zum Hauptinhalt

Es geht vorwärts mit dem Sport- und Erlebniszentrum (SEZ) in der Landsberger Allee. Nach der außerordentlichen Personalversammlung im SEZ am Mittwoch gaben sich sowohl der kommissarische Vorstand der Berliner Bäderbetriebe (BBB) Jürgen Kießling als auch der Personalratsvorsitzende Günther Fasel optimistisch.

Nahe dem S-Bahnhof Halensee könnte ein Mittelklassehotel mit 130 Zimmern statt der bisherigen BP-Tankstelle am Kurfürstendamm 128 / Ecke Storkwinkel entstehen. Baustadtrat Alexander Straßmeir (CDU) will einer Firma in den nächsten Tagen den beantragten Bauvorbescheid erteilen.

Von Cay Dobberke

Nun ist es amtlich, also muss gefeiert werden. Mathias Buchholz ist der deutsche "Koch des Jahres" im Gourmet-Reiseführer Gault-Millau - und wo ließe es sich besser feiern als in seinem Restaurant, dem "First Floor" im Palace-Hotel?

Von Bernd Matthies

Landeseigene Grundstücke, die von gemeinnützigen Sportvereinen genutzt werden, können jetzt kostengünstig von den Vereinen gekauft werden. Der Hauptausschuss stimmte gestern einer Vorlage des Senats zu, wonach Wassersportgrundstücke zu einem Preis zwischen 75 und 125 Mark und andere Sportflächen zu einem Preis zwischen 20 und 75 Mark erworben werden können.

Der erste der insgesamt vier verkaufsoffenen Sonnabende vor Weihnachten brachte erwartungsgemäß in den Einkaufszentren großes Gedrängel. Nicht jeder wollte schon kaufen, mancher begnügte sich vorerst noch mit einem Orientierungsbummel.

Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat den Restverkauf der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gehag gestoppt. Die WCM Beteiligungs und Grundbesitz AG, der bereits 75 Prozent des Unternehmens gehören, wollte auch die übrigen Anteile kaufen.

Verkehrschaos und vorweihnachtlicher Einkaufstrubel werden in den kommenden Wochen das Stadtbild prägen. Appelle an die Vernunft der Autofahrer, entweder die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen oder zumindest die Halteverbotsregeln zu beachten, dürften nach Auffassung der Polizei wie in den vergangenen Jahren auch dieses Mal auf taube Ohren stoßen.

Die Glücksfee des Tagesspiegels waltete ihres Amtes - jetzt stehen die 20 Schülerinnen und Schüler fest, die bei der Musikshow "The Dome" hinter die Kulissen gucken und darüber schreiben können. Sie werden heute bei der Schülerzeitungspressekonferenz Musiker interviewen und am Freitag die RTL II-Fernsehaufzeichung live verfolgen.

Von Annette Kögel

Bei 162 Berliner Abgeordneten ergab eine freiwillige Überprüfung über eine mögliche Stasi-Mitarbeit keine Erkenntnisse. Reinhard Führer, Präsident des Abgeordnetenhauses, sagte, dieses Ergebnis werde heute dem Ehrenrat mitgeteilt, der sich zu seiner konstituierenden Sitzung trifft.

Vor einem Jahr war Christa Thoben eine gesuchte Politikerin. Sie hatte einen unangefochtenen Platz im CDU-Präsidium, und Eberhard Diepgen rief sie aus Bochum als Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft und Kultur in den Senat.

Von Brigitte Grunert