
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Für die Stichwahl reichte es in Potsdam zwar nicht. Doch gänzlich unzufrieden zeigten sich die Linken und Dirk Harder am Wahlabend nicht.
Erleichterung bei der Potsdamer SPD und Stolz bei ihrem Kandidaten aus Berlin. Severin Fischer wahrt die Hoffnung seiner Partei, das Rathaus zu halten.
Noosha Aubel hat bei der Oberbürgermeisterwahl in Potsdam die meisten Stimmen bekommen. Auf Platz zwei landete der Berliner Wirtschaftsstaatssekretär Severin Fischer. Am 12. Oktober kommt es zu einer Stichwahl.
Das Wahlergebnis ist deutlich: Die parteilose Noosha Aubel hat doppelt so viele Stimmen geholt wie ihr SPD-Kontrahent. Das dürfte in der Stichwahl reichen.
Erst geht es für Jakob Johnson vom Trainingskader zurück ins offizielle Aufgebot - und dann kommt er auch direkt wieder zum Einsatz. Die Texans verlieren dennoch.
Russland und die Ukraine überziehen sich gegenseitig mit Drohnenangriffen, vorerst jedoch mit geringen Stückzahlen.
Jahrelang ging der Alkoholkonsum in Russland zurück – dann kam der Krieg. In der Region Wologda greift der Gouverneur nun zu harten Maßnahmen. Das stößt auf Widerstand.
US-Präsident Trump hatte die Operation angekündigt, ohne den genauen Ort zu nennen. Nun wird bekannt: Das letzte beschossene Drogenboot war vor der Dominikanischen Republik unterwegs.
Die parteilose Kandidatin Noosha Aubel liegt im ersten Wahlgang der Potsdamer Oberbürgermeisterwahl deutlich vorne. Wie sie in der Stichwahl gegen Severin Fischer (SPD) punkten will.
Borussia Dortmund gewinnt durch ein Traumtor von Karim Adeyemi gegen Wolfsburg. Ein dänischer Weltstar feiert sein Debüt. Zuvor kam Bayer Leverkusen nicht über einen Punkt hinaus.
Fünf Tage nach dem verrückten 4:4 in Turin zeigt Dortmund eine gute Reaktion. Der BVB bleibt an den Bayern dran. Auch Christian Eriksen kann Wolfsburg bei seinem Debüt nicht nennenswert helfen.
Großbritannien, Kanada und Australien haben Palästina als Staat offiziell anerkannt, Frankreich will nachziehen. Die UN könnten dafür ein Forum werden. Experten analysieren, was das bedeutet.
Noosha Aubel gewinnt die erste Runde der Potsdamer Oberbürgermeisterwahl haushoch. Die 35-jährige Ära der Sozialdemokraten an der Stadtspitze scheint beendet. Das hat gute Gründe.
Die vier Staaten gaben den Schritt am Sonntag bekannt. Es sind die ersten großen westlichen Wirtschaftsnationen, die Palästina anerkennen.
Seit 1990 stellt die SPD das Potsdamer Stadtoberhaupt - auch künftig nach Abwahl von SPD-OB Schubert? In Frankfurt (Oder) geht es um die Nachfolge von Ex-OB-Wilke. Die Stichwahlkandidaten stehen fest.
Zwar bleibt weiterhin unklar, ob China einer TikTok-Übernahme durch US-Investoren überhaupt zustimmen wird. Doch für den US-Präsidenten scheint die Sache klar zu sein.
Mit vorgehaltener Waffe soll ein Mann unweit der niederländischen Großstadt Rotterdam ein E-Bike erbeutet haben. Wenig später erschießen ihn Polizisten in einem Vorort.
Die deutschen Handballerinnen tanken mit einem Länderspielsieg gegen die Oranje-Auswahl weiteres Selbstvertrauen für die Heim-WM.
Bernd Greiners Studie „Weißglut“ liefert grundlegende Einblicke in die Mentalität von „Make America Great Again“. Es ist eine Geschichte unverhohlener Brutalität.
In Frankfurt an der Oder wurde am Sonntag ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Da keiner der Kandierenden im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erhielt, kommt es am 12. Oktober zur Stichwahl.
Mit bereits kurz nach Saisonstart jeweils neuen Trainern an der Seitenlinie kommt es zum Rhein-Duell. Beim Einstand von Interimstrainer Polanski holt Mönchengladbach in Leverkusen einen Punkt.
Einsatz von Polizei und Rettungskräften in Essen: Eine Frau verletzt eine andere Frau mit einem Messer lebensgefährlich. Die Hintergründe des Geschehens sind noch unklar.
Lange Zeit sieht Man City in London dank Erling Haaland wie der sichere Sieger aus. Doch dann gelingt Martinelli doch noch der lang ersehnte Ausgleich für Arsenal.
Fünfter Sieg im fünften Spiel: Der THW Kiel bleibt als einziges Team der Bundesliga ohne Punktverlust. Was den Erfolg in Leipzig ausmachte.
Auch drei Tage nach der Cyberattacke läuft der Betrieb nicht an jedem Flughafen wieder normal. Brüssel hat weiterhin Probleme mit dem Check-in-System.
In Frankfurt (Oder) ist noch nicht klar, wer neues Stadtoberhaupt wird. Zwei Kandidaten für die Stichwahl stehen aber schon fest.
Sieben Wochen vor den Weltmeisterschaften im Trampolin-Turnen haben sich die deutschen Athletinnen und Athleten beim Weltcup in Cottbus in guter Form präsentiert. Zum Abschluss gab es Gold.
Tag zwei auf der Wiesn: In München feiern am Wochenende rund eine Million Menschen - darunter auch einer, den man dort nicht unbedingt erwartet hätte.
Tag zwei auf dem Oktoberfest: In München feiern am Wochenende rund eine Million Menschen – darunter auch einer, den man dort nicht unbedingt erwartet hätte.
Ein Auto überschlägt sich am Sonntagvormittag direkt an der Oberbaumbrücke und rauscht über den Gehweg. Ein Radfahrer und ein Passant werden teils lebensgefährlich verletzt.
Eintracht Frankfurt kann den Schwung aus der Königsklasse nicht mitnehmen. Eine Aufholjagd reicht nicht für einen Punkt. Beim Union-Sieg ragt ein Spieler heraus - der Trainer muss auf die Tribüne.
Energie Cottbus war auf dem Weg, die englische Woche zu vergolden. Doch in der Schlussphase meldet sich Verl zurück.
Die Wahllokale in Potsdam und Frankfurt (Oder) haben geschlossen. Die Ergebnisse werden mit Spannung erwartet.
Über 50.000 Läuferinnen und Läufer und noch mehr Menschen an der Strecke verwandeln Berlin in eine große Partyzone. Davon darf es gerne im nächsten Jahr noch mehr geben.
Das Aus von Trainer Gerardo Seoane wirft bei Borussia Mönchengladbach ein Schlaglicht auf den Sportdirektor. Der Präsident stellt sich hinter Roland Virkus.
Der preisgekrönte Star-Regisseur Christopher Nolan übernimmt in Hollywood eine neue Rolle. Was der Mann hinter Blockbustern wie „The Dark Knight“ und „Oppenheimer“ zur neuen Aufgabe sagt.
Premiere in Berlin: Für den Wiederaufbau der Siemensbahn gründet die Bahn erstmals eine „Projekt-Allianz“, in der alle Beteiligten von Beginn an zusammenarbeiten.
Harry Styles wurde erneut in Berlin gesichtet: Beim diesjährigen Marathon lief der britische Weltstar am Sonntag mit einer beeindruckenden Zeit über die Ziellinie.
Mitten in Beethovens Violinkonzert fliegen Flyer, „Free Palestine“-Rufe hallen durch den Wiener Musikverein. Wie reagieren der israelische Maestro Lahav Shani und das Orchester?
Nach den Morden von Luigi Mangione und Tyler Robinson zeigt sich eine verstörende Dynamik: Junge Attentäter werden online gefeiert, als kämpften sie für die „gute Sache“.
Eintracht Frankfurt kann den Schwung aus der Königsklasse nicht mitnehmen. Eine Aufholjagd reicht nicht für einen Punkt. Beim 4:3-Sieg Unions ragt ein Spieler heraus - der Trainer fliegt auf die Tribüne.
Auf der wichtigen Fernverkehrsstrecke zwischen Berlin und Stendal muss kurzfristig gebaut werden. Die Ursachen sind noch nicht klar. Aber der Betrieb ist stark beeinträchtigt.
27 Grad und schwüles Wetter: Das medizinische Marathon-Team hat mehr denn je zu tun. Eine Ärztin und der Leiter des Besenwagens schildern, wie ernst die Lage ist.
Fast 80.000 Menschen aus 160 Nationen haben sich am Sonntag in der Hauptstadt eingefunden. Nicht allen geht es um Rekorde. Viele wollen einfach nur ganz bunt dabei sein.
Vier Preise und ein Sonderpreis wurden am Sonntag verliehen. Ausgezeichnet wurden Menschen und Projekte, die sich besonders für ein gelingendes Miteinander in Potsdam einsetzen.
Ab sofort ist das Pariser Centre Pompidou für fünf Jahre geschlossen. Anlass, sich erneut zu fragen: Wieso gibt es einen solchen Kulturort eigentlich nicht in Berlin?
Bisher sind in Brandenburg nur Ernteköniginnen gewählt worden, die ein Jahr lang die Landwirtschaft des Landes repräsentieren. Nun gibt es eine Premiere bei der Wahl der Hoheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster