiedet.
Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen + Ukrainische Drohnen stören russischen Flugverkehr + Trump trifft am Dienstag Selenskyj in New York + Der Newsblog.
Er überquerte am frühen Morgen bei grüner Ampel die Straße und wurde angefahren: Ein 61-Jähriger wurde schwer verletzt, der Autofahrer ist flüchtig.
Trump und sein Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. behaupten, Paracetamol könne Autismus verursachen. Forschende widersprechen – eine große schwedische Studie gilt als Beleg für dessen Sicherheit.
In Rom tagt eine Vereinigung von katholischen Dämonen-Austreibern. In einer Grußbotschaft würdigt Leo XIV. deren Wirken als Voraussetzung für einen „Sieg über Satan“.
John Anthony Brooks, Paul Seguin und Diego Demme trainieren wieder mit ihren Kollegen. Ihre Rückkehr soll einen positiven Effekt auf das kriselnde Team haben.
Der Publizist Michel Friedman sollte im Literaturhaus von Klütz lesen, dann wurde er wieder ausgeladen. Die Gemeindevertreter stehen in der Kritik. Für Montag ist eine Demonstration angemeldet worden.
Söder schließt EU-Sanktionen gegen Israel aus + Massenflucht aus Gaza-Stadt dauert an + Wadephul kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen scharf + Der Newsblog.
Teuer und schlecht für die Umwelt findet Kai Wegner die vielen Dienstreisen zwischen Berlin und Bonn. Deshalb soll alles in die Hauptstadt. Die Reaktion aus Bonn kam erwartungsgemäß.
Die wenigsten Menschen denken bei Horst Lichter an das Thema Bodybuilding. Aber der Moderator hat in seiner Jugend seinen Körper gestählt. Jetzt ist er ein Gast einer Themen-Show von Stefan Raab.
Die britische Digitalbank will mit Milliardensummen tiefer in den globalen Bankenmarkt vordringen. Auch in Deutschland investiert der Konkurrent von Trade Republic und N26. Doch hier hat Revolut Mühe.
In Berlin-Rudow kam ein Baby noch vor dem Krankenhaus im Auto zur Welt. Zwei Polizisten halfen – mit Unterstützung am Telefon.
Das Krankenhaus in Wittstock soll schließen. Gesundheitsministerin Müller dringt auf Versorgungsalternativen. Die Fraktionen im Landtag positionieren sich.
Vor der Entführung der Block-Kinder an Silvester 2023/24 stritten die Eltern jahrelang um das Sorgerecht. Der Vater spricht im Hamburger Prozess über seine Art der Erziehung.
Was, wenn ein totalitäres Regime Amerika übernommen hat, aber die Revolutionäre unfähig sind? Paul Thomas Andersons durchgeknallte Satire „One Battle After Another“ ist ein unwahrscheinlicher Blockbuster.
Ihr Ehemann, Charlie Kirk, fiel einem Attentat zum Opfer. Nun redet die Witwe. Mehr als 15 Minuten lang ruft sie zur Versöhnung auf. Ihre Worte klingen wie eine Predigt.
Seit Monaten versuchen russische Truppen die Stadt Kupjansk im Nordosten der Ukraine zu erobern. Nun hat Moskau offiziell große Erfolge verkündet - doch es gibt Zweifel.
Olympische Spiele in Hamburg? Ob dieses Ziel weiterverfolgt werden soll, dürfen die Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden. Nun steht der Termin für die Abstimmung fest.
Die Nato wird sich weitere Verletzungen des Luftraums nicht gefallen lassen. Das macht das Verteidigungsbündnis nach den jüngsten Ereignissen noch einmal ganz deutlich. Doch es gibt ein Problem.
Keine zwei Wochen nach dem EM-Titel von Riga startet die Bundesliga in ihre neue Saison. Die Basketballer sind in aller Munde - und wollen das Momentum für sich nutzen. Nur wie?
Abgeordnete aller Fraktionen fordern den Erhalt des Krankenhauses in Wittstock. CDU und SPD setzen auf die Entwicklung eines Gesundheitsstandortes bis 2027.
Die Witwe des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl klagt gegen eine vom Bundestag zu dessen Ehren errichtete Stiftung. Diese soll den Namen ihres verstorbenen Mannes nicht mehr nutzen.
Seit dem Brand in einem Zweifamilienhaus in Pinneberg bei Hamburg wird ein neun Jahre altes Mädchen vermisst. Nun haben Einsatzkräfte eine Leiche geborgen.
In unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Emily J. (16) aus ihrem Ausbildungsalltag als angehende Fotografin.
Smartphones und Streaming haben das Geschäft mit Audiotechnik umgepflügt. Es gab eine Welle von Fusionen. Nun kommen traditionsreiche Namen unter einem Dach zusammen.
Teuer und schlecht für die Umwelt findet Kai Wegner die vielen Dienstreisen zwischen Berlin und Bonn. Deshalb soll alles in die Hauptstadt. Vom Rhein gibt es eine harsche Replik.
Seit August ist die ICE-Trasse nach Hamburg gesperrt. Jetzt wird auch die Anhalter Bahn von Südkreuz nach Süden gesperrt. Hier fahren ICE nach München. Was bedeutet das für Fahrgäste?
Dürre, Hitze und Schädlinge setzen den Wäldern stark zu. Warum Mischwälder als widerstandsfähiger gelten und wie neue Daten beim Schutz helfen sollen.
Die zwei jüngsten Block-Kinder wurden in der Silvesternacht 2023/24 von Dänemark nach Deutschland entführt. Der Vater gibt vor Gericht Einblick, wie sie den Prozess mitverfolgen.
Wenige Monate vor ihrem Tod hat sich Laura Dahlmeier in einer Unterhaltungssendung mit Prominenten gemessen. Nach ihrem Tod beim Bergsteigen hat RTL die Szene jetzt aus Pietät entfernt.
Fast jeden Tag ein neuer Zwischenfall. Nach russischen Kampfjets im estnischen Luftraum nun Drohnen über Kopenhagen. Im Bündnis ändert sich der Ton gegenüber Russland.
Sie spielen ohne Partitur und improvisieren frei über die Werke bekannter Komponisten. Jetzt begeisterte das Stegreif-Orchester beim Musikfest im Kammermusiksaal.
Der FC Bayern hat derzeit einige Ausfälle in der Defensive zu verzeichnen. Nun muss auch ein Torwart pausieren.
Sachsens Ministerpräsident sieht den Osten bei der Vergabe der Milliardenaufträge benachteiligt – und fordert eine Garantie für die Luftfahrtschau ILA in Berlin.
Das Münchner Haus der Kunst zielt mit der Ausstellung „Für Kinder. Kunstgeschichten nach 1968“ auf ein junges Publikum – und landet einen Publikumshit.
Der Cannabis-Konsum bei den jungen Erwachsenen hat deutlich zugenommen, wie eine neue Studie zeigt. Bei Jugendlichen lässt sich dieser Trend allerdings nicht beobachten.
Nach den Sommerstürmen soll eine Menge des Sturmholzes im Tegeler Forst bleiben. Auch das Betreten des Waldes ist seit einiger Zeit wieder möglich - eine Tätigkeit wird aber nicht empfohlen.
Ob Finanzplanung, ambitionierte Fitnessziele oder Tipps für den Städtetrip: Unsere Autorin nutzt ChatGPT fast täglich, die KI spart ihr Zeit und Nerven. Wie das funktioniert, erklärt sie hier.
Gewalttätige Attacke in Karlshorst: Nachdem ein Lokalinhaber einen Zechpreller aufgefordert hatte, zu zahlen, schlug und biss dieser zu. Dann flüchtete er.
öffnet in neuem Tab oder Fenster