zum Hauptinhalt
Original und Fälschung. Über Nacht wurden Plakate des Grünen-Direktkandidaten Hans-Christian Ströbele überklebt.

Über Nacht haben Unbekannte Wahlkampfplakate des Grünen-Kandidaten Hans-Christian Ströbele überklebt: mit dem Konterfei von Jopi Heesters. Inzwischen wird deutlich, wer und was hinter der Aktion steckt.

Von Sidney Gennies

Es wird warm und der Himmel klar: Ideal Vorraussetzungen für die Pyronale auf dem Maifeld, die an diesem Wochenende beginnt. Die S-Bahn setzt mehr Züge ein, um die vielen Menschen zum Stadion zu bringen. Autofahrer sollten hingegen aufpassen.

Von André Görke
Hark. Putz. Mäh. In vielen Bezirken sind die Gärtner ausgerückt.

Was ist denn jetzt auf einmal los? In den Parks wird Rasen gemäht, Hecken werden geschnitten, überall sind Gärtner. Stadtrat Schulte aus Charlottenburg-Wilmersdorf spricht hier über die Pflege des Straßengrüns – und die Möglichkeiten für Bürger, mit anzupacken.

Von Fatina Keilani
Beste Aussichten: Vom 6. bis zum 11. September findet in den Messehallen unterm Funkturm die Internationale Funkausstellung statt. Ein Trend: der neue TV-Standard Ultra-HD.

Die Ifa beginnt – und das nicht nur mit den neuesten Smartphones und Fernsehern. Auch Konzerte von Künstlern wie Philipp Poisel und Heino, ein Oktoberfestzelt mit Hofbräu-Bier, Mangas und Mitmach-Aktionen für die jungen Besucher stehen täglich auf dem Programm.

Alles "Sche*ße hier"? Oder doch ganz dufte? Die Meinungen über den Wedding gehen weit auseinander - selbst bei denen, die hier leben. Eine Video-Umfrage.

Von
  • Johannes Ehrmann
  • Marc Röhlig

Im Korruptionsverfahren gegen den früheren BSR-Finanzvorstand Lothar Kramm hat sich die Staatsanwaltschaft in der Revision durchgesetzt. Der Bundesgerichtshof hat den Freispruch gegen den Manager aufgehoben, dem die Staatsanwaltschaft den Verrat von Dienstgeheimnissen während der Ausschreibung für die Modernisierung der Müllverbrennungsanlage in Ruhleben vorgeworfen hatte.

Magrit Knapp und Silke Kliemesch vom Friedenau-Netzwerk, aber auch Gregor Mann von der Bürgerinitiative Breslauer Platz in Friedenau sind echte Vorkämpfer für ein schöneres Berlin. Das Friedenau-Netzwerk hat schon 2011 mit einem ersten Aktionstag begonnen, auch 2012 war das Netzwerk auf den Friedenauer Straßen aktiv.

Die Strecke zwischen Berlin und Dresden heißt Dresdner Bahn und liegt brach. Die ICEs fahren derzeit über die Anhalter Bahn, also über Lichterfelde Ost.

STÄDTEBAULICHE VERTRÄGE Wenn Land und Bezirke Brachen in der Stadt in Bauflächen umwandeln, haben Verwaltungen immer schon mit den Investoren „städtebauliche Verträge“ abgeschlossen. Diese sehen vor, dass ein Teil des Wertzuwachses, der durch eine Umwandlung einer früheren Grün- oder Industriefläche in Bauland entsteht, für den Bau von Straßen, Parks, Kitas oder auch Schulen eingesetzt wird.

Alle Berliner Läden dürfen am Sonntag anlässlich der Internationalen Funkausstellung von 13 bis 20 Uhr öffnen. Die meisten verkaufen bis 18 Uhr – darunter das KaDeWe, die Galeries Lafayette und die Warenhäuser von Kaufhof und Karstadt (am Kurfürstendamm öffnet Karstadt bis 19 Uhr und in Steglitz bis 20 Uhr).

Liegt nicht ganz in Brandenburg, aber fast: der Flughafen Gatow. Dort findet wie berichtet am Wochenende das „Flugplatzfest 2013“ statt, bei dem am Sonnabend historische Flugzeuge landen und am Sonntag wieder abfliegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })