
Erst wird die Late-Night-Show des beliebten US-Komikers im Fernsehen nach kritischen Kommentaren abgesetzt. Umso mehr Menschen schauen sich Kimmels Rückkehr auf die Bildschirme an.
Erst wird die Late-Night-Show des beliebten US-Komikers im Fernsehen nach kritischen Kommentaren abgesetzt. Umso mehr Menschen schauen sich Kimmels Rückkehr auf die Bildschirme an.
2016 wurde ein Gesetz zur Digitalisierung der Berliner Verwaltung beschlossen. Doch noch immer wartet es auf seine Umsetzung. Die Folgen sind teuer – und extrem gefährlich.
Viele Kinder lieben „Die Schule der magischen Tiere“. Die zauberhafte Idee eines teils unsichtbaren tierischen Freundes, der das Beste aus einem rausholt, kommt gut an. Nun startet Teil 4 im Kino.
Regie-Star Paul Thomas Anderson hat einen neuen Kinofilm gedreht. Mit Leonardo DiCaprio und Sean Penn in den Hauptrollen erzählt er politisch brisant und wuchtig von dem Leben in politischen Extremen.
Horror-Fans warten seit Jahren auf ein Remake des Kultfilms „The Toxic Avenger“ von 1984. Jetzt ist es da. „Game of Thrones“ -Star Peter Dinklage sorgt nicht nur mit Splatter-Schocks für Gänsehaut.
Mehr Schulwegunfälle: Besonders häufig sind ältere Schüler auf dem Rad betroffen. Warum die Unfallversicherung vor dem Trend zum Elterntaxi warnt.
Mit einem teilweisen Rüstungsexport-Stopp hat der Kanzler Anfang August eine Kurskorrektur in der Israel-Politik vollzogen. Jetzt gibt es erstmals Angaben zu den konkreten Auswirkungen.
Geheimtreffen, Tagebucheinträge und ein angeblicher Pakt mit Al-Gaddafi: Im Prozess zur Libyen-Affäre um Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy fällt das mit Spannung erwartete Urteil.
Der ehemalige Bayern-Star Thomas Müller kommt für die Vancouver Whitecaps erneut nicht zum Einsatz. Ein Superstar schießt Inter Miami in die Playoffs.
In der Debatte um das Bürgergeld wird viel über die Höhe der Leistungen diskutiert. Der ehemalige BA-Chef Scheele lenkt den Fokus auf einen anderen Aspekt.
Vor 80 Jahren ist der Tagesspiegel zum ersten Mal erschienen. Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Diskutieren Sie mit!
Schlagersänger Vincent Gross steht erstmals für eine TV-Rolle vor der Kamera. In „Rote Rosen“ spielt er einen überheblichen Influencer – und schildert, was ihn am Set besonders beeindruckt hat.
„The Voice of Germany“ gehört zu den Dauerbrennern deutscher Musikshows. In der neuen Staffel gibt es viele bekannte Gesichter. Finden sie diesmal einen Musikstar, der sich auf Dauer durchsetzt?
Freiburg feiert in der Europa League einen Start nach Maß. Nach dem Sieg gegen Basel tragen Spieler und Fans die gleichen Shirts. Kapitän Günter erklärt, warum er den Spruch darauf treffend findet.
Mit dem „Amazon-Tower“ steht bereits das zweithöchste Hochhaus Berlins in dem Bezirk. Drei weitere könnten folgen. Wir stellen die geplanten Bauwerke vor.
Von Hildegard von Bingen bis zur Anti-AKW-Bewegung: Das Deutsche Historische Museum in Berlin wirft einen weiten Blick zurück auf den Umgang des Menschen mit seiner Umwelt.
Tagelang hat Super-Taifun „Ragasa“ im Osten und Südosten Asiens gewütet. Die Schäden sind enorm - und jetzt kommt schon der nächste Sturm. Was ist von „Bualoi“ zu erwarten?
Die Preise steigen seit vergangenem Jahr nur noch mäßig - das schont bei vielen Menschen den Geldbeutel. Doch die Teuerung in den Jahren davor ist noch nicht verdaut.
Indonesien will den Bali-Erfolg wiederholen: Auf der Nachbarinsel Lombok wird eine Smart City gebaut, im Komodo-Archipel sind Luxusvillen im Reich der Warane geplant. Wie weit darf Tourismus gehen?
Eigentlich sind die Bevölkerungsstrukturen beidseits der deutschen Grenzen zu westeuropäischen Ländern oft relativ ähnlich. Dennoch gibt es in einem Punkt oft einen bemerkenswerten Unterschied.
Er erlebte die NFL einst selbst als Profi, heute kommentiert Björn Werner die Spiele bei RTL. Ab sofort schreibt er eine Kolumne beim Tagesspiegel und erklärt diesmal, warum Football so faszinierend ist.
Die Bundesregierung will allen Studierenden und Azubis ein eigenes Zimmer ermöglichen. Doch den Bedarf an Wohnheimplätzen kennt sie nicht und eine Aufstockung der Fördermittel kommt vorerst nicht.
Der Weg zur Meisterschaft führt nur über Titelverteidiger FC Bayern - das sagen zumindest die Trainer. Der Weltmeister-Coach in München ist nach einer schweren Verletzung zurückhaltend.
Der Flughafen im dänischen Aalborg musste am Mittwochabend gesperrt werden. Wieder sind Drohnensichtungen der Grund. Schon am Montag war der Flughafen in Kopenhagen deswegen dicht.
Kaum im Amt des Kulturstaatsministers, wurde Wolfram Weimer von der eigenen Branche hart kritisiert. Sein Aufgabengebiet reicht von TikTok bis zur Kolonialdebatte. Was will der Parteilose erreichen?
Die auf Druck der US-Regierung kurzzeitig abgesetzte Sendung des Moderators hat bei ihrer erneuten Ausstrahlung einen Zuschauerrekord erzielt. Kimmel witzelte deswegen über Trump.
Der Hamburger Sänger Max Giesinger hat die Bücher über Harry Potter als Jugendlicher verschlungen. Das hatte auch Auswirkungen auf seine Zeit in der Schule.
Mit seinem Schritt zu den Enhanced Games sorgt Marius Kusch für Aufsehen in der Schwimmszene. Er ist der erste Deutsche bei dem Event. Dorothea Brandt hat eine klare Meinung dazu.
Das Förderprogramm für Ateliers in Berlin ist in Gefahr. Die Verträge für 368 Arbeitsräume laufen aus. Es drohen hohe Mieten oder ein Rauswurf. Eine Petition richtet sich dagegen.
Hinter den Kulissen laufen schon seit Monaten diskrete Gespräche zwischen den verfeindeten Ländern. Eine Einigung könnte die ganze Region stabilisieren. Aber Netanjahu stellt Bedingungen.
Label wie „Made in Germany“ oder „Made in China“ finden sich auf Produkten wie Kleidung, Elektronik und Autos. Weltweit hat Deutschland ein gutes Image. In manchen Bereichen liegen aber andere vorn.
Zahlreiche Fälle vermisster Kinder, Jugendlicher und Erwachsener bleiben offen - wie viele? Zuletzt sorgte der Fall der vermissten Milina K. aus Luckenwalde für Aufsehen. Ihre Leiche wurde gefunden.
Apple sieht sich durch das europäische Digitalgesetz DMA systematisch benachteiligt. Das Gesetz sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern mache die Qualität der Geräte nur schlechter.
Aus der Open-Air-Bühne sollte ein Theatergebäude nach historischen Vorbild werden. Das Bezirksamt verweigert aber einen Vertrag: Durch Mietrückstände sei Vertrauen verloren gegangen.
Aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung wird die Zahl der Krebsneuerkrankungen stark steigen. Doch es gibt auch positive Daten.
Die Neubesetzung von Richterstellen in Karlsruhe ist in normalen Zeiten eine Nachricht, die außerhalb von Fachkreisen kaum Widerhall findet. Warum das diesmal anders ist.
Es reinigt sich selbst, ist vandalismussicher – und teurer als ein Haus. Ein neues Luxus-Klo in Stuttgart sorgt für Wirbel. Was steckt hinter dem teuren Geschäft?
Kein Männer-Fußballteam in der ersten oder zweiten Liga. Und auch bei den Frauen läuft es nicht mehr wie früher. Das Sportministerium sieht dennoch eine gute Entwicklung bei den Mannschaftssportarten.
Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen. Warum Banken und Sparkassen das EZB-Projekt trotzdem mit Skepsis begleiten.
Der Herbst ist für viele Brandenburger Pilz-Hochsaison. Doch die lassen aktuell noch etwas auf sich warten. Ein Pilzexperte klärt auf.
Bei Pippi Langstrumpf und Obelix weiß fast jeder, um wen es geht - aber auch bei der Sekretärin aus der 007-Reihe? Ein Büroservice hat bisher erfolgreich eine Klage abgewehrt. Nun ist der Fall am BGH.
Trump und Erdogan geben sich immer wieder harmonisch, doch es geht bei ihrem Treffen im Weißen Haus um schwierige Themen.
Ostdeutsche Regierungschefs fordern mehr Berücksichtigung bei Aufträgen zur Verteidigungssicherheit. Was sie sich von der Konferenz mit Merz und Pistorius erhoffen.
Die alte Siemens-Villa in Potsdam gleicht einem Schloss mit riesiger Parkanlage. Nun kam das Areal unter den Hammer. Doch das letzte Wort steht noch aus.
Donald Trump legt nach seinem Auftritt bei den UN nach. Dass die Rolltreppe unter ihm stehen blieb, will der US-Präsident nicht auf sich beruhen lassen.
Rihanna und ihr Partner Asap Rocky sind wieder Eltern geworden. Die Sängerin stellt das Neugeborene - in Rosa gekleidet - in sozialen Medien vor.
Gerade erst haben größere Drohnen den Flughafen von Kopenhagen lahmgelegt. Nun ist ein anderer Flughafen betroffen. Diesmal scheint das Ausmaß weitaus kleiner zu sein.
Es ist ein Affront gegen Joe Biden. Im Weißen Haus gibt es eine neue Präsidenten-Galerie, aber Trumps Vorgänger fehlt - stattdessen hängt dort ein ganz anderes Foto.
öffnet in neuem Tab oder Fenster